VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Naja, da das innerhalb der ersten drei Jahre noch auf Garantie gefixt werden sollte, mache ich mir da jetzt mal keine Sorgen.

Vielleicht standen die auch alle am selbem besonders ungünstigen Ort? Denn wenn das wirklich ein generelles Problem sein sollte, wundert es mich, dass es hier noch keine Meldungen gibt.

Mit der Zeit häufen sich bei mir die Ausfälle der Parkkameras. Das Display bleibt schwarz, nur die Distanzsymbole werden angezeigt.

Ist zwar nur sporadisch, aber immer im falschen Moment.

Nach Abstellen der Zündung und Neustart geht alles wieder.

Ist der Fehler bekannt und reparabel?

Bei mir tritt ähnliches in der Dualansicht im rechten Fenster auf. Dafür gibt es eine Einstellung im Menü, über die man das umschalten kann. Bei mir vergisst er diese Einstellung regelmäßig und die bleibt dann auch falsch, bis ich sie wieder umstelle. In der linken Ansicht passt aber alles, da wird weiterhin das Kamerabild angezeigt (dürfte bei mir daher ein etwas anderes Problem sein).

Hallo,

was mich tierisch nervt, ist das schrottig-billige Warndreieck. Kürzlich hab ich bei einem Unfall als letztes Fzg. die Unfallstelle nach hinten damit abgesichert. Als ich das Teil endlich aus der zweiteiligen Plastikhülle rausgefummelt hatte und die Metallstützen an den mickrigen Plastikfahnen rauskriegte und endlich aufstellen konnte, fiel das Teil dreimal um. Und das bei Windstille! Der Streßfaktor kommt noch dazu!
Ich werde mich nach einer stabilen Variante im Zubehörhandel umsehen, dieses "Warndreieck" kommt in die Tonne!
Probiert es am Besten selber aus.

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Vor allem ist das im Zweifel megagefährlich für den der es aufstellt und für die die vermeintlich glauben es stünde dort, wenn es aber gar nicht mehr dort steht. Da würde ich auch nicht dran sparen. Zu oft werden Unfallbeteiligte die warten erfasst.

Ich habe es in einer Verkehrskontrolle erst einmal suchen müssen. War etwas peinlich. Hab gesagt ich bräuchte es nie.

@starfighter0815
hier noch was!

https://www.motor-talk.de/.../...gruenstichig-defekt-t6162450.html?...

langsam hoffe ich, dass gewandelt wird!!!

@audisebs

Oha..... Wenn man es weiß, erkennt man den Unterschied. Man muss aber schon sehr genau hinsehen. Eventuell ist es ein Softwarefehler. Hat Audi bzw. das Autohaus schon auf das Schreiben deines Anwalts reagiert?

@starfighter0815

Nö. bisher habe ich keine Rückmeldung. Ich schiebe das mal interne Queleren zwischen Lübeck (Kauf) und Hannover (Servicepartner vor Ort)... 😁

Oder aber gepflegtes Ignorieren. Bin mir da noch nicht ganz sicher... 😁

Heute Abend beim Einparken in der TG mit Blick nach rechts hinten ungläubig feststellen müssen, daß das rechte Dreiecksfenster hinten (Avant) innen einen langen Riss hat, quasi gesprungen ist. Von außen absolut nichts ersichtlich. Innen dafür auch gefühlt ein richtiger Spalt. Na toll 🙄 Gewalteinwirkung hat es definitiv keine gegeben. Morgen Besuch beim Freundlichen. Foto liefere ich nach, falls von Interesse.

scheint wohl kein Einzelfall zu sein; ich hatte letztens einen Avant da; der hatte das auch

Bei mir hat die Frontscheibe eine Art "Flüssigkeitseinschluss". Schwer zu beschreiben.
Ist weder von außen noch von innen fühlbar, definitiv in der Scheibe. Leicht gelblicher länglicher Einschluss (wie runtergeronnen) in der Nähe des Innenspiegels, daher von innen schwer sichtbar.

Meiner Steht heute beim Service und siehe da, heute ließ sich die Ambientebeleuchtung wieder mal nicht im Individual-Modus verstellen. Hab den Motor extra nicht abgestellt als ich dort war. Der Techniker hat sich das angesehen und gemeint heute bekommt er wieder ein Software-Update.
Das ist jetzt das vierte.
Ob die Sterntaste im MUFU-Lenkrad - die Ambientebeleuchtung und das Tel. Menü im FIS dann dauerhaft richtig funktionieren steht in den Sternen.
Dem Gesichtsausdruck des Technikers nach glaubt er selbst nicht daran.
Die Blades an der Heckklappe werden aufgrund der Service-Aktion auch gewechselt, das Linke bereits das 2. mal.

So heute Abend die Karre abgeholt mit der neuesten Software drauf.
Und siehe da, das TEL.Menü im FIS funktioniert wieder mal nicht, ich sehe alle Kontakte kann aber wieder mal nicht scrollen und etwas auswählen. Mal funktionierts mal nicht, heute morgen gings, dafür die Ambientebeleuchtung nicht richtig.
Ich war dann noch tanken, danach hatte ich wieder für 1,5 km keine Musik im Auto.
Morgen wird dann wieder die Sterntaste oder etwas anderes nicht funktionieren.
Was da von Audi für Qualität abgeliefert wird ist eine Schande für die Automobilindustrie, die Händler bzw. Verkäufer können einem nur leid tun.
Von uns Kunden ganz zu schweigen.

Da bin ich ja fast froh nichts von den genannten Mängeln zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen