1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Vibrationen am Lenkrad

Vibrationen am Lenkrad

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute,

ich hab seit ca 1 Monat meinen neuen Polo 6r 90 PS Diesel, von Beginn an fiel mir auf, dass bei Geschwindigkeiten ab ca 100kmh das Lenkrad manchmal leicht vibriert obwohl die Straße keinen Anlass dazu gibt.

Gibt es da ähnliche Erfahrungen oder vielleicht Tips woran das liegen könnte?

Bedanke mich schon mal für eure Hinweise!

Gruß

Felix

Ähnliche Themen
55 Antworten

Meiner geht kommenden Montag zum 🙂, da werden dann beide Antriebswellen getauscht. Aber ich werd die dort mal drauf hinweisen, dass sie mal nen Blick auf die Stoßdämpfer werfen sollen. Echt verwunderlich, dass Stoßdämpfer nach so kurzer Zeit hinüber sind. Evtl. ne komplette Charge die Fehlerhaft sind. Hast du nicht auch so in dem Dreh abgeholt wie ich?! Hab meinen am 5.5 abgeholt.

Grüße Tommy

Kann mir bitte nochmal jemand vonm dem Knacken hinten erzählen? Habe zwar keine Vibrationen am Lenkrad, aber so ein metallisches Knacken habe ich auch des öftern mal sporadisch von hinten vernommen.

mfg Wiesel

Tach,

heute Wechsel der hinteren Stoßdämpfer, und der Polo ist wieder ruhig und läuft in der Spur.

Gruß
Vadder

Freut mich, dass zumindest einer sein Problem gelöst bekommen hat.
Bei mir sind die Stoßdämpfer allerdings trocken und Einbußen bei der Straßenlage konnte ich bisher eh nicht feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von SR530



Zitat:

Original geschrieben von TwinPolo


Hallo an alle mit Vibrationen am Lenkrad...

ich habe deswegen schon einen Polo gewandelt (siehe Wandlung vollzogen) ich habe es auch wieder am zweiten Polo gehabt...aber ich hatte vor ca. 4 Wochen Ölaustritt an der Antriebswelle nicht an den Seiten sondern in der Mitte...es ist irgendeine Dichtung erneuert worden...und seitdem.... ich werd wirklich verrückt.... es ist weg!!! .....ich will es nicht verschreien aber bisher nichts mehr.

Kannst du bitte in Erfahrung bringen, was da genau gemacht worden ist? Ich würde schon gern meinen Polo behalten, aber nicht mit diesem zitternden Lenkrad. Da nervt mich tierisch.

Hallo SR530... sorry für die späte Antwort

also gestern war ich bei meinem 🙂 : Antriebswelle wurde komplett ausgebaut ein Dichtungsring innen gewechselt und neues Fett aufgefüllt, dadurch kann es sein, dass die Antriebswelle minimal verschoben wurde...und das vielleicht der Schlüssel ist...aber wie gesagt ich will es nicht verschreien. Bis jetzt ist Ruhe.

Viele Grüße
TwinPolo

Zitat:

Original geschrieben von TwinPolo



Zitat:

Original geschrieben von SR530



Kannst du bitte in Erfahrung bringen, was da genau gemacht worden ist? Ich würde schon gern meinen Polo behalten, aber nicht mit diesem zitternden Lenkrad. Da nervt mich tierisch.
Hallo SR530... sorry für die späte Antwort
also gestern war ich bei meinem 🙂 : Antriebswelle wurde komplett ausgebaut ein Dichtungsring innen gewechselt und neues Fett aufgefüllt, dadurch kann es sein, dass die Antriebswelle minimal verschoben wurde...und das vielleicht der Schlüssel ist...aber wie gesagt ich will es nicht verschreien. Bis jetzt ist Ruhe.

Viele Grüße
TwinPolo

Dafür musst du dich nicht entschuldigen. Zeit spielt mittlerweile keine Rolle mehr, so lange wie sich das schon hinzieht.

Aber warum sollte das nicht der Schlüssel sein? Nach dem Wechsel meiner Antriebswellen wurde es ja auch deutlich besser. Vielleicht muss hier einfach nur eine Abstimmung stattfinden. Was auch immer da möglich ist.

Mal sehen, ob mein 🙂 mich da noch untersützen wird bzw. ich ihn noch nicht zu sehr verärgert habe. Schauen wir einfach mal.

Vielen Dank noch mal, für die Info.

Gruß SR530

Hallo Zusammen,

bei meinem Polo habe ich auch Vibrationen am Lenkrad bzw. ein zitterndes Lenkrad. Habe meine Reifen erstmal wuchten lassen, da dieses Problem erst angefangen hat, nachdem ich diese drauf gemacht habe. Nach dem wuchten sind die Vibrationen noch teilweise da. Heißt, mal ist es da mal nicht. Kann es sein, dass die Boavistas mit der 215er Breite empfindlicher reagieren auf leichte Unebenheiten im Asphalt, als die 15 zöller mit 185er Breite?

