VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Was man bisher vom Infotainment des ID3 gesehen hat, sieht schon sehr nach MIB3 aus. Der MIB3 kann ja auch mit (teil)elektrischen Fahrzeugsystemen umgehen und diese steuern, wie man u.a. ja bei den Facelifts von Passat GTE oder Superb iV sieht.

mfg, Schahn

Frage an die experten. Kann das Iphone 11 Pro ios 13,6 rSAP? Bin jetzt zu Apple gewechselt.

nein

Kann man irgendwo im Smartphone sehen ob es das kann?

Ähnliche Themen

das iPhone 11 Pro kann kein rSap, da kannst du auch nichts sehen...

Zitat:

@robek76 schrieb am 20. Juli 2020 um 21:05:28 Uhr:


Frage an die experten. Kann das Iphone 11 Pro ios 13,6 rSAP? Bin jetzt zu Apple gewechselt.

Wenn es dir um die Verbindung/Verstärkung über die Autoantenne geht, bietet das die Phonebox, falls du sie hast.

iPhones können das generell kein rsap.
Ja, man kann es sehen. Dazu einfach das Handy per BT verbinden. Und im MMI die Daten aufs Handy umstellen, wenn das nicht geht wird es nicht unterstützt.

Aber generell steht das bei keinem Hersteller mehr in der Produktinformation, weil rsap so gut wie tot ist (daher hat's iPhone schon gar nicht mehr).

OK, bei meinem S20 ging das noch. Also bleibt mir nichts übrig als Multisim sprich ne zweitkarte bei meinem Anbieter.

Und bei nicht Apple Geräten?

Googlen.
Zb Mein Sony xz2 kanns nicht, aber das kleinere Modell meiner Freundin xa2 hat es.

Mein Mobiltelefon konnte rsap und hat auch immer schön die interne SIM Funktion abgeschaltet. Es läuft nach Übergabe der Verifizierung ja alles über das MMI.
Für mich störend war allerdings, daß ich immer nach Verlassen des Fahrzeuges, den SIM Code auf meinem Mobiltelefon eingeben musste, da die Telefonfunktion dann ja wieder auf das Mobiltelefon überging.
Da in meinem Vertrag eine Multisim kostenfrei inklusiv ist, habe ich diese einfach in den Audi verfrachtet und seitdem Ruhe.
Das Telefonbuch kommt immer aktuell per Bluetooth vom Mobiltelefon und telefoniert wird über das MMI.

Für mich perfekt.

RSAP hat das Vorteil, dass der unbedachte Nutzer sich nicht mit Mobile Data Sharing über Umwege beschäftigen muss. Ich habe festgestellt dass über RSAP der Signal deutlich stabiler und besser ist als über die normale HFP und Mobile Data Sharing, wobei es ja eigentlich auch in der Schale des SMI liegend auch über Außenantenne gehen sollte.

Die Ladeschale bietet aber nur eine induktives Abgreifen des Antennensignals. Hier gibt es immer auch Verluste.
Das eigentlich Geniale an rsap ist ja, daß nach dem Handshake mit dem Mobiltelefon, alles komplett im MMI abgewickelt wird (das Sendeteil des Mobiltelefons wird abgeschaltet) und ohne Verluste direkt die Außenantenne angesteuert wird.
Da Apple rsap nicht unterstützt hat es sich aber leider in der breiten Masse nicht etablieren können.

Hat wie gesagt ziemlich jeder Samsung... 🙂

Meine Nokias auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen