VFL: Kartenupdates mit MMI Navigation touch

Audi A4 B9/8W

Komischerweise wurde mir bereits am Tag der Abholgung von dem System Kartenupdates für Nord und Süd vorgeschlagen. Da ich nur 5 Updates erhalte und keine unbegrenzte Anzahl in den ersten 3 Jahren, habe ich diesen erstmal nicht durchgeführt. Ich verstehe aber nicht warum so ein Wagen nicht mit den aktuellen Stand ausgeliefert wird, bzw. von dem Händler auf den aktuellen Stand gebracht wird. Würde ich mit dem Update bereits 2 von 5 Updates verbrauchen?

Da das Update über 700 MB groß ist, wollte ich es über MyAudi runterladen und dann per SD einspielen. Dies wird auch so vom MMI angeboten. Jedoch finde ich diese nicht auf der MyAudi Seite. Unter Downloads werden mir nur Bilder von anderen Audimodellen angeboten. 😕

Beste Antwort im Thema

Hi

zur Info...

Habe gestern das Update (ca. 12,1 GB) per SD Karte eingespielt - ging reibungslos, sogar trotz mehrfachen "An/Aus" des Wagens, fing das Update immer wieder an der letzten Stelle an, bis es nach ca. netto 45 Min. fertig war.

Gute Sache...

LG und frohes Fest

247 weitere Antworten
247 Antworten

Mir fällt da auch langsam nichts mehr dazu ein.
Da hat man ein Navi für tausende von Euro, das einem mit 3 Jahren kostenlosen Kartenupdates verkauft wird.
Und dann ist Audi über Monate (!) zu unfähig, die aktuelle Karte online zu stellen.
Der Hilfsweg über VW ist einfach nur peinlich.

Hab mir auch die Karten von VW runtergeladen, entpackt und auf eine SD-Karte kopiert. Leider zeigt er beim Update das keine gültigen Dateien auf der Karte sind. Kann mir da einer helfen? Welche einzelnen Ordner müssen drauf sein? Vielen Dank im Voraus.

Gruß Baerenvater

Zitat:

@bim991 schrieb am 26. August 2019 um 08:35:28 Uhr:


Hallo,
funktioniert der Download nur mit Windows System oder auch mit Mac ? Habe es gestern und vorgestern mit Mac ( sind aktuell im Urlaub) versucht, sobald man den Installer-Button drückt gibt es eine Fehlermeldung. Siehe Screenshots. Was mache ich falsch ?

Ja, funktioniert auch mit einem Mac. Den Screenshot, den du reingepackt hast ist vom iPhone. Unter iOS (also iPhone und iPad) funktioniert der Installer nicht.

Ist richtig, habe die Shots mit IPhone gemacht, da ich hier vom IPhone geschrieben habe. Scheint eine Störung bei Audi am Wochenende gewesen zu sein, gestern hat es mit dem Mac funktioniert.
Trotzdem danke für deine Antwort.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 27. August 2019 um 19:20:53 Uhr:


Hab mir auch die Karten von VW runtergeladen, entpackt und auf eine SD-Karte kopiert. Leider zeigt er beim Update das keine gültigen Dateien auf der Karte sind. Kann mir da einer helfen? Welche einzelnen Ordner müssen drauf sein? Vielen Dank im Voraus.

Gruß Baerenvater

Ich kann nur sagen was ich machen musste um die Karten zu bekommen.
Es durfte keine Adapter Karte sein, auch eine die als Medien Container vom Audi gelesen werden kann funktioniert als Karten Lieferant nicht.

Ich bin mac User und mein System hat eine .xml Datei mit auf die Karte geschrieben, die musste weg, dann hat es geklappt.

1. Die SD Karte MUSS mit FAT32 oder exFAT formatiert sein, sonst kann das MMI sie nicht lesen.

2. Linux Systeme (QNX, das Betriebssystem des MMI, ist ein Linux Derivat) reagieren oft kritisch auf die Vielzahl an "unsichtbaren" Hidden-Dateien, die beim Beschreiben von SD Karten auf einem IOS System (Mac) als Index mit draufgepackt werden... Deshalb ist es besser, die SD Karte auf einem Windows PC zu beschreiben...

Sowas habe ich nicht im Haus.

Zählt das (nicht komplett erhältliche) Update 2019/2020 eigentlich mit zu den 5 Kostenlosen Updates ?

Jegliche Update was rauskommt wird gezählt.

Zitat:

@Schuhug schrieb am 22. September 2019 um 20:08:55 Uhr:


Sowas habe ich nicht im Haus.

Dann nimm doch DotCleaner (Freeware) oder anderes Progrämmchen dieser Art. Diese Apps für den Mac machen alle nur das, was sonst auch mit dem Unix-Terminal geht, nur halt als GUI-Frontend komfortabler, per Drag+Drop: es werden die "punktierten" Dateien vom Medium entfernt, anschließend das Medium ausgeworfen.

Wenn Du einigermaßen fit am Terminal und im Automator bist, kannst Du Dir sogar selber so eine macOS-App schnell basteln. Macht genau dasselbe. Aber ist Deine. :-)

Du musst lediglich aufpassen, dass Du das richtige Medium von den dot-Dateien befreist. Sonst kann es unordentlich werden. Aber so viel Zielsicherheit ist doch jedem zuzutrauen, oder? :-)

Ich nutze es praktisch immer beim Daten(träger)austausch mit "anderen Welten", weil sonst vor allem Windows-User generell immer eine der Dot-Dateien anklicken und sich dann beschweren, von wegen geht nicht uns sch*** Mac und so.

Windows auf dem Mac? Nicht mit mir. Um mal ein Bier zu trinken, kauft man doch keine Brauerei. Außerdem schreibt Windows auch solche Hilfsdateien im Hintergrund – auf Windows nicht sichtbar, für andere OSe doch zu erkennen und u.U. störend.

viele Grüße

Zitat:

@Tschako schrieb am 22. September 2019 um 19:57:54 Uhr:


[…]
2. Linux Systeme (QNX, das Betriebssystem des MMI, ist ein Linux Derivat) reagieren oft kritisch auf die Vielzahl an "unsichtbaren" Hidden-Dateien, die beim Beschreiben von SD Karten auf einem IOS System (Mac) […]

iOS != mac OS

Mac OS ist – genauso wie Linux – ein UNIX-Derivat, das dürfte eigentlich, nach mehr als 10 Jahren, langsam bekannt sein.

Zitat:

@Nitribeat schrieb am 23. September 2019 um 13:08:45 Uhr:



Zitat:

@Schuhug schrieb am 22. September 2019 um 20:08:55 Uhr:


Sowas habe ich nicht im Haus.

Dann nimm doch DotCleaner (Freeware) oder anderes Progrämmchen dieser Art.

Ich meinte eigentlich das ich keinen Windows pc Zuhause habe.

Aber danke für deine fundierten Hinweise.

Ich habe clean My Drive benutzt. Ist da, hat noch nie was kaputt gemacht und ich kann es intuitiv bedienen.

Bei mir läuft alles nach dem Motto:

Jede Aufgabe ist unbedingt an einen Faulen zu übertragen. Dem fällt immer eine Vereinfachung ein.

Lg

Schuhug

Gibt es beim Update der Software vom MMI Touch was zu beachten? Werden die vorigen Parameter übernommen?

Habe Aktuell diese hier drauf..

123049114-818680942239481-4324705445419280167-n

das Angezeigte hat aber nix mit einem Kartenupdate zu tun!?

Das ist richtig. Wollte wissen ob es Sinn macht die Software upzudaten oder ob ich das so lassen soll und 2020/21 updaten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen