VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

wenn die connect-Lizenz abgelaufen ist wird es ohne den remote HMI-Off-Trick nicht funktionieren, denn die Unit "weiß" ja, dass die Lizenz abgelaufen ist, also ist es von vorneherein geblocked.
Mit HMI off wird direkt auf die google Earth IP Adresse zugegriffen.

Habe nun eine gültige Lizenz
MJ 2018 kein GE möglich
„Keine Verbindung zum Server“

Und täglich grüßt....

Ich warte mal noch auf den Rückbau meiner alten Unit... Hab' ja noch 'ne aktive Lizenz...😁🙄

Das ganze scheint mir auch irgendwie doch sehr unsicher zu sein, ob das wirklich von Audi so kommt?

Ähnliche Themen

Kann bestätigen, dass es wieder da ist. Auch ohne Lizenz 🙂

Zitat:

@spuerer schrieb am 26. März 2021 um 13:29:21 Uhr:


Das ganze scheint mir auch irgendwie doch sehr unsicher zu sein, ob das wirklich von Audi so kommt?

Woher sonst...dazu müsste man ja die IPs auf der Unit ändern und das macht wohl eher der kleinere Teil der User...bei denen es funktioniert (mal abgesehen von diesem Ein- und Zurücksenden der Programmierung, die hier auch im Raum steht).

Die werden schon ordentlich Druck bekommen haben...vermute ich eher. Komisch finde ich nur, dass es bei mir z.B. nicht mit der aktiven Lizenz ging, sondern erst, als remote_HMI wieder deaktiviert wurde...
Aber bei mir ging damals auch was in die Hose seitens Audi. Hatte myCarManager erworben (aber gar nicht die Hardware) und danach waren alle anderen Connect Lizenzen aktiv).

Ich weiß noch, dass in meiner alten Unit mit neuerer SW (MU1438 / K3346) bei GE Lizenz bis 31.12.20 drin stand, obwohl der Rest noch länger ging. Das wird wohl immer noch drin stehen, deshalb wird es nicht überall gehen, sondern dann nur mit dem remote HMI off ...

Audi hat doch einigen einen 130€ Gutschein geschickt und auch in einer Neufassung der TPIs steht was von "kundenorientierte Lösung" womit wohl die Gutscheine gemeint sind...also ich bin da immer noch nicht wirklich sicher, dass das offiziell ist...
Vielleicht nutzt ja auch jemand nur die alte IP-Adresse von der GE -Geschichte, dann bräuchten die Units nicht eingeschickt werden...

Wenn Audi das offiziell wieder aktiviert hätte, dann würde das ganze auch ohne Remote HMI off funktionieren.
Dann müsste auch für GoogleEarth wider eine gültige Lizenz im MMI stehen bei aktiver Connect Lizenz.

Das es dass nicht tut, ist es wohl eher ein "Versehen"

Habe das große MMI im B9 aus 07/2016; NVIDIA Unit. Kein Update. Ohne Änderung des remote_HMI (Standard ist Aktiv) bekomme ich eine Fehlermeldung. Mit Änderung remote_HMI auf Deaktiviert läuft GE wieder! Was soll ich sagen? Ihr seid spitze!!!! Vielen lieben Dank für den Hinweis!

Ich lese hier die ganze Zeit mit und habe etwas gegoogelt. Wie ändert ihr denn alle dieses remote_HMI? Hab verstanden das es etwas mit Coding zu tun hat, aber sind für mich alles spanische Dörfer. Brauch ich da ein extra Gerät für oder wir kommt man da ran.

Du brauchst da schon ein Diagnosegerät wie VCDS, OBD11, VCP, ODIS o.Ä. ...

Zitat:

@Cougar37512 schrieb am 26. März 2021 um 15:30:39 Uhr:


Ich lese hier die ganze Zeit mit und habe etwas gegoogelt. Wie ändert ihr denn alle dieses remote_HMI? Hab verstanden das es etwas mit Coding zu tun hat, aber sind für mich alles spanische Dörfer. Brauch ich da ein extra Gerät für oder wir kommt man da ran.

Frag einfach im nächsten Audi Zentrum, ob sie das kurz per OBD umcodieren können. LOL

cool danke! dann schau ich mal, ob ich mir nicht son Gerätchen hole. Auf jeden Fall günstiger, als die 220 EUR für den Workaround. Und man kann bestimmt auch nen paar andere coole Sachen damit machen :-)

Zitat:

@Cougar37512 schrieb am 26. März 2021 um 16:03:05 Uhr:


cool danke! dann schau ich mal, ob ich mir nicht son Gerätchen hole. Auf jeden Fall günstiger, als die 220 EUR für den Workaround. Und man kann bestimmt auch nen paar andere coole Sachen damit machen :-)

Wichtig zu erwähnen wäre, dass mit remote_him keine Audi connect Dienste mehr zur Verfügung stehen. Der Punkt ist dann nicht mehr anwählbar.

Zitat:

@Zero001 schrieb am 26. März 2021 um 16:04:54 Uhr:



Zitat:

@Cougar37512 schrieb am 26. März 2021 um 16:03:05 Uhr:


cool danke! dann schau ich mal, ob ich mir nicht son Gerätchen hole. Auf jeden Fall günstiger, als die 220 EUR für den Workaround. Und man kann bestimmt auch nen paar andere coole Sachen damit machen :-)

Wichtig zu erwähnen wäre, dass mit remote_him keine Audi connect Dienste mehr zur Verfügung stehen. Der Punkt ist dann nicht mehr anwählbar.

Bei mir funktionieren sie trotzdem. Wetter, Nachrichten, Parkplätze und Remote Control (Fernsteuerung des Fahrzeuges
und Standort) sowieso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen