VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
gibts es irgendwie eine Möglichkeit das Fahrzeug Wireless Android Auto fähig zu machen?
mir geht das ewige Kabel gestecke am Sack, Android Auto müsste das ja unterstützen.
Nein, außer du findest einen Adapter.
liegts an Audi oder an Google?
Audi
Ähnliche Themen
An der Technik von Audi, je nachdem was für ein Fahrzeug du hast
je mehr ich mich damit beschäftige desto enttäuschter bin ich mit dem Fahrzeug.
Dachte MIB3 kann auch wireless bzw. ist es dafür "vorbereitet"?
MIB3 kann CarPlay Wireless. Ist beim A4 momentan nicht möglich.
Sehe ich das richtig, dass im FL keine Festplatte mehr für Musik (Jukebox) verbaut ist, um Musik direkt im Auto zu speichern?
@kscks
Wozu braucht man das noch? Ist doch unsinnig, USB Stick reicht.
Meine Meinung.
Rippen geht nicht mehr, nach meines Wissens.
Ist Streaming schon wieder out?
Ist das MIB3 im Audi A4 eigentlich das gleiche MIB3 wie im A3, Golf 8, ID 3, Seat Leon und Skoda Octavia?
Es ist der selbe Baukasten, aber wie bei jedem Baukasten gibt es verschiedene Teile und damit Unterschiede im Ergebnis.
Was alle Varianten momentan zu einen scheint, sind die Probleme 🙁
mfg, Schahn
Was mir dann allerdings Hoffnung macht, dass VAG diese Probleme in den Griff bekommt, da eben so Viele davon betroffen sind.
Schön, dass es noch Optimisten gibt 😉
mfg, Schahn
Beim ID3 wäre ich mir gar nicht so sicher, ob das auch auf dem MIB3 basiert. Ich dachte, das sei nochmals ein ganz anderes System - damit haben die ja noch viel mehr Probleme als mit dem MIB, dort kann deshwegen noch nicht mal das Fahrzeug ausgeliefert werden.