VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Es ist ein LTE Modul verbaut.
Der hohe Preis enthält aber auch die Roamingkosten für Europa und ist eben eine unbeschränkte Flat.

Zitat:

@panto75 schrieb am 15. Juni 2016 um 00:51:46 Uhr:


@DJ BlackEagle Deine Argumentation passt nicht. Für WLAN musst Du in beiden Fällen zahlen! aber es ist ein Unterschied, ob von Deinem Telekom Prepaid ... 1GB auch GoogleEarth (alle anderen Dienste sind vermutlich zu vernachlässigen) abgeht oder nicht.

Doch, die passt. Ich zahle nur meine DatenSIM.
Wenn die hier genannten 700€ pro Jahr fällig (nur WLAN) sind das 58€ und zahle nur 15€. Natürlich ist die Frage wieviel GB inkl ist. Weil eine echte LTE Flat wird es 100% nicht sein.

Somit wäre ich günstiger, wer kein WLAN braucht ist es wirklich ärgerlich.

Google Earth nutze ich nicht. Daher reichen die 1GB (für mich).

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 15. Juni 2016 um 09:11:07 Uhr:


Es ist ein LTE Modul verbaut.
Der hohe Preis enthält aber auch die Roamingkosten für Europa und ist eben eine unbeschränkte Flat.

Sicher? Glaube ich nicht wirklich dran. Sonst könnte man ja sein Notebook etc dran hängen und schön fette Downloads machen.

Bin mir immer noch nicht ganz sicher, wozu ich connect wirklich benötige, bzw was es mir daran wert sein sollte, nach den 3 Testmonaten über 200 Euro zu zahlen.

Google Earth ist ja ganz cool aber sonst?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 15. Juni 2016 um 09:12:34 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 15. Juni 2016 um 09:11:07 Uhr:


Es ist ein LTE Modul verbaut.
Der hohe Preis enthält aber auch die Roamingkosten für Europa und ist eben eine unbeschränkte Flat.

Sicher? Glaube ich nicht wirklich dran. Sonst könnte man ja sein Notebook etc dran hängen und schön fette Downloads machen.

Mit der Aussage zum Roaming schon, dass andere sollte dann in der Zubehörpreisliste per Fußnote erläutert sein. Ist es aber nicht.

Eine Laufzeit ist ebenfalls nicht angegeben, wird sich aber vermutlich an der Laufzeit des Connect Dienstes orientieren.

Zitat:

@Madob schrieb am 15. Juni 2016 um 09:16:28 Uhr:


Bin mir immer noch nicht ganz sicher, wozu ich connect wirklich benötige, bzw was es mir daran wert sein sollte, nach den 3 Testmonaten über 200 Euro zu zahlen.

Google Earth ist ja ganz cool aber sonst?

online Verkehrsdaten sind eigentlich bei mir die meist genutzte Funktion.

Eine Frage darüber :"WLAN kostet im Europa Basic Paket 700 €" , ist es wirklich für nur ein Jahr oder eher 3 Jahre?
Mich trifft das nicht, da ich Modell 2016 habe. Ich habe schon nach der Bestellung mein Handytarif angepasst. Mein Datenvolumen für D und EU erhöht und eine zusätzliche Datenkarte bzw. 2.te SIM-Karte für den A4. Weil wir hier über Kosten reden und mir kostet es für 2 Jahre: 960+60 Euro für Samsung S6 128 GB, Internetvolumen: 4,5 GB und 1 GB in EU (+Telefonie) . Deswegen bin ich froh, dass ich Modell 2016 und nicht 2017 bekomme.

Wer sein Handy in den Hotspot des Autos eingebucht hat läuft Gefahr, dass das Handy dann selbst sehr viel Traffic durch Updates und Fotouploads verballert, da es ja glaubt in einem schnellen WLAN zu sein, wo man Traffic machen kann, so viel man will.

Unter Android kann man unter Einstellungen- Datennutzung-. Mehr/Menü- "Netzwerke beschränken" das Auto-WLAN als getaktet festlegen, woraufhin dort dann Traffic vermieden wird.

VG

Danke für den Hinweis.

In Ingolstadt hatte ich bei der Abholung vorher ca. 30 Fotos im Museum mit dem Smartphone gemacht. Bei der Übergabe dieses dann in das Auto-WLAN eingebucht (MJ 2016, SIM Karte von mir), der lädt alle Fotos zur Dropbox und zu Amazon Prime Photo hoch und schwupps kam noch in der Auslieferungshalle, den Motor noch gar nicht gestartet, die SMS, dass mein Datenvolumen aufgebraucht ist 😉

Infos zu CarPlay,
weil nach der iOS 10 Beta Phase im Juli dann anschließend im Herbst das reguläre iOS 10 kommt, gibt es einige Neuerungen für Autofahrer mit CarPlay:

- mit iOS 10 lassen sich Apps erstmals auch auf dem CarPlay-Bildschirm konfigurieren
- lassen sich neu anordnen
- erstmals lassen sich auch einzelne Apps löschen (außer Telefon-App, Messages u. Maps )
- unterstützt die Navigationsfunktion von Apple Maps dann auch im VC 🙂
- die Telefonfunktion hat neue Tricks gelernt
- CarPlay-fähige Apps können bei Bedarf ausgeblendet werden
- neue Apple Music App
- neue intelligentere Funktionen bei Siri
- neue Einbindung von VoIP-Apps in die normale Telefonfunktion (so kann der Anwender aus dem Adressbuch heraus beispielsweise im Auto auch über Skype telefonieren)

http://www.maclife.de/.../...os-10-wird-hammer-euer-auto-10079009.html

Carplay

Zitat:

@einjedermann schrieb am 15. Juni 2016 um 10:59:45 Uhr:


In Ingolstadt hatte ich bei der Abholung vorher ca. 30 Fotos im Museum mit dem Smartphone gemacht. Bei der Übergabe dieses dann in das Auto-WLAN eingebucht (MJ 2016, SIM Karte von mir), der lädt alle Fotos zur Dropbox und zu Amazon Prime Photo hoch und schwupps kam noch in der Auslieferungshalle, den Motor noch gar nicht gestartet, die SMS, dass mein Datenvolumen aufgebraucht ist 😉

Okay, ich nehme aber eine extra Datenkarte also eine zweite Karte mit.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 15. Juni 2016 um 09:45:37 Uhr:


Eine Frage darüber :"WLAN kostet im Europa Basic Paket 700 €" , ist es wirklich für nur ein Jahr oder eher 3 Jahre?
Mich trifft das nicht, da ich Modell 2016 habe. Ich habe schon nach der Bestellung mein Handytarif angepasst. Mein Datenvolumen für D und EU erhöht und eine zusätzliche Datenkarte bzw. 2.te SIM-Karte für den A4. Weil wir hier über Kosten reden und mir kostet es für 2 Jahre: 960+60 Euro für Samsung S6 128 GB, Internetvolumen: 4,5 GB und 1 GB in EU (+Telefonie) . Deswegen bin ich froh, dass ich Modell 2016 und nicht 2017 bekomme.

Könntest du alles im 2017er Modell genau so machen.

Wenn eine Karte in der MMI-Blende (Handschuhfach) steckt, wird die eSIM deaktiviert.

Ich habe auch das 2016er und wäre über die Option erfreut gewesen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 15. Juni 2016 um 12:52:24 Uhr:


Wenn eine Karte in der MMI-Blende (Handschuhfach) steckt, wird die eSIM deaktiviert.

Aber bestimmt nicht für Audi Notruf& Service oder?

Notruf und Service hat im 2016er ein eigenes Modul mit Notakkus und ist unter dem Rücksitz verbaut. Wegen des Akkus denke ich, wird es weiterhin dort verbaut.
Die Beschreibung spricht nur bei Connect von einer eSIM; außerdem kann Connect Notruf und Service auch ohne Connect gebucht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen