VFL: Soundsystem B&O Erfahrungen?

Audi A4 B9/8W

Kann jemand etwas über die Qualität des B&o soundsystems im b9 im Vergleich zum b&o im b8 sagen?
Lohnt sich der Hohe Preis dafür?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 17. Januar 2016 um 19:18:52 Uhr:


wenn du nur musik in so schlechter qualitaet hoerst, wird dir das ass wohl reichen.
die akustikverglasung hat keinen einfluss auf die klangqualität.

Aha, codierte Musik mit 128kbps ist schlechte Qualität. Und Fahr- und Außengegäusche haben keinen Einfluss auf die Klangqualität?

Zu 1) rate ich Dir einen Test zu machen, ob Du 128kb codierte Musik unter objektiven Testbedingungen mit dem BuO System von lossless codierter Musik im Auto unterscheiden kannst. Ich würde wetten, was rauskommt.

Zu 2) muss man nichts sagen...

395 weitere Antworten
395 Antworten

Hmmm - also für mich ist das eher ein zusätzlicher Prozessor - gibt ja keine Verbidnung zum Subwoofer.

Ansonsten ist es für mich klar, das eine Limo gerade im Tieftonbereich anders klingt als ein Kombi. Tiefe Töne brauchen Volumen - und daher kann bei der Limo der Kofferraum als Resonanzkörper verwendet werden - beim Avant geht das nicht.

Zitat:

@darkvader schrieb am 29. Dezember 2015 um 19:38:42 Uhr:


Hmmm - also für mich ist das eher ein zusätzlicher Prozessor - gibt ja keine Verbidnung zum Subwoofer.

Ansonsten ist es für mich klar, das eine Limo gerade im Tieftonbereich anders klingt als ein Kombi. Tiefe Töne brauchen Volumen - und daher kann bei der Limo der Kofferraum als Resonanzkörper verwendet werden - beim Avant geht das nicht.

Der Kofferraum ist viel zu groß, um ihn mit dem verwendeten Bass als Resonenzkörper zu nutzen.

Der Bass müsste in diesem Fall ja frein auf der Hutablage montiert, und vom Kofferraum aus zu sehen sein.

Da der Kofferraum recht groß ist, hätte der Bass alleine schon eine Leistung von über 500 Watt (vermutlich eher mehr), um das Volumen ausnutzen zu können.

Du meinst vermutlich, dass unter der Hutablage einfach mehr Platz für einen Resonanzkörper ist, dieser ist aber nicht der Kofferraum.

Zitat:

@einjedermann schrieb am 26. Dezember 2015 um 23:55:43 Uhr:


Ich sehe gerade hier http://www.netcarshow.com/audi/2016-a4_avant/1280x960/wallpaper_53.htm (Bild 53), dass im Avant beim B&O laut dieser Explosionszeichnung die Kofferraum Bassbox irgendwie per Rohr in den Fond geführt wird - beim ASS beim Bild 54 hingegen nicht. Schade 🙁
Könnte durchaus etwas Sinn ergeben, diese "Erfindung".

Die "Verbindung" ist das Rücklicht, ansonsten ist links oben der Verstärker und unten die Bassbox (Subwoofer)

Konnte heute live das ASS hören. Das B&O ist vor allem beim Bass deutlich besser. Natürlich -alleine wegen der Anzahl der Boxen- räumlich überlegen. Das ASS ist aber nicht als schlecht zu betrachten. Alles etwas etwas unrunder. Mittebereich fehlt. Bass könnte etwas mehr kommen ( höre Elektro).

Ich habe mich dennoch für das ASS entschieden. Die Höhen sind gut einstellbar. Mitten leider nein. Ein allgemein guter Sound ist mit den vorhandenen Einstellmöglichkeiten jedoch zu erzielen. Das aktuelle BMW Soundsystem aus meinem F31 ist im Bassbereich etwas besser als das ASS.

Letztendlich musste ich mich aufgrund des Firmenbudgets zwischen B&O und Matrix LED entscheiden. Ich habe mich für den Sicherheitsaspekt Matrix LED entschieden. Andere Ausstattungen waren gesetzt.

Mit dem Kompromiss kann ich leben, da man auch mit dem ASS zumindest annähernd mal zurück in die Vergangenheit spielen kann (damals mit Basskiste 38er, zig hoch, mitteltöner und mehreren Hifonics Endstufen) ?? .

Ähnliche Themen

Zitat:

@helsranger schrieb am 30. Dezember 2015 um 15:44:40 Uhr:


Konnte heute live das ASS hören. Das B&O ist vor allem beim Bass deutlich besser. Natürlich -alleine wegen der Anzahl der Boxen- räumlich überlegen. Das ASS ist aber nicht als schlecht zu betrachten. Alles etwas etwas unrunder. Mittebereich fehlt. Bass könnte etwas mehr kommen ( höre Elektro).

Ich habe mich dennoch für das ASS entschieden. Die Höhen sind gut einstellbar. Mitten leider nein. Ein allgemein guter Sound ist mit den vorhandenen Einstellmöglichkeiten jedoch zu erzielen. Das aktuelle BMW Soundsystem aus meinem F31 ist im Bassbereich etwas besser als das ASS.