Gruß

Patrick

Nach langem hin und her, habe ich heute doch noch Post aus WOB bekommen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
... vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Um den Sachverhalt für Sie zu klären, hat unser technischer Außendienst Ihr Fahrzeug vor Ort geprüft. Bei dieser eingehenden Prüfung wurde festgestellt, dass Ihr Polo aus technischer Sicht völlig in Ordnung ist und dem aktuellen Stand der Serie entspricht.

Darum werden wir in diesem Zusammenhang auch keine technische Veränderung Ihres Fahrzeuges vornehmen Bitte haben sie hierfür Verständnis.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich sage hierzu, vielen Dank VW. Die Freigabe meiner Rechtsschutzversicherung liegt vor ... 😉

So ganz nebenbei, jetzt fangen die Vibrationen auch beim Abbremsen in der Autobahnausfahrt an. Ich kriege echt`ne Krise ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Nach langem hin und her, habe ich heute doch noch Post aus WOB bekommen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
... vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Um den Sachverhalt für Sie zu klären, hat unser technischer Außendienst Ihr Fahrzeug vor Ort geprüft. Bei dieser eingehenden Prüfung wurde festgestellt, dass Ihr Polo aus technischer Sicht völlig in Ordnung ist und dem aktuellen Stand der Serie entspricht.

Darum werden wir in diesem Zusammenhang auch keine technische Veränderung Ihres Fahrzeuges vornehmen Bitte haben sie hierfür Verständnis.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich sage hierzu, vielen Dank VW. Die Freigabe meiner Rechtsschutzversicherung liegt vor ... 😉

So ganz nebenbei, jetzt fangen die Vibrationen auch beim Abbremsen in der Autobahnausfahrt an. Ich kriege echt`ne Krise ... 🙄

Hallo SR 530,

selben Brief aus WOB habe auch ich bekommen.......nur dass bei mir nach Auskunft der Werkstatt festgestellt wurde das alles in Ordnung sei.
Werkstatt wusst natürlich davon nix.
Aber wie schon geschrieben.....es ist immer noch weg...ich hoffe für immer.
Das mit dem Abbremsen hatte ich auch....echt komisch. Ich bin ja gespannt was passiert wenn wieder Reifenwechsel stattfindet. Überraschung ich werde berichten.
Gruß
TwinPolo

Antriebswellen wurden schon geprüft und auf Probe getauscht ?

Lg beN

Hmm sind Vibrationen am Lenkrad nicht normal wenn man fährt? Man fährt nicht auf Baumwolle durch die Stadt....

Zitat:

Original geschrieben von tegge


Hmm sind Vibrationen am Lenkrad nicht normal wenn man fährt? Man fährt nicht auf Baumwolle durch die Stadt....

Ja sind sie, aber es geht auch um zitternde Lenkräder, als wenn man ne Unwucht im Reifen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von BK3D


Antriebswellen wurden schon geprüft und auf Probe getauscht ?

Lg beN

Selbstverständlich sind die schon getauscht worden. Aber nicht nur auf Probe ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tegge


Hmm sind Vibrationen am Lenkrad nicht normal wenn man fährt? Man fährt nicht auf Baumwolle durch die Stadt....

Wenn ich dir jetzt alles an den Kopf schmeißen würde, was mir dazu einfällt, würde es wahrscheinlich peinlich werden ... 🙄

Hey
Ich habe das Problem mit den Vibrationen beim fahren (um 80-120) und beim abbremsen auf Verzögerungsstreifen auch. Mein tolles Autohaus hielt mich erst für bekloppt bis es nach der 3. Testfahrt endlich gemerkt hat das einfach alles vibriert. Ich finde es wird bei warmen Temperaturen immer schlimmer. Heute bin ich fast verrückt geworden.

Das AH will sich nun darum mit WOB in Verbindung setzen. Allerdings haben die mich auch schon vorgewarnt, dass es heissen wird "Stand der Technik". Und ich denn in die Röhre schaue.

Getauscht wurde bei mir noch nix. Aber wenn das so weiter geht, bekommen die Post von meinem Anwalt. Das Auto ist unfahrbar! Mittlerweile auch der 3. Satz Reifen auf 2 unterschiedlichen Felgen. Macht keinen Spaß!

Bin echt gespannt was dabei rauskommt wenn er denn bald endlich mal diesbezüglich in der Werkstatt ist. Werde natürlich berichten

Mein 😉 hat sogar klein laut zugegeben, dass es viele haben, aber eben nicht alle ... 🙄
Seine Frau fährt übrigens auch so einen, vom dem er nicht wusste, das es auch so einer ist, bis zur Nachfrage bei seiner Frau.
Die dann gesagt hat, dass er das schon immer macht. Hast du das nicht gewusst? ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen