VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@DB28 schrieb am 22. März 2016 um 08:26:38 Uhr:


Wenn ihr das Navi nutzt, nutzt ihr dann Google Street View/Earth oder bleibt ihr bei den Audi Karten?

Audi Karten, viel übersichtlicher. Die Google Karten nerven mit der Einblendung der Strassenlinien. Auch so ein völlig unnötiges Feature wie CarPlay. Einmal AHA Effekt und dann noch um es Freunden zu zeigen. Thats it.

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 22. März 2016 um 09:44:24 Uhr:



Zitat:

@fidionair schrieb am 22. März 2016 um 09:28:39 Uhr:


Das mit dem Datenverbrauch, speziell bei intensiver Nutzung von Spotify interessiert mich auch. Hat jemand hier Praxiserfahrung?

bei der Telekom ist das Datenvolumen für Spotify inklusive.

Egal für welchen Tarif man sich entscheidet?

Wer hat mal die Tankstellen Preise von Audi Connect mal getestet?
Ich habe mal geguckt und die Preise sind leider alle falsch bzw veraltet. Hatte das zweimal getestet. Bei mehr-tanken.de App sind die Preis richtig.
Woher bezieht sich Audi diese Preise?

Ja..., hab ich auch schon mal festgestellt..., eine halbe Stunden nach einer Erhöhung hat Connect noch die alten Preise angezeigt. Nicht pauschal alle, aber für vereinzelte Tankstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hab eigentlich geplant und wäre mir am wichtigsten:

Die SIM im Auto als reine Daten-SIM nutzen. (Navi, Hotspot etc.)
Und die Smartphone-Bluetooth kopplung für Telefonate.

Funktioniert das?

P.S.: Falls wichtig...: Android Smartphone

Ach ja, und wieviel Datenvolumen verschlingt so ein Auto eigentlich? (Ohne Hotspotnutzung) 🙂

"SIM im Auto als reine Daten-SIM nutzen. (Navi, Hotspot etc.)
Und die Smartphone-Bluetooth kopplung für Telefonate"- >Das funktioniert zumindest mit IOS (IPhone 6S)- daher sollte es auch mit Android gehen- es ist ja eine Einstellung im Verbindungsmnanager

Das benötigte Datenvolumen ist abhängig von deinen Anwendungen. z.Bsp. Google Earth Karte zieht in der Detailansicht schon einiges. Hatte versuchsweise eine Prepaid Sim mit 500MB- das war definitiv zu wenig. Dazu kommen noch die Streamingdienste (Spotify o.ä) Ich denke min. 1-1,5 GB / Monat sollte man haben.

Danke für die Information Matze, dann mach ich mit meiner Handy-sim eine Multisim fürs Auto.
Beim Handyvertrag hab ich ein LTE Datenvolumen von 3gb

Zitat:

@fidionair schrieb am 22. März 2016 um 10:53:43 Uhr:



Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 22. März 2016 um 09:44:24 Uhr:


bei der Telekom ist das Datenvolumen für Spotify inklusive.

Egal für welchen Tarif man sich entscheidet?

Die Music-Flat von Telekom und Spotify ist zu fast allen Tarifen* der Telekom zubuchbar. Sie müssen nur noch entscheiden, welche Variante zu Ihnen passt. Bei Neubuchung oder Vertragsverlängerung kann Spotify sogar
3 Monate kostenlos getestet werden – dieses Angebot gilt jetzt auch für alle Kunden der Friends Tarife.

*Ausgenommen Call-Tarife, MagentaMobil Start und Family Card Start

Zum Preis von 9,95 find ich das Top! Das kostet ja schon der Premium Account bei Spotify.

Folgendes Problem ist mir aufgefallen im kleinen MMI wenn man Musik von der SD Karte hört und "zufallstitel" eingeschaltet hat über alle Titel :

Solange alles an bleibt funktioniert da sproblemlos...aber fährt das MMI herunter (z.B. weil der Motor einige Minuten aus ist) und man kommt zurück dann spielt bei 1 von 2 versuchen die Musik nicht weiter sondern es erscheint: Wird geladen im MUFU Display udn im MMI steht nur da "SD2".....auch nach 15 min tut sich nix (hab mal spasseshalber gewartet)
Schaltet man ein mal auf Radio oder eine andere quelle und zurück geht es weiter

Gelöscht

Sorry hatte falschen Thread offen 🙁

Zitat:

@Dorschdl schrieb am 23. März 2016 um 15:41:13 Uhr:


Folgendes Problem ist mir aufgefallen im kleinen MMI wenn man Musik von der SD Karte hört und "zufallstitel" eingeschaltet hat über alle Titel :

Solange alles an bleibt funktioniert da sproblemlos...aber fährt das MMI herunter (z.B. weil der Motor einige Minuten aus ist) und man kommt zurück dann spielt bei 1 von 2 versuchen die Musik nicht weiter sondern es erscheint: Wird geladen im MUFU Display udn im MMI steht nur da "SD2".....auch nach 15 min tut sich nix (hab mal spasseshalber gewartet)
Schaltet man ein mal auf Radio oder eine andere quelle und zurück geht es weiter

Ich oute mich jetzt mal und sage ich komme damit überhaupt nicht richtig zurecht. Es kommen hier gleich mehrere Probleme zueinander.

1.) Der Wagen muss sich mal entscheiden von wo er die Musik über welche Verbindung holt. Ist ja nicht so als gäbe es da nicht unzählige Möglichkeiten von CD/DVD über Bluetooth und WLan bis USB Verbindung, Sim Modul, SD Karte und USB Stick sowie Carplay, Spotify und schieß mich tot. Dazu noch Internetradio über AudiConnect oder Sim Modul. (Da steigen schon 90% der Otto Normalanwender aus wenn ihr mich fragt).

2.) Ein Teil der Verbindungen steht oft erst nach einigen Minuten (oder sind es endlos lange wirkende Sekunden?) zu Verfügung. Das hat zur Folge das sich das System manchmal "aufhängt". Ich schätze weil es eine Verbindung sucht die noch nicht zur Verfügung steht und dann nicht mitbekommt wann sie zur Verfügung steht bzw. vielleicht sogar der Verbindungsaufbau durch die Suche blockiert wird.

3.) Keine Ahnung was das System darunter versteht wenn ich eine zufällige Reihenfolge bei den Alben verlange. Ich hätte dann gerne, dass das System völlig zufällig Titel aus allen Alben wählt (das hat zumindest beim B8 geklappt). Das scheint hier gar nicht zu funktionieren, oder?

4.) das Problem zwischen Lenkrad und Sitzlehne, das natürlich auch mitspielt. Wie oben angemerkt, steigen die meisten Anwender völlig überfordert aus und klammern sich an Ihren Lieblingsradiosender oder CD.

Noch Fragen? 😁

Hallo, nachdem meine Frau morgen den A4 Avant bestellt und nach dem Studieren der 34 Seiten, scheint ja die Nutzung der einfachsten USB Anschlüsse bei Audi eine Wissenschaft für sich zu sein!
Der Audi soll "Audi smartphone interface" haben - und zwar nur, da sie das Audi Music Interface haben will um einen einfachen Ipod anzuschließen! Nun meine Frage: Wenn man das Carplay im MMI ausschaltet ist es dann immer aus, oder wird es bei jedem Neustart wieder automatisch aktiviert???
Danke im Voraus!

Wenn man im iPhone es ausschaltet, bleibt es aus. Das wäre aber eine iPhone Geschichte.

Warum nicht direkt nur das AMI, wenn man CarPlay nicht nutzen will?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 23. März 2016 um 17:05:17 Uhr:


Wenn man im iPhone es ausschaltet, bleibt es aus. Das wäre aber eine iPhone Geschichte.

Warum nicht direkt nur das AMI, wenn man CarPlay nicht nutzen will?

Das wäre eigentlich auch so gewünscht- aber leider mit großem MMI im Konfigurator nicht anwählbar!

Denke auch dass da das Music Interface die besser Lösung wäre! Dass es im Konfigurator nicht kombinierbar ist heißt noch lange nicht das es auch so ist 😉 Am besten einfach mal deinen Audi Partner fragen. Wobei selbst das doch "überflüssig" wäre wenn man lediglich einen iPod/iPhone ansteckt zum Musik hören, oder? Man könnte ja den iPod/Iphone einfach via Bluetooth verbinden..

Auch richtig! Aber meine Frau hört gerne Oper und über Bluetooth klingt das bei meinem Mercedes wirklich ........., konnten das bei Audi noch nicht testen, aber vermuten mal, dass es nicht viel besser ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen