VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Ja, jetzt sehr viel besser zu erkennen. Ein paar Kratzer untereinander. Sollte die Funktion zwar nicht beeinträchtigen, aber wenn man so etwas mal entdeckt, heftet sich der eigene Blick immer wieder drauf. Ich kann verstehen, wenn Du den Scheinwerfer getauscht haben möchtest.

Ich glaub, ich muss meinem nun auch mal tief in die Augen schauen...

War vorhin in der Waschbox, anschließend lief auf der Heckscheibe innen etwas Wasser herunter. Nächste Woche geht's erstmal ins AZ zur Abklärung.

Heftig! Also doch das panorama Dach VORHER schließen! 😁 😉

Ähnliche Themen

Nicht gut. Limo oder Avant

Ist ein Avant.

Hallo,

neulich habe ich mal eine Probefahrt mit einem gut ausgestatteten 150 PS Diesel gemacht.

1. Das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung ist auch bei dynamic zu weich für schnelle Kurven. Das ist wohl eher eine neue Auslegung. Aber wo bleibt der alte Audi-Fahrspaß?
2. Das Auto hatte eine über drive-select einstellbare Lenkung, aber keine Dynamiklenkung. Auf der Autobahn verhärtet sich die Lenkung bei höherer Geschwindigkeit, was angenehm ist. Ein paar Mal, etwa bei langgezogenen Kurven und konstantem Lenkwinkel hat die Lenkung plötzlich für kurze Zeit ein Spiel gehabt. Es fehlte irgendwie die Kontrolle oder Rückmeldung. Ich musste nachkorrigieren, dann ging es wieder. Sehr merkwürdig. Diese Verhalten muss beseitigt werden.
3. Der Sound der Navi-Durchsagen beim großen Navi klingt wie aus einem alten Telefon oder einer Garmin-Box. Ohne Substanz, keine Höhen. Zudem ist die Stimme auch nicht gerade freundlich oder sympathisch. Das war früher besser. Hier muss unbedingt nachgebessert werden.
4. Das Audi-Soundsystem bringt auch bei voll aufgedrehtem Bassregler keine Bässe. Es fehlen zudem die Endhöhen. Insgesamt klingt es irgendwie topfig. Verschiedene, an sich klangfarbenreiche Gesangsstimmen verschmelzen ohne Differenzierungen. Dadurch werden Musikfreunde zum B&O-System gezwungen, obwohl das auch nicht perfekt ist.

Gruß

Audiholic

Sind aber wieder mal, mit Ausnahme der Lenkung, eher subjektive Empfindungen und keine wirklichen Mängel, oder?

Bei der Nr.1 trifft das zu. Die Abweichung zu den Vorgängern ist jedoch erheblich.

Die anderen Punkte sehe ich unter Preisaspekten als Qualitätsmangel an. Jedenfalls sind es Verschlechterungen zum Vorgänger. Das gefühlte Spiel in der Lenkung ist auch sicherheitsrelevant.

Zitat:

@Audiholic schrieb am 12. März 2016 um 15:00:49 Uhr:


Bei der Nr.1 trifft das zu. Die Abweichung zu den Vorgängern ist jedoch erheblich.

Die anderen Punkte sehe ich unter Preisaspekten als Qualitätsmangel an. Jedenfalls sind es Verschlechterungen zum Vorgänger. Das gefühlte Spiel in der Lenkung ist auch sicherheitsrelevant.

Thema verfehlt setzen Note 6 !

Also wenn da tatsächlich Spiel in der Lenkung ist, bekommt man nichtmal TÜV, ergo wäre es dann ein sicherheitsrelevanter Qualitätsmangel. Ab zum 🙂
Beim Rest... Ok.

Also eher Note 5. 😉

Bei der Lenkung hat möglicherweise der Spurhalteassistent "reingepfuscht".

Das sollte sich doch aber bitte nicht wie "Spiel in der Lenkung" anfühlen, oder? 😰

Da erwarte ich eher ein Eingreifen wie eine Ohrfeige vom Fahrlehrer!

Wenn die Lenkung auf Komfort oder Auto ist, ist sie sehr weich. Der Spurhalteassistent baut je nach Einstellung aber ordentlich Druck auf, wenn er aktiv wird. Daher halte ich es für durchaus möglich, dass man das wie "Spiel" empfindet, wenn man in einer langgezogenen Kurve den Spurhalteassistenten overruled, und der den Druck wegnimmt.
Ich finde die Lenkung ja auch auf Landstraßen in allen Modi ausser Dynamik inakzeptabel, weil die Rückmeldung fehlt.

Au weia, da kommt ja noch was auf mich zu... Ohje ohje...

Deine Antwort
Ähnliche Themen