VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Moin,
ich habe es eben ausprobiert. Wenn ich die Tankstelle anklicke, erscheint das angehängte Bild. Daran ändert sich auch noch einiger Wartezeit nichts. Ich habe es mit mehreren Tankstellen unterschiedlicher Marken versucht.
Wenn ich die Tankstelle aufrufe, ist die Schaltfläche „Details“ ausgegraut („ Das gewählte System ist zur Zeit nicht verfügbar“). Eigenartig...

Asset.HEIC.jpg

Weiß nicht, ob das bei den billigen Tankstellen funktioniert. Bei meiner Supermarkttankstelle im Ort geht es auch nicht. Hängt vielleicht davon ab, ob eine Tankstellen ihre Preise an die hinterlegte Datenbank sendet. Da sind die Tankstellen der Ketten wohl im Vorteil.

Bei Total und Aral ging es auch nicht. Werde es mal beobachten und die Connect-Hotline anschreiben. Vielleicht fehlt ja irgendwo ein Haken...

Zitat:

@Asanpalaro schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:20:45 Uhr:


Ob du das Rad rechts drückst oder den Knopf daneben, kommt aufs selbe raus. Dann auf Radioeinstellungen. Verkehrsfunk.

Habe es gefunden, ich habe unter Radioeinstellungen gesucht. Ist aber etwas weiter oben bei „Durchsagen“

Ähnliche Themen

Hauptsache gefunden. Super.

Geht eigentlich bei allen Tankstellen, da die Daten von der Markttransparenzzentrale (wie auch immer die hieß) kommen, wo ALLE Tankstellen die aktuellen Preise senden MÜSSEN.

So, geht wieder. Habe unter my.audi.com > Funktionen > Funktionsübersicht > myRoute den Eintrag "Erweiterte Point-of-interest (POI) Anzeige" deaktiviert und wieder aktiviert. Seitdem zeigt er wieder die Kraftstoffpreise an und auch die "Details"-Schaltfläche ist nicht mehr ausgegraut.

Ergänzung: Es hat dann immer genau einen Start funktioniert, beim nächsten Mal nicht mehr. Per Webseite (s.o.) ließ es sich aber immer wieder aktivieren. Der Fehler war also gut nachzustellen. Habe dann direkt der Connect Hotline geschrieben und nach einer sinnlosen Standardantwort und entsprechend nachdrücklicher Reaktion meinerseits wurde das Problem dann dauerhaft (bis jetzt...) behoben.

Mal wieder was zum Aufwärmen des Threads ...

Zum einen ist mein A4 jetzt drei Jahre alt, so dass das Start-Abo für "Connect" nun ausläuft bzw. gerade ausgelaufen wäre. Daher habe ich letzte Woche schon im Vorfeld um ein Jahr verlängert und darüber auch eine Bestätigung per Mail erhalten. Nachdem ich vorhin im Stau stand und die Online-Infos im MMI anschauen wollte, hier aber nur TMC kam, hatte ich schon eine böse Vorahnung. Diese hat sich dann leider bestätigt, als ich später ins "Connect"-Menu geschaut habe. Überall "Ihre Lizenz ist abgelaufen.". Wie kann ich das MMI davon überzeugen, dass die Lizenz vorzeitig verlängert wurde und daher nie wirklich abgelaufen ist?

In letzter Zeit höre ich auf langen Fahrten verstärkt Podcasts. Das funktioniert ja soweit ganz gut. Allerdings nervt es gewaltig, dass die Podcasts andauernd durch Verkehrs-Infos und Falschfahrer am anderen Ende der Republik unterbrochen werden. Wenn ich auf der A8 Richtung München fahre, ist es mir ziemlich wurscht, ob in Köln jemand bei der Auffahrt auf die A4 die Richtung verwechselt hat. Das ist nicht nur ziemlich weit weg, ich fahre zudem in die andere Richtung. Mit digitalen Systemen wie DAB+ muss es doch möglich sein, dass ich Verkehrs-Infos nur dann bekomme, wenn sie auch zumindest ansatzweise auf meiner Strecke liegen. Verschlimmert wird das dann noch dadurch, dass der Podcast für die Durchsage zwar unterbrochen, danach aber an exakt derselben Stelle fortgesetzt wird, so dass ich ständig kurze Stücke verpasse und fast nichts dagegen tun kann. Am iPhone selbst kann ich dafür ja ein paar Sekunden zurückspringen, das habe ich am Lenkrad aber noch nicht hinbekommen. Diese Funktion wäre ja auch in anderen Situationen sehr nützlich. Abgesehen davon wäre es ja auch clever, wenn die Wiedergabe nach so einer Durchsage automatisch wieder ein paar Sekunden zurückspringen würde. Geht das irgendwie?

Also ich habe ein Android und nutze den Google Padcast, der stoppt und setzt an dieser Stelle auch wieder fort.

https://apps.apple.com/de/app/google-podcasts/id1398000105

Allerdings nervt die App die vor Hindernissen warnt, weil dann 3 mal der Podcast unterbrochen wird. Leider sind die Podcast nicht im MMI / Amazon Music integriert.

Hallo, funktioniert die Onlinesuche auch ohne gültiges Connect Abo?

Zitat:

@Hanuta2006-1 schrieb am 29. Mai 2021 um 19:45:14 Uhr:


Hallo, funktioniert die Onlinesuche auch ohne gültiges Connect Abo?

No

Schade, aber danke für die Antwort

Hallo Jungs
Könnte mir hier einer Apple Car Play bei mir nachrüsten ? Im Raum Cuxhaven Bremerhaven Bremen

Moin,

kann mir jemand sagen, ob ich im A4 FL beide USB Stecker für Carplay verwenden kann oder nur den USB-A (vorne) bzw. den USB-C (an der Phone Box)? Theoretisch würde an der Phone Box ja Sinn machen, aber ich habe jetzt schon Gegenteiliges gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen