Vibrationen ab 140 KM/h

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Fahrzeug: Touran II, 1.4 TSI, 150 PS, manuelle Schaltung, EZ: April 2018, KM-Stand: rund 7 TKM.

In meinem Auto vibriert die Mittelkonsole ab einer Geschwindigkeit von 140 KM/h. Die Vibrationen verschwinden wieder ab einer Geschwindigkeit von ca. 175 KM/h.

Die Vibrationen treten nur auf, wenn man in diesem Geschwindkeitsbereich Gas gibt (beim Beschleunigen und beim konstanten Fahren). Wenn man aber das Auto mit z.B. 160 KM/h rollen lässt, gibt es keine Vibrationen.

Die Vibrationen sind so stark, dass man z.B. das Kleingeld in der Mittelkonsole klimpern hört.
Ich vermute, dass das Problem von Anfang an besteht. Meine Frau und mir ist schon länger aufgefallen, dass es Geräusche ab einer bestimmten Geschwindigkeit gibt. Aber erst neulich sind mir dann diese Vibrationen bewusst geworden.

Wir haben vor Kurzem neue Winteräder mit neuen Reifen montieren lassen (ausgewuchtet). Da das Problem weiterhin besteht, würde ich einen Zusammenhang mit den Rädern / Reifen eher ausschließen.

Ich vermute mal, dass diese Vibrationen nicht normal sein können. Wie sind die Erfahrungen bei anderen Touran-Fahrern (speziell beim 1.4 TSI)? Laufen eure Tourans komplett vibrationsfrei im höheren Geschwindigkeitsbereich?

Wer hat ähnliche Erfahrungen und was waren die Gründe hierfür?

In einem anderen Beitrag hier im Forum wurden auch Probleme mit Vibrationen beschrieben. Davon waren aber immer Tourans mit DSG-Getriebe betroffen. Mein Fahrzeug hat wie erwähnt eine manuelle Schaltung.

Ich werde mit dem Fahrzeug bald in eine Werkstatt gehen. Es besteht ja noch länger Werksgarantie. Ich befürchte nur, dass es eine längere Odyssee werden könnte bis man den Fehler findet - falls überhaupt. Däher würde ich mit über Erfahrungen und Hinweise sehr freuen!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Rückmeldung:
Nach dem Wechsel beider Antriebswellen keine Probbleme mehr.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Ja die Arroganz der VW Werkstätten ist zum kotzen.
Wäre interessant um welche Modelle es sich handelt bei denen es vibriert. Und wie stark es ist?
Noch ein möglicher punkt wäre der Schwingungsdämpfer wenn hier sonst schon alles genannt wurde.
Bei opel gabs mal eine feldabhilfe. Da wurde gewichte an die Antriebswelle angebracht weil diese schwingungen verursacht hat. Aber das ist ne andere Geschichte...

Ich habe einen Touran 1,6TDI DSG, EZ 08/19, 16.000km. Bei mir vibriert beim beschleunigen auf der Autobahn sehr stark die Mittelkonsole. Münzen in dem kleinen Fach scheppern richtig. Auch der DSG Hebel vibriert. Auch mit Tempomat zb auf 180 ist es durchgängig am vibrieren. Ich lehne mich dann mit dem rechten Arm stark auf die Armlehne. Unbequem aber zumindest Ruhe im Auto. Ich hab’s mit Sommer und Winterreifen. Ich war deshalb allerdings noch nicht in der Werkstatt. Hatte den Wagen allerdings nach Auslieferung schon 2 Tage weg weil die Rücksitze auch Geräusche von sich gaben. Ich hatte vorher einen Passat B8 1,6tdi dsg, 160.000km mit absoluter Ruhe im Auto gefahren.

Die Vibration nimmt bei etwa 170-180 wieder ab und die Fahrt wird wieder erträglich. Beginn früher bei 140 jetzt eher bei 150.
Auch beim Abremsen aus hoher Geschwindigkeit auf unter 130-140 flattert und vibriert alles. Am Anfang dachte ich, dass vielleicht nur ich sensibel reagiere - die Werksatt und auch der Gutachter VW müssten mir aber beipflichten. Toll war jedoch der Kommentar der Werkstatt, ich solle doch einfach kein Kleingeld in der Konsole lagern und lieber meinen Kindern das Sparschwein füllen. Danke fürs Gespräch...

Zitat:

@JeRoe schrieb am 17. Januar 2020 um 23:47:22 Uhr:


Die aktuellen Winterschlappen sind übrigens Sottozero3... Die Sommerräder liegen beim Händler.

