VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

beide gehen

Super, danke dir für die schnelle Antwort!

Hallo, ich habe einen A4 mit Standheizung und connect. Nach ein paar Tagen Standzeit bekomme ich immer keine Verbindung mehr zum Fahrzeug. Dementsprechend kann ich die Standheizung nicht über die app einstellen.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Schläft hier ein Steuergerät ein? Kann man dies über eine Codierung verhindern? Es geht bei mir immer um Zeiträume von 1 bis 2 Wochen in denen das Fahrzeug (dank der aktuellen Lage) auch mal stehen kann.
Fehler der angezeigt wird: E.PA.RAH.7
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Verhalten ist normal. Ist der Batterieschutz. Kannst das Auto per FB entriegeln/verriegeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 3. Dezember 2021 um 20:13:25 Uhr:


Verhalten ist normal. Ist der Batterieschutz. Kannst das Auto per FB entriegeln/verriegeln.

Das bringt auch keinen Erfolg....das Auto steht auch normalerweise nicht in Reichweite der Fernbedienungen.
Aus diesem Grund habe ich die Funktion ja gebucht...

Mal versucht über die App zu entriegeln?
Keine Ahnung über welche Entfernung das funktioniert...........

@Cokefreak die App ist dann komplett tot fürs Auto.

Das geht noch schneller, wenn man will. Nämlich so:
Wenn man oft das Auto abfragt wenn der Wagen steht (glaube liegt bei max. 5), dann schaltet sich das System auch ab, wegen Batterieschutz.

@IcHgUcK
Dann gibt's einen anderen Trick: Mach die SH manuell für paar Minuten an (per FB). Dann ist das System wach. Wenn das nicht geht, dann hast du leider Pech. Denke den Status kannst du auch nicht mehr Abfragen richtig?

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 4. Dezember 2021 um 08:34:31 Uhr:


@Cokefreak die App ist dann komplett tot fürs Auto.

Das geht noch schneller, wenn man will. Nämlich so:
Wenn man oft das Auto abfragt wenn der Wagen steht (glaube liegt bei max. 5), dann schaltet sich das System auch ab, wegen Batterieschutz.

@IcHgUcK
Dann gibt's einen anderen Trick: Mach die SH manuell für paar Minuten an (per FB). Dann ist das System wach. Wenn das nicht geht, dann hast du leider Pech. Denke den Status kannst du auch nicht mehr Abfragen richtig?

Also die Theorie ist, dass die Abfrage länger möglich ist, wenn man sie nur nutzt, wenn man sie braucht?! Das werde ich Mal beobachten, danke. In meinem Fall geht es darum wenn das Auto außerhalb der Reichweite der Fernbedienungen ist.

Hab das auch einige male gehabt, dass sich die SH nicht per App starten ließ. Meistens morgens, abends ging immer. Nehme jetzt doch immer die extra FB mit, Auto steht immer in Sichtweite.

Die SH FB hat eine technische Reichweite von 500 Meter oder mehr. Gebäude etc können das Signal aber behindern.

Hi zusammen!
Ich wollte jetzt für einen Monat mal das Connect buchen zum verreisen.
Der Sinn sollte sein, das meine Frau und die Kinder sich mit den iPads in das WLAN einwählen können um Filme etc. zu schauen.
Sollte ja eig. problemlos funktionieren, oder?
Wäre hier eine separate SIM sinnvoll?
Falls diese nicht vorhanden wäre, müssten da erst Datenpakete über Audi gebucht werden um Internet über WLAN zu haben?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Da ist ja die E-SIM verbaut. Wenn du dich über die App angemeldet hast, reicht das.

Hm na ja, das Volumen ist halt minimal und Datenpaket kostet extra. Hast du kein Rsap-fahiges Handy? Das wäre bessere Lösung.

Ich habe mir einfach eine 2te sim bestellt bei meinem Mobilfunkanbieter bestellt und die eingesetzt.
Das Datenvolumen wird mit meinem Handytarif geteilt.
Läuft ohne Probleme.

So habe ich das bei meinem jetzigen A4 aus 2019 auch gemacht. Hat das letzte FL denn noch einen SIM Schacht? Ich habe vor ein paar Wochen einen neuen bestellt. Mein erster mit Touch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen