VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Zitat:

@Aut0fahrer schrieb am 5. Februar 2021 um 07:38:41 Uhr:



Zitat:

@herr-der-ringer schrieb am 5. Februar 2021 um 06:25:58 Uhr:


Glaube mir, mir wäre eine Lösung des Problems seitens Audi lieber. Ich möchte keinen Geld oder Gutschein. Ich bin gerne bereit die Lizenzen zu bezahlen, wenn es laufen würde aber einfach so links liegen gelassen und mit einem Standardschreiben abgebügelt zu werden macht keine gute Werbung.

Ich kenne deinen Fall nun nicht im Detail, aber soweit ich verstanden habe hast du deinen Wagen gebraucht gekauft, hast dann die Lizenz verlängert und GE ging nicht weil „abgeschaltet“ (also erst vor kurzem den Wagen erworben).
Nun wäre die Frage ob der Gebrauchtwagenverkäufer, der ja nicht der Hersteller ist, mit dem GE Feature geworben hat. Falls ja könnte man hier was holen, falls nein schaut es wohl eher schlecht aus.

Wenn du den Wagen erworben hast als GE noch funktioniert hätte, und der Gebrauchtwagenhändler hat damit geworben, ist er raus, weil es ja funktioniert hat/ hätte. Das Audi das einfach abschaltet ist eher weniger seine Schuld, somit muss man sich wohl mit den 130€ die hier kursieren abfinden.

Der Händler hat natürlich nicht explizit mit GE geworben. Den Händler kann ich dafür nicht verantwortlich machen. Mir war die Funktion einfach bekannt, da ich das paar Mal gesehen habe und u.a. aus diesem Grund, auch einen A4 mit VC kaufen wollte.
Das VC ist deshalb nicht unbrauchbar und ich freue mich trotzdem einen im Auto zu haben aber trotzdem finde ich das ärgerlich, dass die Funktion nicht mehr nutzbar ist. Ich denke das man das auch nachvollziehen kann.

Du wurdest nicht getäuscht und es fehlt keine zugesicherte Eigenschaft, was erwartest Du nun von Audi?
Welche Rechtsgrundlage soll hier gezogen werden?

Zitat:

@heinoxxx schrieb am 5. Februar 2021 um 10:33:37 Uhr:


Du wurdest nicht getäuscht und es fehlt keine zugesicherte Eigenschaft, was erwartest Du nun von Audi?
Welche Rechtsgrundlage soll hier gezogen werden?

Natürlich wurde ich nicht getäuscht, das habe ich auch nirgendwo behauptet. Was ich erwarte?
Ich wünschte Audi würde sich mehr um ihre Produkte kümmern, damit die auf dem aktuellen Stand bleiben. Zumindest in den ersten 5 Jahren. Ist das so schwer zu verstehen? Wo liegt Dein Problem?
Jedes Handy erhält regelmäßig Updates ( zumindest in den ersten paar Jahren), obwohl das mittlerweile Wegwerfeprodukte sind, die meist nach 2-3 Jahren durch neue ersetzt werden. Da kann man das gleiche von einem Fahrzeug in der Preisklasse auch erwarten, oder nicht?
Wo ist denn jetzt der Vorsprung durch Technik?

Regelmäßig ist neuerdings 2-3 Jahre lang. Danach gibt es nicht Mal Sicherheitsupdates.
Bei Samsung und Pixel etwas länger, aber auch da ist nach 4 Jahren Schluss.

Willkommen im Jahr 2021.

Ähnliche Themen

Also ein 4 Jahre altes Fahrzeug halte ich nicht für neu, rechnet man die Entwicklung mit ist es da meist 5-6 Jahre alt.
Die meisten bekommen nach 3 Jahren ein Facelift weil sie nicht mehr uptodate sind und nicht selten wird dann ab da auch aktuelleres Infotainmnent verbaut.

Der Smart was auch immer Markt entwickelt sich rasend, entsprechend schnell altern Festeinbauten in Fahrzeugen ebenfalls.

War doch bei Samsung und Netflix genauso. Smart Tv vielleicht vor 5 Jahren gekauft und Netflix läuft nicht mehr drauf.

Damit abfinden oder umbauen.

Ist leider so. Jedoch könnte man das mit einem geeigneten Update fixen. Ist leider nicht gewollt.
Wie sieht das bei anderen Herstellern aus? BMW, Mercedes? Wisst Ihr das zufällig?

Ich muss sagen ich die Teile Ansicht von Herr-der-Ringe komplett. Habe mein A4 B9 ebenfalls recht neu (im Januar 2021 erworben) und er ist von 12.2016.
Ich habe auch ein Fahrzeug mit VC extra gesucht, weil ich die Ansicht sehr cool finde. Als Vorbereitung für den Kauf schaut man sich YouTube Videos an und rechnet natürlich nicht damit, das so eine Funktion wegfällt. Daher war es mir auch gar nicht bewusst, sonst hätte ich wohl ein Modell mit Qualcomm gekauft.
Finde es insgesamt frech so eine Funktion nach 4 Jahren wegfallen zu lassen, das würde ich einfach anders erwarten. Klar ist das vielleicht rechtlich in Ordnung, aber es erzeugt keine Kundenbindung und empfinde ein 4 Jahre altes Auto auch nicht als alt. Dementsprechend bin ich leider schon sehr enttäuscht von Audi.
Vor allem habe ich vor 2 Wochen eine Mail an Audi geschrieben und noch keine Rückmeldung, das finde ich Katastrophal. Hatte davor nen Skoda, da war der Service zumindest schneller.

