VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte
Hallo liebe Gemeinde,
soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?
Viele Grüße,
ElectroStuff
Beste Antwort im Thema
Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...
1784 Antworten
Also ich hatte den Audi Händler vor meinem Haus angerufen und gesagt, ich möchte das Update 1329 haben, kosten übernimmt meine Garantie.
Termin bekommen und fertig 😰
Aber ja, gebe dir schon recht. Ein mancher kann damit vermutlich nichts anfangen.
So, habe gerade meinen A4 wieder vom "Update" abgeholt...ihr hattet leider Recht; habe jetzt zwar Version 1421 auf dem MMI aber noch immer kein "scharfes" Bild. Und Dank der neuen Version zeigt er mir jetzt auch an, das GE zum 31.12.2020 ausläuft! Mit der alten Version war Laufzeitende ja noch 07.07.2022. Das es eine TPI für die Fahrzeuge mit Qualcomm Prozessor gab, wusste mein 🙂 und deswegen hatte er ja explizit nochmal unter Angabe der FIN und der Problematik mit der unscharfen Darstellung ein Störungsticket erstellt - und das kam dabei heraus. Trotz allem wollte Audi weitere Daten u. Bilder der Darstellung haben; Empfangsleistung d. SIM Karte etc. Störungsticket läuft noch und die wollen sich nochmal melden aber ich kenne ja schon die Antwort...ausser Audi schiebt nochmal'n Update für die NVidia Einheiten nach (was ich nicht glaube). Das ist jetzt erstmal Stand der Dinge...stimmt mich zwar gelinde ausgedrückt nicht gerade fröhlich aber war ja mehr oder weniger zu erwarten.
Gruß
Thommi
Wenn ich das richtig verstehe hast du Nvidia?
Hat das Problem noch jemand?
Ich muss sagen, bei mir mit Qualcomm und 1329 Update läuft alles sehr gut.
Habe hier selten mehr als 2/3 Balken Empfang mit der SIM. Aber er läd die Karte immer sofort beim Motorstart und es sieht auch nicht anders aus, als zuvor mit der alten Software und Google Earth Ansicht.
Den Radius, den ich anfahren kann ohne, dass er nachladen muss würde ich etwa 30km schätzen.
Ähnliche Themen
Also, laut meiner Werkstatt, soll ich mich noch mal Anfang Januar melden. Bis dahin soll es eine Lösung für die alten Prozessoren geben. Zumindest, für Fahrzeuge die noch Garantie haben. Da bin ich auch gespannt was daraus kommt.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:42:08 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe hast du Nvidia?Hat das Problem noch jemand?
Ich muss sagen, bei mir mit Qualcomm und 1329 Update läuft alles sehr gut.
Habe hier selten mehr als 2/3 Balken Empfang mit der SIM. Aber er läd die Karte immer sofort beim Motorstart und es sieht auch nicht anders aus, als zuvor mit der alten Software und Google Earth Ansicht.
Den Radius, den ich anfahren kann ohne, dass er nachladen muss würde ich etwa 30km schätzen.
Jau; habe einen Nvidia Prozessor...und gerade festgestellt, das seit dem Update die Signalstärke von d. SIM Karte geringer ist. Wo ich vorher 5 Balken hatte, habe ich jetzt nur noch 3... 😠 Mein per Bluetooth verbundenes Handy hat jetzt ein besseres Signal als meine SIM Karte im Auto; vorher genau andersrum. AU Audi sag' ich nur...
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:10:31 Uhr:
So, habe gerade meinen A4 wieder vom "Update" abgeholt...ihr hattet leider Recht; habe jetzt zwar Version 1421 auf dem MMI aber noch immer kein "scharfes" Bild. Und Dank der neuen Version zeigt er mir jetzt auch an, das GE zum 31.12.2020 ausläuft! Mit der alten Version war Laufzeitende ja noch 07.07.2022. Das es eine TPI für die Fahrzeuge mit Qualcomm Prozessor gab, wusste mein 🙂 und deswegen hatte er ja explizit nochmal unter Angabe der FIN und der Problematik mit der unscharfen Darstellung ein Störungsticket erstellt - und das kam dabei heraus. Trotz allem wollte Audi weitere Daten u. Bilder der Darstellung haben; Empfangsleistung d. SIM Karte etc. Störungsticket läuft noch und die wollen sich nochmal melden aber ich kenne ja schon die Antwort...ausser Audi schiebt nochmal'n Update für die NVidia Einheiten nach (was ich nicht glaube). Das ist jetzt erstmal Stand der Dinge...stimmt mich zwar gelinde ausgedrückt nicht gerade fröhlich aber war ja mehr oder weniger zu erwarten.Gruß
Thommi
das war klar bzgl update; die händler können alle nicht RICHTIG lesen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. Dezember 2020 um 17:40:03 Uhr:
höre ich das erste mal das das update was am empfang ändern soll ...