Letztendlich musste ich mich aufgrund des Firmenbudgets zwischen B&O und Matrix LED entscheiden. Ich habe mich für den Sicherheitsaspekt Matrix LED entschieden. Andere Ausstattungen waren gesetzt.

Mit dem Kompromiss kann ich leben, da man auch mit dem ASS zumindest annähernd mal zurück in die Vergangenheit spielen kann (damals mit Basskiste 38er, zig hoch, mitteltöner und mehreren Hifonics Endstufen) ?? .

Alle, die Matrix LED ausprobiert haben, wollen sie.

Zuviele, die das B&O System ausprobiert haben, waren enttaeuscht.

Ich bin auch der Meinung, Matrix LEDs und ASS zu kaufen, und auf B&O zu verzichten.

Also ich wollte Matrix nicht, LED ist für mich völlig ausreichend.

Bist Du denn Beide Varianten schon gefahren? LED ist wirklich schon sehr gut, aber Matrix soll das ganze noch um Längen toppen...
Ich würde persönlich auch lieber auf von B&O auf ASS downgraden und dafür von LED auf MATRIX upgraden.

Ich bin bisher in meinem Leben nur ca. 10 mal mit Fernlicht gefahren, sodass mir das normale LED absolut ausreicht.
Ich fahre auch in solchen Regionen, die ohnehin nicht so ländlich sind, da benötigt man dies einfach nicht.

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 31. Dezember 2015 um 10:49:00 Uhr:


Ich bin bisher in meinem Leben nur ca. 10 mal mit Fernlicht gefahren, sodass mir das normale LED absolut ausreicht.
Ich fahre auch in solchen Regionen, die ohnehin nicht so ländlich sind, da benötigt man dies einfach nicht.

Gerade da ist das Matrix erforderlich, sofern man nicht ausschließlich in der Stadt unterwegs ist.

Wie gesagt, Fernlicht benötige ich nie, wozu dann Matrix.

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:01:35 Uhr:


Wie gesagt, Fernlicht benötige ich nie, wozu dann Matrix.

Ich glaube ihm ging es um die Ausleuchtung (auch seitlich, nicht nur nach vorne). Muss jeder für sich selbst entscheiden, was er braucht und wo er Sicherheitsaspekte sieht.

Man macht Fernlicht nie an, weil man es nicht nutzen kann (Gegenverkehr) - das ändert sich halt mit Matrix. Aber klar, kommt auf das persönliche Fahrprofil an - meine Frau kommt mit 20.000 km im Jahr, davon überwiegend Stadtverkehr auch gut ohne aus.

Zitat:

@Kaleu111 schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:01:35 Uhr:


Wie gesagt, Fernlicht benötige ich nie, wozu dann Matrix.

Schon okay, wollte nur noch mal den Unterschied erläutern.

Bei Fernlicht wird der Gegen- und Vorausverkehr geblendet; deshalb kann man das Fernlicht bei dichtem Verkehr einfach nicht benutzen.

Matrix blendet den Lichtkegel bei entgegenkommenden und Vorausfahrenden aus, während der Rest der Straße perfekt ausgeleuchtet wird.

War auf der Probefahrt sensationell: Vor mir ein langsamerer Golf mit Fernlicht. Der Golf wurde ausgeblendet, aber rechts und links von ihm leuchteten die Lichtkegel meiner Matrix LED. Er konnte damit dann mehr sehen, als mit seinem eigenen Fernlicht.

Bei mir genauso, bin früher kaum mit Fernlicht gefahren, weil mich das manuelle Abblenden genervt hat.
Der Fernlicht-Assy bei Xenon hat mir nicht gefallen, da er entweder auf-oder abgeblendet hat ... hierdurch wurde der Gegenverkehr irritiert was zu haufenweise Aufblenden von diesem geführt hat.
Also hab ichs ebenfalls so gut wie nie aktiviert.
Jetzt bei Matrix-LED habe ich das Auto-Fernlich IMMER an, egal ob Landstraße oder BAB.
Es ist so derart genial immer die maximale Ausleuchtung zu bekommen ... ich bin begeistert.
Der Gegenverkehr bekommt gar nicht mit, daß ich Fernlicht anhabe,, weil eben nicht ruckartig abgeblendet wird.
Er wird halt nur nicht geblendet.
Ein Kumpel von mir ist vor ein paar Tagen bei Nacht auf der BAB hinter mir hergefahren und war beeindruckt.
Laut seiner Aussage war es genial, wie die komplette BAB ausgeleuchtet wurde, ob da jemand vor uns fuhr oder entgegenkam spielt keine Rolle mehr.

Also unterm Strich ... wer es noch nicht erlebt hat und es nicht bestellt, sollte dann aber hinterher keine Probefahrt mit Matrix-LED mehr machen.
Wer es mal hatte, hat das Problem, daß es ab sofort bei Neuanschaffung keine abwählbare Option mehr ist 😉

Na dann benötige ich es definitiv nicht. Ich mag es, auch mal im Dunkeln zu fahren. Taghelle Ausleuchtung benötige ich nicht, habe dies auch seit über 20 Jahren nie vermisst und kann auch so genug sehen.
Ich finde unsere Welt ist so schon nachts hell genug und halte selbst die Strassenbeleuchtung schon für übertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen