VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 3. März 2016 um 22:33:01 Uhr:
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 3. März 2016 um 22:20:49 Uhr:
Das macht zumindest Sinn. Im Gegensatz zu l/h. 😉Das macht eben genau Sinn, l/h ist im Prinzip technisch korrekter im Stand, weil es im Stand keine km geben kann (km=0) 😰. (Division/0 nicht mögl.)
Und der B8 hatte es so im Stand angezeigt. Nämlich xL/H. Glaube der B9 macht das auch.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 3. März 2016 um 22:52:28 Uhr:
Ich denke nicht?
Ich werde morgen mal gucken, ob der B9 auch wie beim B8 xL/H anzeigt im Stillstand.
Der B9 zeigt ja den Momentanverbrauch nur im Balken an - und ich bin mir ziemlich sicher, dass da gar keine Einheit daneben steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. März 2016 um 23:01:33 Uhr:
Hier habt Ihr ein Bild 😉
Danke. Dann hat Audi es nun geändert. Da steht nun nur noch L/km, wo beim B8 /h stand im Stillstand.
Liter pro Stunde hätte für mich auch Sinn gemacht. Aber dann wäre der Balken nicht voll.
Bei vollem Balken im Stand macht nur l/100km Sinn.
Zumindest war ich nicht der einzige Unwissende. 🙂
Sind das jetzt wirklich Qualitätsprobleme 😕
Wenn einer diesen Thread mit 25 Seiten sieht, muss denken,
was eine sch.... Karre , taugt nichts.
Zitat:
@Mometz schrieb am 3. März 2016 um 23:14:17 Uhr:
Sind das jetzt wirklich Qualitätsprobleme 😕
Wenn einer diesen Thread mit 25 Seiten sieht, muss denken,
was eine sch.... Karre , taugt nichts.
Die "wirklichen" Qualitätsmängel von 26 Seiten, kann man wohl an einer Hand abzählen.
Und als Gott sah, dass es die Menschen verwirrt, dass ihr fahrbarer Untersatz sich auch im Stand sein Manna gönnt, schenkte er ihnen die Start-Stopp Automatik und sah, dass es gut war.
(Bedienungsanleitung Kapitel 15.8 Vers 18)
Nur dass er Start Stop sehr sparsam einsetzt und wenn dann immer genau dann wenn man es gerade gar nicht brauchen kann 🙂
Zitat:
@Muelleimermann schrieb am 4. März 2016 um 06:14:46 Uhr:
Und als Gott sah, dass es die Menschen verwirrt, dass ihr fahrbarer Untersatz sich auch im Stand sein Manna gönnt, schenkte er ihnen die Start-Stopp Automatik und sah, dass es gut war.(Bedienungsanleitung Kapitel 15.8 Vers 18)
Mache ich immer aus. Weil das System im B9 schlecht ist, da war in den vorherigen besser.
Schon beim rollen geht der manchmal aus. Und wenn man den rollen lässt und dann wieder beschleunigt geht der aus und direkt wieder an. Ob genau das gut ist.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 3. März 2016 um 21:34:29 Uhr:
Hab jetzt zwar trotzdem nicht verstanden warum er so viel anzeigt, aber ist auch nicht so wichtig. Hauptsache es läuft wie gewollt.
Danke. 🙂
... richtig geschrieben wäre:
Hauptsache er säuft wie gewollt.
Hallo Zusammen,
also zum aktuellen Thema muss ich sagen, dass ich die Start-Stopp im B9 echt gut finde. Bin die letzten zwei Wochen 2500km gefahren und im Vergleich zum Passat CC, finde ich die im A4 viel angenehmer. Der CC brauchte immer etwas, bis er wieder lief - was im falschen Moment echt blöd war. Deswegen hab ich sie regelmäßig deaktiviert.
Mir sind noch ein paar andere Sachen aufgefallen und ich würde gerne mal wissen, ob das bei Euch genauso ist:
1. Die Scheibenwischer machen an den jeweiligen Umlenk-Punkten deutlich vernehmbare Klack-Geräusche. Das nervt vorallem im Stadtverkehr etwas.
2. Meine Parkbremse aktiviert sich anscheinend zufällig beim Motor abstellen. Mal zieht er die Bremse selbstständig an und ein andermal wieder nicht. Womit könnte das zusammenhängen? (Habe keine Anfahrhilfe)
3. Wenn ich den Motor starte und das erste Mal die 40km/h - Marke erreiche, ist ein leises klacken hinterm Lenkrad (oder zumindest aus der Richtung) zu hören. Ist das bei Euch auch? Und was macht der in dem Moment? Türen sind ja vorher schon verriegelt.
4. Habe den 54l -Tank bestellt, weil mir 40l echt zu wenig sind und ich ja standing tanken müsste. Nun ist mir aufgefallen, dass ich bei 20km Rest nur 47l reinbekomme. Das scheint mir echt wenig. Wie ist das bei Euch? Kann das am 24l SCR-Tank liegen? Hat noch jemand die Kombination?