Tja; in meiner Garage vorher 4 Balken; jetzt 2 ! Innerorts teilweise 3G !!! Hatte ich bis gestern nie! Dann mal i.d. Garage bei eingeschalteter Zündung d. SIM Karte rausgemacht und nach 10 Sekunden wieder reingesteckt - 4 Balken! 😮 Durch die Gegend gefahren wurde es wieder schlechter; in der Garage wieder nur 2 Balken...Karte raus und wieder rein: 4 Balken...hast Du ne Idee? Oder die haben meine Karte geschlachtet 😰
Fällt dir eventuell erst jetzt auf... vielleicht hat der Anbieter des entsprechenden Netzes abgebaut?
Bei mir müsste es dem Empfang entsprechend Telekom sein.
Denn O2 hat hier mehr Empfang als das Auto und Vodafone bekanntlich keinen.
An meinem Arbeitsplatz habe ich mit dem Auto Empfang aber mit dem Handy (O2) keinen. Also müsste es Telekom sein vermute ich.
Eventuell hat wie eingangs erwähnt Telekom bei dir manche Sender abgebaut oder an O2/Vodafone verkauft/Vermieter. Und nun hängt am Mast eben ein oder zwei Sender weniger.
Nee, nee! Mein Handy hat 'ne Karte v.d. Telekom drin und im Audi ist auch eine Telekom-Karte. Und mein Handy (über Bluetooth) gekoppelt hat einen besseren Empfang; und vorgestern war noch alles in bester Ordnung; weiß ich daher, weil ich Fotos wg. der Darstellung v. GE an verschiedenen Stellen im Ort gemacht habe und anschließend die Software-Version in der Garage fotografiert habe...ist keine Einbildung!
Kann man eigentlich die alte Software-Version wieder aufspielen?
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:10:31 Uhr:
So, habe gerade meinen A4 wieder vom "Update" abgeholt...ihr hattet leider Recht; habe jetzt zwar Version 1421 auf dem MMI aber noch immer kein "scharfes" Bild. Und Dank der neuen Version zeigt er mir jetzt auch an, das GE zum 31.12.2020 ausläuft! Mit der alten Version war Laufzeitende ja noch 07.07.2022. Das es eine TPI für die Fahrzeuge mit Qualcomm Prozessor gab, wusste mein 🙂 und deswegen hatte er ja explizit nochmal unter Angabe der FIN und der Problematik mit der unscharfen Darstellung ein Störungsticket erstellt - und das kam dabei heraus. Trotz allem wollte Audi weitere Daten u. Bilder der Darstellung haben; Empfangsleistung d. SIM Karte etc. Störungsticket läuft noch und die wollen sich nochmal melden aber ich kenne ja schon die Antwort...ausser Audi schiebt nochmal'n Update für die NVidia Einheiten nach (was ich nicht glaube). Das ist jetzt erstmal Stand der Dinge...stimmt mich zwar gelinde ausgedrückt nicht gerade fröhlich aber war ja mehr oder weniger zu erwarten.
Na ist doch toll... 80k€ Auto und man ist benachteiligt weil man ein 2 bis 5 Jahre altes Auto hat. Hahaha
Zitat:
@Free_Thommy schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:46:44 Uhr:
Kann man eigentlich die alte Software-Version wieder aufspielen?
soll wohl gehen, ist aber was für die Spezies... , aber nur wenn es die vorherige Firmware überhaupt als Update gibt gibt. Was war denn vorher genau drauf? Zug/Version?
Du warst vorher wohl noch in der 1xxx oder 2xxx Zug-Version - deshalb Update auf MHI2_ER_AUG22_K2161 MU1421 - Zug-Version ist bei 2xxx geblieben. Denke mal doch älteres Baujahr?
Bei meinem Update auf den Zug 3346 (MU 1438) war kein Unterschied mit der Empfangsanzeige (eSIM).
Evtl. ist es auch möglich auf Zug-Version 3346 hochzuziehen...muss aber vorher mehrfach geupdatet werden, beginnend mit Zug 3241 (MU 0678), gibt es aber nicht offiziell über Audi