Meine sind auch Sottozerro DOT4918

Ähnliche Themen

Also bei mir absolute Ruhe in jeder Geschwindigkeit. Nur das Windgeräusch.

Kleines Update: Jetzt kommt ein Techniker aus Wolfsburg ……( Hatte ich noch bei keinem VW) .in 14 Tagen ist es soweit. Weiß nicht , ob es ein gutes oder eher ein schlechtes Zeichen ist ….Werde berichten.... Grüße MarcPS. Meiner ist übrigens mit DSG Getriebe....

Ich mache Dir da nicht viel Hoffnung... Meiner war gestern wieder in der Werksatt und parallel auch der 2. Gutachter aus Wolfsburg... Außer einem erneutem Reifenwechsel habe ich noch kein Feedback von meiner Werkstatt. Die Vibrationen sind weiter da (allerdings muss ich zugeben etwas geringer - vielleicht bringen die Pirelli Winterräder doch etwas). In KW 07 geht das ganze Auto dann nach Wolfsburg zu VW. Ich bin gespannt - setze aber persönlich nicht wirklich Hoffnungen auf eine Besserung. Naja dir Enttäuschung der letzten 9 Monate sitzt tief.

Wenn ich ehrlich bin, erwarte ich auch keine großen Wunder von dem " guten Herrn"........Habe noch die Möglichkeit, bis zum 23.3 20 eine Wandlung anzumelden......

Zitat:

@JeRoe schrieb am 30. Januar 2020 um 19:12:46 Uhr:


Ich mache Dir da nicht viel Hoffnung... Meiner war gestern wieder in der Werksatt und parallel auch der 2. Gutachter aus Wolfsburg... Außer einem erneutem Reifenwechsel habe ich noch kein Feedback von meiner Werkstatt. Die Vibrationen sind weiter da (allerdings muss ich zugeben etwas geringer - vielleicht bringen die Pirelli Winterräder doch etwas). In KW 07 geht das ganze Auto dann nach Wolfsburg zu VW. Ich bin gespannt - setze aber persönlich nicht wirklich Hoffnungen auf eine Besserung. Naja dir Enttäuschung der letzten 9 Monate sitzt tief.

Gibt es schon neue Informationen aus wolfsburg ?

Nein. Der Termin ist geplatzt... Wir haben nach zähen Gesprächen unter Erwägung rechtlicher Schritte endlich erreicht den Touran Ende dieser Woche abzugeben. Überbrückung des Zeitraums der nächsten 5 Monate bis zur Auslieferung des neuen Leasingfahrzeugs mit einem Mietwagen. Ich werde wieder auf einen Alhambra umsteigen. Damit hatte ich die letzten 6 Jahre vor dem Touran keinerlei Schwierigkeiten und gefühlt einen Top Service bei Seat. Wir werden wohl nie erfahren woran es wirklich bei den Vibrationen gelegen hat. Werde die Beiträge interessehalber weiter verfolgen und sehe auf jeden Fall entspannteren Zeiten entgegen. Wünsche allen Betroffenen eine zeitnahe, nervenschonende Lösung dieses Problems.

Hallo,
auch bei meinem Touran 2.0 TDI DSG Bj. 2/2018 Kilometerstand 90000, treten Vibrationen ab 140 bis 180km/h auf.
Bei Tempo 150km/h und eingeschaltetem ACC sind die Vibrationen mal stärker, mal schwächer. Mein Freundlicher meint es ist die rechte Antriebswelle, nachdem Austausch werde ich berichten.
 

Antriebswelle wurde getauscht, die Vibrationen sind trotzdem noch vorhanden.

Zitat:

@Flegge schrieb am 11. März 2020 um 10:10:12 Uhr:


Antriebswelle wurde getauscht, die Vibrationen sind trotzdem noch vorhanden.

Ich frage mich, ob das nicht ein Fall für die Auto-Doktoren ist. So richtig hat mE das Problem noch niemand gelöst, Einzelfälle abgesehen, oder? Ein User war ja auf dem besten Wege einen Spezialisten aus dem Werk herbei zu bekommen, sich dann aber entschieden zu wandeln. Schön für den User, schade für alle anderen.

Hab nächste Woche einen Termin beim :-) Für mich ist es ein Fall für Herstellerwechsel nach 20 Jahren. Muss nur noch 2 Jahre durchhalten.

Habe jetzt die winterräder runter und nagelneue sommerreifwn drauf .. es ist deutlich weniger geworden aber immernoch leicht spürbar ...nebenbei gab es auch gleich eine neue bremse hinten ( die zweite schon 60tkm) als neue variante wie mir der händler sagte

Deine Antwort
Ähnliche Themen