VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Ich hab es durch Zufall gesehen. Es ergeben sich durch den kleinen Lunker keine Probleme. Aber für den Preis sollte da eben keiner drin sein.
Wäre schön, wenn Du das mal irgendwie aufs Foto kriegen würdest. Würde dann mal einen Abgleich bei mir machen. Danke im Voraus!
Der "Lunker" ist ein Sonderzubehör und muss bei der Konfiguration angekreuzt werden. Wer keinen Lunker bestellt hat, kriegt auch keinen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andi0705 schrieb am 2. März 2016 um 20:14:02 Uhr:
Der "Lunker" ist ein Sonderzubehör und muss bei der Konfiguration angekreuzt werden. Wer keinen Lunker bestellt hat, kriegt auch keinen.
Was kostet so ein Lunker?
Bei der Konfiguration habe ich bis jetzt noch nie was von einem Lunker gelesen..., die gesamten Audi-Seiten kennen diesen ebenfalls nicht. Hast Du bitte mal einen Link zur Konfi, wo der auszuwählen ist? Würde einfach gerne wissen, wozu der da ist, was der kann..., wozu man den braucht... 😉
Normalerweise habe ich im VC die Karte eingeblendet. Heute hatte ich mal die Infos eingeblendet und da den momentanen Verbrauch. Im Stand (also an der Ampel) zeigt die Anzeige bei mir einen Verbrauch von 25L+ an. Also die Anzeige ist beim Anschlag. Und ich sehe wie der Durchschnittsverbrauch des Trips alle paar Sekunden um 0,1 steigt.
Wenn ich dann wieder fahre scheint die Anzeige wieder normal zu funktionieren.
Ich denke mal, dass das nicht normal ist und ich nicht nur wieder was in der Betriebsanleitung nicht richtig gelesen habe? 🙂