Im Januar 2021 stand aber sehr lange fest dass es keine Google Ansicht mehr bei Nvidia Units geben wird.
Das kannst du höchstens sich selbst und dem Verkäufer ankreiden.

Ist halt irgendwie ein Thema wo ich nichtmal auf die Idee gekommen bin sowas im Vorfeld zu recherchieren.
Der Vergleich hinkt vielleicht, aber ich prüfe ja im Vorfeld auch nicht, ob die 3-Zonen Klima vielleicht auf 2-Zonen reduziert wird, weil Audi keine Lust mehr hat die Software für 3-Zonen zu programmieren.
Ein Händler sollte darüber allerdings schon Kenntnis haben und auch informieren, das würde ich schon erwarten.
Aber wie schon gesagt, eine Klage ist es glaube nicht wert, rechtlich ist es ja sauber.
Für die Betroffenen natürlich sch... und enttäuschend. Da sind die 130€ auch ein schwacher Trost.

Tja, das Leben ist hart und ungerecht. Im MJ 2019 ist zum Beispiel ohne wenn und Aber die Breitbandlüftungsdüse entfallen, und auch die Taschen von den Türen sind nicht mehr von der Ambientebeleuchtung beleuchtet. Heisst es etwa, dass jemand denn ne Welle macht weil er im Internet Videos sich angeschaut hat und ggf. was anderes gesehen und erwartet hat?

Ja, schade ist es allemal, aber es ist so wie es ist. Da kann man sich in Netz aufregen bis man rot wird, es geht Ingolstadt am Arsch vorbei und Hand aufs Herz, die GE Ansicht ist nett, aber keinesfalls lebensnotwendig, außer man sucht irgendeine Halle in der Pampa so wie ich oft.. dann macht's Sinn. Aber selbst dann ist das Handy schnell gezuckt.

Zitat:

@Cougar37512 schrieb am 5. Februar 2021 um 19:04:52 Uhr:


Ist halt irgendwie ein Thema wo ich nichtmal auf die Idee gekommen bin sowas im Vorfeld zu recherchieren.
Der Vergleich hinkt vielleicht, aber ich prüfe ja im Vorfeld auch nicht, ob die 3-Zonen Klima vielleicht auf 2-Zonen reduziert wird, weil Audi keine Lust mehr hat die Software für 3-Zonen zu programmieren.
Ein Händler sollte darüber allerdings schon Kenntnis haben und auch informieren, das würde ich schon erwarten.
Aber wie schon gesagt, eine Klage ist es glaube nicht wert, rechtlich ist es ja sauber.
Für die Betroffenen natürlich sch... und enttäuschend. Da sind die 130€ auch ein schwacher Trost.

Hier gebe ich dir recht. Ich denke die Kommunikation hätte seitens Audi besser sein können, außer im Forum habe ich wonirgends von dieser Problematik gelesen.
Zum Glück habe ich dieses Forum aber VOR dem Kauf durchgelesen und wusste somit u.a. worauf zu achten ist 😉

Zitat:

@steel234 schrieb am 5. Februar 2021 um 17:58:42 Uhr:


Im Januar 2021 stand aber sehr lange fest dass es keine Google Ansicht mehr bei Nvidia Units geben wird.
Das kannst du höchstens sich selbst und dem Verkäufer ankreiden.

Deine Meinung nach sollte man vor dem Kauf einfach auf Verdacht, alle möglichen Funktionen des Fahrzeuges nachgoogeln? So machst Du das bestimmt, richtig?Wo soll man anfangen und wo aufhören? Man geht doch nicht von sowas aus, woher soll man das wissen?

Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen deshalb mal eine Frage im Zusammenhang (ob es einen gibt) mit der Abschaltung v. GE: kann es sein, das die Online-Suche per Spracheingabe auch darunter gelitten hat? Bis ich da mal ein Ergebnis bekomme, bedarf es schonmal 5-6 Versuche. Auch das zurücksetzen v. "Sprachdialog" hat nichts gebracht. Die "normalen" Sprachbefehle funktionieren nach wie vor ganz zufriedenstellend...aber Online tut er sich sehr schwer, mich zu verstehen😛 Beim Q5 (Mj.19 mit Qualcomm Unit) funktioniert das bedeutend besser...oder ist das einfach nur der "Verbesserung im Laufe der Modelljahre" geschuldet?😕😁 Benutze ich zwar nicht so oft und ist mir auch erst gestern mehr oder weniger durch Zufall aufgefallen😉

VG,
Thommi

Ich habe heute auch einen Gutschein über 130,-€ bekommen, weil GE nicht mehr nutzbar ist...

Also meine neue Qualcom Unit "versteht" mich generell besser als die alte nVidia Unit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen