VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Was ist passiert:

Im Dezember 2020 hat Audi die Funktion Google Earth abgeschaltet, da die Schnittstelle vom Dienstanbieter (Google) nicht länger bereit gestellt wird.

Das heisst?

Bei Wagen von 2016 und älter ist hier zumeist Schluss. Alle anderen Funktionen bleiben bei gültiger Lizenz natürlich erhalten. Bei Wagen von Ende 2016 und neuer, gibt es ein Update auf Version 1329 (MU 1329, Zug P5092), mit dieser wird Google Maps durch „Satellitenkarten“ ersetzt. Hier werden die Daten direkt von Audi bezogen. Mit dem Update gibt es auch einige grafische Verbesserungen bei der Navigation und Verbesserungen in der Stabilität des Systems. Die Karten sind auch wesentlich schneller sichtbar, sehen etwas anders aus.

Habe ich eine Chance auf das Update?

Das Update bekommen die MMI Geräte, welche mit einem Qualcom Prozessor ausgerüstet sind. Alle Einheiten mit Nvidia Prozessor, bekommen dieses leider nicht.

Wir erkenne ich, welcher Prozessor verbaut ist?

Schalte das MMI ein. Drücke die Menü Taste. Dann auf Einstellungen, Systempflege und anschließend auf Versionsinformationen.

Hier siehst du zuerst die aktuelle Version der Firmware deines MMI. Uns interessiert aber die Angabe bei Medientreiber:

z.B. CLUE7-MMXQC- …

Das Q ist wichtig und verweist nach aktuellem Sachstand auf den Qualcom Prozessor. Ist dort eine Lücke in der Zeichenkette, dann hast du einen Nvidia Prozessor.

Ich habe das Q!

Prüfe nun noch einmal die Version. Ist was älteres als 1329 aufgespielt, dann benötigst du ein Update. Dies kann im Autohaus des Vertrauens aufgespielt werden. Es gibt auch eine TPI dazu….

Natürlich kannst du bei entsprechendem Wissen, über das Red Menü, ein Update selber machen.

Ich habe schon die 1329 und trotzdem keine Karten:

Dann schau nach unter Menü - Connect - Rechte Taste: Lizenzlaufzeiten

Jetzt habe ich es auch verstanden. Habe mir es ehrlich gesagt nicht vorstellen können, das der Dienst einfach verschwindet. Da kann ich nun also 3 Monate vor Ende des Leasing noch nen Service Termin vereinbaren ... ohne Worte.

Den Weg zu den Versionsinformationen habe ich jetzt geraten... der Text war auch länger, musste dann kürzen. Ggf. ergänze ich aber noch wichtige Infos (z.B: kleines MMI, etc. bei Bedarf bzw. auf Hinweis). Bin ja auch kein Profi und habe mich nur eingelesen 🙂.

Direktlink: https://www.motor-talk.de/.../...cht-mehr-verfuegbar-t6027867.html?...

@Asanpalaro
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Hi,

Danke für Deine Zusammenfassung.

Weißt du zufällig wie lange das dauert dieses Update zu machen?
Braucht da die Werkstatt wieder einen extra Termin oder kann man da schnell vorbeifahren?
Verändert das update was an anderen Codierungen, bspw. das "Merken des zu letzt gewählten Abstands"?
Verlangen die hierfür etwas?

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Ähnliche Themen

Im Garantiezeitraum kostenlos, dauert ca ne Stunde. Codierungen der 5F sollten danach futsch sein. ACC nicht, die sind in nem anderen Steuergerät.

dauert keine 30min ^
mit rückdoku passiert auch im 5F nichts ; das meiste ist dort wenn in den APs gesetzt

Kommt aufs Autohaus an 🙂

Anpassungen können sie beim SVM nicht überschreiben
aber was die Zeit angeht; gebe ich dir recht - Manche machen da auch mal gerne ein tag raus

Zitat:

@The_Driver schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:03:15 Uhr:



Hi,

Danke für Deine Zusammenfassung.

Weißt du zufällig wie lange das dauert dieses Update zu machen?
Braucht da die Werkstatt wieder einen extra Termin oder kann man da schnell vorbeifahren?
Verändert das update was an anderen Codierungen, bspw. das "Merken des zu letzt gewählten Abstands"?
Verlangen die hierfür etwas?

Wie hier schon steht,
Kommt aufs Autohaus an. Meines wollte mein Auto für 3h. Effektiv wurde ich erst nach 3,5h angerufen, mit der Nachricht, es sei fertig.

Auf Nachfrage wäre das Update in 1h 20min durchgelaufen.

Ob es stimmt weiß ich nicht...

Da es so lange dauert, wurde ich Nachhause gefahren und danach abgeholt. Von daher war es ok für mich.

Danach musste eine Testfahrt gemacht werden und es wurde zwecks Corona desinfiziert.

So ergab sich die Zeit. Und er muss sich eben an den Ablauf des Autohauses halten.

nein stimmt definitiv nicht ; das max was ich jemals hatte waren keine 40min; dann war die FW aber schon auf den aller ersten stand
in der regel ist es nach 20-25min fertig
+ 10min rückdoku am Tester mit Odis

viele wollen aber eben nicht den Kunden daneben haben; ist normal - daher erstmal nach hause schicken
in der zeit wird dann noch der nächste Service gemacht + Mittagspause etc 😉

Ich sage ja nicht, dass es so lange dauert. Aber vorher durfte ich mein Auto trotzdem nicht holen, also was soll ich tun? 😉

Er meinte aber auch, es sei schon ein paar mal schief gelaufen (bei anderen Autos) und dann zieht sich das.
Außerdem sei der Prozessor im Auto sehr langsam.

Wie viel da der Wahrheit entspricht weiß ich natürlich nicht.

Ich glaube dir natürlich dein Erfahrungswert.
Ich kann es nicht beurteilen und musste 3,5h auf‘s Auto verzichten 🙁

am ende ja auch egal ; so lange sie keine 3 std netto arbeit berechnen 😉

Das werden sie auf kosten Audi/Garantie sicher getan haben 😉

Habe ich früher im Handwerk nicht anders gemacht 😁

da haben sie eine feste Zeitvorgabe für die sie bezahlt bekommen nicht mehr und nicht weniger; egal wie lange sie brauchen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:37:42 Uhr:


Anpassungen können sie beim SVM nicht überschreiben
aber was die Zeit angeht; gebe ich dir recht - Manche machen da auch mal gerne ein tag raus

Habe eben angerufen.
Autohaus wartet angeblich noch auf eine SW Freigabe von Audi?
Also ich sie mit 1329 konfrontierte, waren die ahnungslos und verwiesen darauf dass ich mich im Januar nochmals melden soll?!

Wahrscheinlich keine Lust mehr die Jungs dieses Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen