VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@kater_tom1 schrieb am 20. März 2016 um 19:32:13 Uhr:
Das wird leider nicht funktionieren!
Connect umfasst beim kleinen Navi nicht die Sonderziele und die Kartenupdates, deswegen auch die Fehlermeldung.
(siehe Auszug Connect Beschreibung)
-Navigation mit Google Earth™ und Google Street View™
-Point-of-Interest-Suche (POI) mit Sprachbedienung
Travel
-Reiseinformationen
-Zieleinspeisung über myAudi oder Google Maps™ (benötigt einen Google-Account)
-Verkehrsinformationen online (steht für viele Länder zur Verfügung; nähere Informationen bei Ihrem Audi Partner)
-Parkplatzinformationen
-myAudi – Sonderziele (Bestandteil der MMI® Navigation plus mit MMI® touch)
-Kartenupdate online (Bestandteil der MMI® Navigation plus mit MMI® touch)
Hmmm...warum zum Henker wird es dann:
1. in my.audi für mein Fahrzeug als Funktion angeboten ??
2. Der Import im Fahrzeug als Menüpunkt angeboten ??
Ich muss glatt mal den Katalog vom September 2015 raussuchen was dort stand
Das Einzige was ich mir "logisch" erklären kann ist das im kleinen MMI keine SSD verbaut ist sondern die Navi Daten auf der SD Karte liegen....und diese ggf. schreibgeschützt ist (muss ich nachher mal schauen)
Ggf. könnte jemand hier eine kompatible Test-Datei einstellen, die beim MMI Touch funktioniert.
Wenn die auch nicht funzt, dann hat Kater_tom1 Recht.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 21. März 2016 um 08:00:31 Uhr:
Ggf. könnte jemand hier eine kompatible Test-Datei einstellen, die beim MMI Touch funktioniert.
Wenn die auch nicht funzt, dann hat Kater_tom1 Recht.
Gute Idee,
ich kann alternativ auch eine Datei "Burger King´s" (welche ich zum testen verwendete) als Gegen Beispiel zur Verfügung stellen welche nicht funktionierte (siehe Anhang hier)
Seit Gestern wird auch die "Warnmeldungen "des Ablaufs der 3 Monate Test Phase von den Connect Diensten (im Juni) angezeigt und ich solle doch auf my.audi diese verlängern
Nur auf my.audi bekomme ich nirgendwo diesen Hinweis und finde auch nichts wo ich das dort verlängern könnte ? Hat hier im Forum schon mal jemand die Connect Dienste um 1 bzw. 3 Jahre für das kleine MMI verlängert ?
Das kann m.W. nur deine Werkstatt. Die sollten inzwischen wissen wie es funktioniert und was es kostet.
Falls hier keine Testdateien "ankommen", kann hier eine kostenlose Datei geladen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kater_tom1 schrieb am 20. März 2016 um 19:32:13 Uhr:
-myAudi – Sonderziele (Bestandteil der MMI® Navigation plus mit MMI® touch)
-Kartenupdate online (Bestandteil der MMI® Navigation plus mit MMI® touch)
aber my-Audi Sonderziele funktioniert bei mir (das ist doch das Thema online-Ziele, oder?) trotz kleinem MMI
Zitat:
@AnGu schrieb am 21. März 2016 um 13:36:34 Uhr:
Zitat:
@kater_tom1 schrieb am 20. März 2016 um 19:32:13 Uhr:
-myAudi – Sonderziele (Bestandteil der MMI® Navigation plus mit MMI® touch)
-Kartenupdate online (Bestandteil der MMI® Navigation plus mit MMI® touch)
aber my-Audi Sonderziele funktioniert bei mir (das ist doch das Thema online-Ziele, oder?) trotz kleinem MMI
Hi,
ne das ist
-Zieleinspeisung über myAudi
und das funktioniert
Wieviel Datenvolumen benötigt ihr im A4?
Spotify läuft über das Handy. Bin auf der Suche nach einem passenden Vertrag für meinen neuen A4.
Ich habe derzeit ein 1gb deutschland und 150mb europa volumen von vodafone für 19,95€ drauf da ich oft mach holland, belgien und frankreich fahre
Ich komme fürs Navi mit Verkehrsdaten mit unter 100 MB im Monat aus. Bin aber eher ein Wenig-Navigierer.
Wenn ihr das Navi nutzt, nutzt ihr dann Google Street View/Earth oder bleibt ihr bei den Audi Karten?
Ich bleibe bei Karten, weil das reicht mir.
Will aber demnächst mal testen, wie der Datenverbrauch wird, wenn Google Earth nutz.
Audi Karte mit Verkehrseinblendung.
Hab gerade noch nachgeschaut - das größte während einer Fahrt verbrauchte Volumen waren 14.6 MB. Am Rückweg 2 Tage später waren es dann nur mehr 4 MB. Keine Ahnung, was da bei der Hinfahrt noch alles geladen worden ist 😛
Das mit dem Datenverbrauch, speziell bei intensiver Nutzung von Spotify interessiert mich auch. Hat jemand hier Praxiserfahrung?
Zitat:
@fidionair schrieb am 22. März 2016 um 09:28:39 Uhr:
Das mit dem Datenverbrauch, speziell bei intensiver Nutzung von Spotify interessiert mich auch. Hat jemand hier Praxiserfahrung?
bei der Telekom ist das Datenvolumen für Spotify inklusive.
Hallo !
Wie bereits im Threadtitel beschrieben habe ich bei unserem ersten neuen Firmen B9 das Problem das wenn das Iphone per FSE und BT verbunden ist kein Klingelton hörbar ist. Sobald man das Telefon mit der FSE koppelt vibriert es nur noch wenn ein Anruf herein kommt. Versuche ich im Bluetooth Menü des MMI die Lautstärke des Klingeltons bzw den Klingelton selbst zu ändern ist es ausgegraut bzw steht dort "wird vom Telefon nicht unterstützt". Das sonderbare dabei ist der Ton für Benachrichtigungen funktioniert, auch das Gespräch selbst klappt einwandfrei.
Jemand eine Idee woran es hier scheitert ? 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetoothproblem Iphone 6 an FSE = kein Klingelton' überführt.]