VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Zitat:

@Mometz schrieb am 6. März 2016 um 22:46:03 Uhr:


Wenn ein Mod. hier mal aufräumen würde, wäre der
Thread vielleicht noch zwei Seiten lang 😉
Würde dem B9 gegenüber gerechter

Dazu kannst Du gerne den Mod anklingeln 😉
Der Forenpaten kann/darf/soll das nicht

erster Versuch war schon hier KLICK

und wenn ich dann solchen ... sorry ... Müll lese, guckst Du hier könnt ich nur noch kot...

@Mr. Pom Pom bitte drück Dich entsprechend der NUB aus. Lange war es still um Dich, auch als Du den Audi A4 B8 Bereich so "bereichert" hast, darum die Bitte an Dich, in Zukunft zu überlegen, was Du schreibst.
Danke!

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 7. März 2016 um 11:05:06 Uhr:


edit
gamsrockl
MT-Moderation

Sicher, dass Du im richtigen Forum bist?

Zitat:

@Andi0705 schrieb am 2. März 2016 um 20:14:02 Uhr:


Der "Lunker" ist ein Sonderzubehör und muss bei der Konfiguration angekreuzt werden. Wer keinen Lunker bestellt hat, kriegt auch keinen.

Leider habe ich bis heute noch keine Antwort auf meine Frage bekommen..., was ist überhaupt so ein Lunker..., was macht der?

Google es!

Ähnliche Themen

Klick hier den Lunker

Ich finde die sinnfreien "google das" Beiträge unnötig. Erklärt doch einfach stattdessen kurz und knapp was ein Lunker ist. 😕

Jemand hatte einen Fehler im Scheinwerferglas und nannte dies Lunker. Die Diskussion hat sich dann verselbständigt und man konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass manche bedauerten, keinen Lunker zu haben. Da habe ich mir den oben zitierten Scherz erlaubt. Ich bedaure und bereue.

😁😁
Ja, das war sehr gemein. Der neue Scheinwerfer ist immer noch nicht da.

Zitat:

@f-dax schrieb am 9. März 2016 um 10:36:14 Uhr:



Zitat:

@Andi0705 schrieb am 2. März 2016 um 20:14:02 Uhr:


Der "Lunker" ist ein Sonderzubehör und muss bei der Konfiguration angekreuzt werden. Wer keinen Lunker bestellt hat, kriegt auch keinen.

Leider habe ich bis heute noch keine Antwort auf meine Frage bekommen..., was ist überhaupt so ein Lunker..., was macht der?

Ich denke das liegt daran, dass Deine Frage hier keiner ernst genommen hat 🙂 Wurde ja jetzt beantwortet, ein kleines Cut im Scheinwerferglas.

Naja,
"kleines Cut im Scheinwerferglas" glaube ich nicht ganz. "Lunker" kommt ja aus der Metallverarbeitung. Im geposteten Bild meine ich zu erkennen, dass die Scheinwerferfassung unregelmäßig aussieht. Einen Schaden im Glas würde ich eher als Kratzer oder ähnliches bezeichnen. Und dann glaube ich auch nicht, dass bei einem Schaden im Scheinwerferglas Audi direkt einen neuen Scheinwerfer springen lässt, ohne die Frage der Herkunft dieses Schadens geklärt zu haben.
xxMacxx schrieb auch, dass der "Lunker" bei eingeschaltetem Licht besser zu sehen wäre. Vielleicht beglückt er uns noch mit einem weiteren Bild, auf dem es eindeutiger zu erkennen ist. Das dürfte vielleicht für den einen oder anderen Fehlersucher oder Qualitätspedant durchaus von Interesse sein, was alles so nicht ganz richtig an einem neuen Auto sein kann.

Ich werde versuche, ein besseres Foto zu machen.
Es sieht aus wie ein Einschluss in dem Glas. Materialfehler eben.
Das Wörtchen "Lunker" kam vom Freundlichen.

Ah, jetzt.
Da hat wohl die Leuchtquelle einen Steinschlag noch im Werk abbekommen, bevor das Scheinwerferglas montiert wurde. 😁 😉

@Monty... ja genau, danke!
Ich hatte dann doch auch tatsächlich etwas gefunden, was aus dem optischen Bereich kam und auch Lunker heißt 😉
(Ich ging davon aus, dass das nicht einfach nur der schnöde "Kratzer" sein konnte...)
Aber is ja nun geklärt... merci!

Hab es nochmal versucht. Eigentlich sieht es eher nach Kratzern aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen