VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Tadellos! :-)

Auf der amerikanischen Webseite steht bei der Beschreibung von Audi connect u.a. dieser Satz:
"Google Earth™ features will not be available after December 2020 on Model Year 2018 and older vehicles."

Zitat:

@ElectroStuff schrieb am 17. Januar 2018 um 03:54:25 Uhr:


Gibt es schon Neues? Hat sich bei euch seit dem 31. Dezember 2017 was geändert?

Es ist nicht verwunderlich, dass darauf keiner hier negativ antwortet...es ging auch nie um ein Abschalten des Service zum 31.12.17, sondern um eine nicht mehr gegebene, dreijährige Verlängerungsmöglichkeit nach dem 30.10.17 - falls sich Audi analog zu den VW-Geräten verhält.

Die interessantere Frage wären also: Hat jemand nach dem 30.10.17 seine Google Earth Linzenz verlängert bekommen?

Der Hinweis von @hawk2206 deutet darauf hin, dass es eben doch auch Audi betrifft...

Meine Lizenz läuft noch bis 23.10.18 laut MMI.
Alles andere läuft bis 23.04.19. Warum das so steht weiß wohl keiner so genau.
Meiner ist vom 11.2017.

Ähnliche Themen

Bei mir bis 01.2019 EZ 01.2016

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 17. Januar 2018 um 08:45:41 Uhr:


Auf der amerikanischen Webseite steht bei der Beschreibung von Audi connect u.a. dieser Satz:
"Google Earth™ features will not be available after December 2020 on Model Year 2018 and older vehicles."

Dann geht es also erst ab MY19 weiter.
Ist ja bald die Umstellung, wann war das immer, im April oder so?

KW 22

Zitat:

@akswiff schrieb am 17. Januar 2018 um 13:24:18 Uhr:



Zitat:

@hawk2206 schrieb am 17. Januar 2018 um 08:45:41 Uhr:


Auf der amerikanischen Webseite steht bei der Beschreibung von Audi connect u.a. dieser Satz:
"Google Earth™ features will not be available after December 2020 on Model Year 2018 and older vehicles."

Dann geht es also erst ab MY19 weiter.
Ist ja bald die Umstellung, wann war das immer, im April oder so?

Wenn das so kommen sollte, wird auch das Modelljahr 2019 nicht verlängern können - oder GE erst gar nicht haben.

Letzteres vermute ich eher...

Ich ebenfalls.

Funktioniert denn auch noch Google Street View bei allen? Laut dieser Info von Audi UK müsste dies eigentlich nicht mehr der Fall sein... (Bild ist von einem vorherigen Post hier im Thread)

5da71210-0350-485a-b761-21d916c70afd

Ja funktioniert. Hinter der Antwort vermute ich eher eine unwissende Kundenbetreuung von Audi UK bzgl. der Datumsangaben und Fristen - selten, dass die tiefergehende Infos haben.

Wie gesagt sieht es wohl aktuell so aus: Bestehende Lizenzen laufen ab jetzt bis zu ihrem regulären Auslaufdatum, allerdings maximal bis Dezember 2020, Verlängerung nicht mehr möglich und das Modelljahr 2019 wird's wohl gar nicht mehr haben.

Hinter der ganzen Sache vermute ich auch nicht nur Lizenzgebühr- und Softwareänderungen seitens Google, sondern dass man mittelfristig bei Audi (und evtl. auch VW) damit auf die Karten von HERE umsteigen wird. Audi ist schließlich wie andere Fahrzeughersteller am Joint-Venture von HERE beteiligt und Intel, sowie Bosch und Continental haben sich dort auch eingekauft, ebenso chinesische Investoren.

Damit hat man zukünftig wohl selbst genug Kartendaten und Wissen verfügbar, um so einen ähnlichen Dienst selbst auf die Beine zu stellen und macht sich gleichzeitig von Google unabhängig. Warum sollte man also zweigleisig fahren bzw. weiter die Konkurrenz unterstützen.

Die Einzigen, die dann allerdings in die Röhre schauen sind wir - die Bestandskunden. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass man in naher Zukunft ein Software-Update auf "Here Maps" o.ä. bekommen wird...

da das ganze serverbasiert online läuft; wäre das nicht so fern ab das es leicht zu ändern """"WÄRE !!"""" Frage ist ob audi das investiert

Wenn das so endet wie die bei Einführung mal angepriesene Update-Fähigkeit des modularen Infotainmentbaukastens (MIB)...dann ahnt man die Antwort wohl leider schon. Bei Update-Möglichkeiten/Angeboten von Bordsystemen müssen die meisten Hersteller noch einiges lernen.

Wie schaut es bei Neuwagen diesem Jahr aus ? Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen