VFL: Google Earth ab 01.01.2021 nicht mehr verfügbar - - Update auf Satellitenkarte

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

soeben habe ich in dieser Audi Werbung https://youtu.be/ohxZ99K8TRM bei Minute 0:49 im Kleingedruckten (auf Englisch) gelesen, dass man wohl die Dienste ändern wolle und die Google Earth Kartendarstellung evtl. nach Dezember 2017 nicht mehr verfügbar sei.
Weiß einer vielleicht mehr da von?
Ist da was wirklich dran?
Vielleicht stellt Audi dann die Satellitenbilder auf die von HERE Maps um?

Viele Grüße,
ElectroStuff

Beste Antwort im Thema

Sicherlich hat Schumifan da nicht ganz unrecht, allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass der deutsche Kunde sowas als allerletztes erfährt...

1784 weitere Antworten
1784 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. November 2020 um 06:58:55 Uhr:



Zitat:

@BruceWayne schrieb am 2. November 2020 um 22:13:00 Uhr:


Na dann dürfte bei meinem 18 BJ trotz Qualcom nächstes Jahr nicht mehr funktionieren.

Musst du halt das Update machen...und natürlich auch die connect-Dienste gebucht haben... dann funktioniert auch alles weiterhin...

Das ist klar! Ich hab ja die 1329 drauf und die Dienste will ich erst verlängern wenn ich weiß das die Sat Ansicht funktioniert!

Laut TPI steht das doch außer Frage und wurde bereits bestätigt, dass danach die Satellitenansicht da ist...

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. November 2020 um 07:52:05 Uhr:


Laut TPI steht das doch außer Frage und wurde bereits bestätigt, dass danach die Satellitenansicht da ist...

Klar das hattest du ja auch geschrieben, aber das widerspricht doch dem hier:
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210014050.html

Genaueres weiss man 2021. Ob es dann noch geht oder nicht. Denke ich. Aktuell muss es ja noch funktionieren, haben noch zwei Monate 2020 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BruceWayne schrieb am 3. November 2020 um 08:07:20 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 3. November 2020 um 07:52:05 Uhr:


Laut TPI steht das doch außer Frage und wurde bereits bestätigt, dass danach die Satellitenansicht da ist...

Klar das hattest du ja auch geschrieben, aber das widerspricht doch dem hier:
https://www.motor-talk.de/.../asset-jpg-i210014050.html

Das ist allgemeiner Werbesprech, passend für die Mehrzahl der Fahrzeuge.
Eine TPI gilt speziell für Fahrzeuge eines bestimmten, dort angebenen VIN Nummernbereich und/oder auch Ausstattung/ verbauten Steuergeräten(Teilenummern)/ Softwareständen ist also viel spezifischer.
Ich hab auch versucht, das auf einen Nenner zu bringen in meinem Post mit dem Hinweis auf die Qualcom Units, indem ich mir die versch. Teilenummern und Softwarestände angeguckt habe, die in dieser TPI und auch in dem Servicehinweis standen.
Die ganzen Nummern und Softwarestände/VINs hier aufzulisten würde eh kaum einer blicken und zweitens muss man aufpassen wenn man was aus einer TPI o.ä. zitiert wegen Urheberrecht.

Hier ein Auszug aus einem anderen Forum bezüglich der Connect Dienste als Übersicht.

Du hast "Google Earth" in deiner Kartenansicht zur Auswahl?
-> Du hast V1 Karten und direkten Zugang auf die Google Earth - Datenserver. - Mit hmi_remote auf "aus" (Anleitung) kannst du noch bis zum 31.12.2020 auf die Google-Daten zugreifen und nutzen. Es existiert noch eine gültige Lizenz seitens Audi zu Google und erlaubt einen direkten Zugang auf die Google-Kartendaten. Du müsstest ab dem 01.01.2021 auf eine Softwareversion 13** updaten bei deinem Audi-Partner. Solltest du die Firmware selber updaten, müsstest du sowieso zum Audi-Partner und eine gültige Audi-Connect Lizenz kaufen (weiter hierzu unten). Aktuell wird vermutet, dass ein Firmware-Update nur für die MMI-Einheiten mit Qualcomm-Prozessor verfügbar wären. Zu erkennen unter Systempflege/Versionsinformation wenn bei Medientreiber irgendwas mit MMX2Q steht (A4,A5,Q5,Q7). Solltest du über kein Qualcomm-Prozessor besitzen, wird demnächst kein Satellitenkarten mehr für dein MMI angeboten. (Quelle und weitere ausführliche Informationen)

Du hast "Satellitenkarten" in deiner Kartenansicht zur Auswahl?
-> Glückwunsch, du hast Zugriff auf die V2 Kartendaten und dein MMI ist mit der Firmware auf den neusten Stand. Leider kannst du nur mit einer gültigen und legale Audi-Connect Lizenz die Google-Earth/Audi-Satellitenkarten nutzen. Der Trick mit hmi_remote ist hiermit nicht mehr möglich, da die Satellitenkarten über die Audi-Server und damit nur über eine gültige Audi-Connect Lizenz abrufbar sind.

Wo erhalte ich eine Audi-Connect Lizenz und wie teuer?
Ab dem 01. Oktober 2020 nicht mehr beim Audi-Partner möglich. Nur noch online und aktuell nur mit VISA oder MasterCard möglich.
Weitere Informationen: [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Updates bezüglich Audi Connect Dienste:

Wo erhalte ich eine Audi-Connect Lizenz und wie teuer?
Ab dem 01. Oktober 2020 nicht mehr beim Audi-Partner möglich. Hierbei wurde der Zugang vom Audi-Partner zur Schnittstelle Audi-Connect versperrt.
Man benötigt aktuell eine VISA oder MasterCard und kann dies online im MyAudi-Portal unter "Functions on Demand" buchen. Hierbei muss das Fahrzeug mit MyAudi registiert und das Fahrzeug als Hauptnutzer angelegt und verifiziert sein. Es wird ein AudiPay-Konto eröffnet, womit man in Zukunft weitere "Functions on Demand"-Dienste in Anspruch nehmen kann.

Beschreibung:
Die ultimative Verbindung. Direkt aus dem Internet: Der Begriff Audi connect bündelt alle Anwendungen und Entwicklungen, die heutige und künftige Audi Modelle mit dem Internet, dem Besitzer und der Infrastruktur verbinden. Mit Audi connect profitieren Sie zum Beispiel, dank aktuellster Verkehrsinformationen aus dem Internet, von einer deutlich verbesserten Routenplanung. Audi connect schafft Infotainment und Entertainment-Funktionen und hebt Komfort sowie Spaß am Automobil auf ein neues Niveau.
Mit Audi connect bequem Informationen zu freien Parkplätzen, die neuesten Nachrichten und die aktuelle Wettervorhersage für das geplante Navigationsziel abrufen.
In dem Audi connect Navigation & Infotainment-Paket sind folgende Funktionen enthalten:
Online Points of Interest
Online Verkehrsinformationen
Gefahreninformationen
Wetterinformationen
Online News
Navigation mit Google Earth (verfügbar ab Modelljahr 2019)*
Online Spracheingab
myAudi Navigation
Die Kosten für ein Audi A4 B9 betragen 154,40 inkl. Mehrwertsteuer.

* Ich habe mir das Paket gekauft und kann euch mitteilen, dass mit verbautem Qualcomm-Prozessor auch ab Baujahr 2017 die "Navigation mit Google Earth" funktioniert. Ich glaube, dass mit "Verfügbar bei allen Audi Modellen ab Baujahr 2019" gesagt wurde, weil viele Modelle auch weiterhin noch auf MIB2-Nvidia-Unit bis ende 2018 gesetzt haben.

***Mod Edit: URL entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Habe nun auch noch eine Verständnisfrage:

Mein S4 ist BJ18 mit großem MMI 1177 und Lizenzen bis 05.2021.
Laut MMI habe auch die die MMX2Q... , also der Qualcomm Prozessor (siehe Photos im Anhang).

Bisher Google Satellitenansicht, aber offensichtlich nur noch bis Ende 2020.
Habe beim Freundlichen nachgefragt und werde ein MMI Update erhalten, da für mein Fahrzeug die TPI gilt.

Welche Version wird nun auf das MMI aufgespielt?
1329 oder wie hier im Thread erwähnt die neueste 5092 ?

Und bleiben meine Einstellungen im MMI (Individuelle Fahrzeugeinstellungen, Abstand bei Tempomat, Bluetooth usw.) erhalten, oder müssen alle Werte neu eingestellt werden (Kopplung des Telefons usw...) ?

Danke und Gruß...
Oliver

S-mmi
S4-mmi

Mein A4 ist auch BJ 18 und ich habe das Update auf 1329 bekommen.

Alle Einstellungen sind geblieben, musste nichts neu einstellen

1329 und 5092 ist beides das selbe. Das erste findet man normal in der Versionsabfrage in den Einstellungen. Das zweite im Servicemenü. Hat man das eine, dann auch das andere.

Ich habe heute die Connect Verlängerung gebucht. Ich kann keinen Dienst öffnen, da immer die Fehlermeldung kommt "Der Dienst konnte nicht gestartet werden". In der Vorschau bekomme ich alles angezeigt. Sobald ich einen speziellen Dienst öffnen will bekomme ich die Fehlermeldung. Die Fehler kommen seit der Freischaltung heute. Google Earth funktioniert nicht, obwohl die Lizenz bis 31.12.12.20 eigentlich gehen soll. MMI hat den Q-Prozessor. Software ist noch die alte.
Kann mir bitte jemand bei diesem Problem helfen.

Danke

Wo hast du sie gebucht? Beim freundlichen oder über MyAudi. Ersteres funktioniert nicht mehr.

Lass ein Update machen, dann geht es auch wieder.

Zitat:

@Asanpalaro schrieb am 5. November 2020 um 19:32:33 Uhr:


Wo hast du sie gebucht? Beim freundlichen oder über MyAudi. Ersteres funktioniert nicht mehr.

Lass ein Update machen, dann geht es auch wieder.

Über MyAudi. Termin für Update habe ich schon. Danke

Hallo,

könnt ihr mir sagen welcher Prozessor bei mir verbaut ist? ( wegen der Google Earth Ansicht)

Hab den Wagen gebraucht vor einer Woche abgeholt EZ 06/2017. Wie ist das generell, müsste nicht die aktuelle Software seitens Audi aufgespielt worden sein? Der 60.000er Service wurde vom Händler durchgeführt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Gleiche konstellation wie bei mir. Ich hab auch 6/17 und vor 14 tagen abgeholt 😉

Ich hatte auch nicht die neuste version drauf. Auch trotz 60k service.

Geh zum freundlichen und nenn ihm die tpi nummer. Dein prozessor sollte passen.

Die Updaten dir nichts ohne das es jemanden sagt. Die TPI ist bei vielen 2017ern nicht Sichtbar. Da muss man schon nachbohren oder woanders machen lassen. Wenn nach den mmx2 ein q kommt ist es eine Qualcom Einheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen