VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Nein, auch wenn du nicht aktiv navigierst (ohne Zieleingabe) kannst du die online-Verkehrsmeldungen abrufen - erkennbar am "online"-Schriftzug rechts unten. Wenn du aktiv navigierst, ist auch die dynamische Stauumfahrung aktiv, sofern diese von dir in den Settings aktiviert wurde.
Ich glaube, dass CarPlay Navigation mit IOS 11 ab September 2017 die Navigation meiner Wahl wird, da dort auch Verkehr auf Nebenstraßen in die Routenberechnung einbezogen wird. Dynamische Stauumfahrung hat CarPlay bereits, sofern am iPhone "Verkehr" in Datenschutz/Ortungsdienste/Systemdienste aktiviert ist.
Beide verwenden TomTom aber Audi verwendet nicht den Verkehr aller Nebenstraßen in seiner Berechnung. In Wien täglich getestet.
CarPlay braucht noch:
-Spurassistent (wie Google Maps)
-Zeitverlustansage/anzeige (wie Google Maps) in +Minuten
-Tempolimits
Vorteil CarPlay zu Google Maps:
Gesperrte Straßen sind in CarPlay korrekter und eher integriert als in Google Maps.
In iOS nutze ich das auch .. im Audi ist es mir bisher nicht aufgefallen, dass auch ohne Navigation Daten abrufbar sind. Heißt aber auch, dass sich Audiconnect in dieser Hinsicht nicht wirklich lohnt. Ich hätte mir von Audi gewünscht, dass man einen kompletten Routenplaner via HTML5 auf der my Audi Seite integriert. In diesem Planer kann man dann komplexe Routen anlegen mit Zwischenstopps usw... und diese dann gemütlich vom PC ans Auto schickt ... bisher finde ich den wirklichen Vorteil von Connect nicht... Benzinpreise kann sicher auch Smart Siri aus iOS 11 dann endlich ansagen.
Ich habe mir die Verkehrsdatenanzeige auf die Sterntaste am Lenkrad gespeichert. So kannst du jederzeit schnell einen Abruf machen ohne durchs Menü zu navigieren.
Mit einem Developer-Profil sollte ja in 2 Wochen IOS 11 testbar sein. Kommt doch gleich nach der Developer-Conference am 5. Juni oder täusche ich mich da?
Ähnliche Themen
Jo die Beta ist dann direkt zum testen draußen ... ich werde berichten, was sich an CarPlay geändert hat. Denke es geht aber immer mehr weg von "ja ich verlängere die Audi Lizenz"
Zwischenziele leg ich mir aktuell in Apple Karten als Favorit an. Diese rufe ich dann in CarPlay über das Herz-Favoritensymbol rechts oben ab. Das fehlt mir zB. Bei Android Auto komplett. Abruf gespeicherter Orte.
Audi Online Verkehrsdaten brauchen im Gegensatz zu CarPlay bzw. Android Auto immer 2-3 Minuten, bis sie verfügbar sind, was ein weiterer Nachteil von Audi Connect ist.
Ja der weltberühmte "Vorsprung" ist eigentlich schon bei Markteinführung des A4 nicht mehr da gewesen. Evtl. ändert sich das ja mit HERE - um das irgendwann nutzen zu können braucht man dann halt Connect.
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 28. Mai 2017 um 07:46:50 Uhr:
Welche Connect Dienste nutzt ihr denn? WLAN und CarPlay sind ja keine. Google Maps in der Kartenansicht auf dem Navi sieht gut aus, aber kostet einen Haufen Datenvolumen (daher habe ich es wieder ausgemacht).
Ich schiebe oft per Google Maps die Ziele vom PC ans Auto, benutze manchmal die connect App um übers MMI webradio zu hören und das wichtigste sind mir eigentlich die online verkehrsdaten und die Google Earth Ansicht. Datenvolumen braucht der eigentlich nicht so viel. Es werden ja bestimmte Bereiche zwischengespeichert.
2000km quer durch Deutschland brauchen dann eben 1gb.. aber mit der internen SIM interessiert das eh nicht.
Gruß Jürgen
Wenn man eine hat 😉 ... ich nutze eine eigne SIM und komme mit Earth und an und zu Spotify auf ca. 1,5 GB im Monat. Sicher spielt bei Earth auch der Zoom-Faktor eine große Rolle.
Ich finde die Nachrichten nicht schlecht. Frühs hab ich oft keine Zeit die Zeitung zu lesen, und bei meiner täglichen Pendelstrecke kann ich mir das prima vorlesen lassen.ich hab mir noch ein paar Lokalnachrichten per RSS Feed zugefügt, damit bin ich dann bis ich dort bin so einigermaßen im Bilde.
Wie um alles in der Welt verbinde ich den die MMi Connect App mit dem Audi? Egal was ich mache, es steht in der App immer " keine Verbindung zum Fahrzeug möglich "
Account, Fahrzeug, Hauptbenutzer, Connect-Dienste, PIN, etc. sind VORHER auch unter MyAudi.de Vollständig und abschließend eingerichtet worden?
Es wird also unter MyAudi.de bei allen Diensten "verbunden" angezeigt?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 10. Juni 2017 um 16:16:52 Uhr:
Wie um alles in der Welt verbinde ich den die MMi Connect App mit dem Audi? Egal was ich mache, es steht in der App immer " keine Verbindung zum Fahrzeug möglich "
Mit dem wifi hotspot verbinden
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 10. Juni 2017 um 16:16:52 Uhr:
Wie um alles in der Welt verbinde ich den die MMi Connect App mit dem Audi? Egal was ich mache, es steht in der App immer " keine Verbindung zum Fahrzeug möglich "
Das steht immer wenn du nicht via Wlan mit Auto verbunden bist. Aber das heißt nicht, dass die app keine Verbindung zum Auto hat über den Audi Server.
So ganz Blick ich das nicht. Also registriert bin ich auch. Aber eigentlich sollte ja 3 Monate umsonst dabei sein, oder nicht bei dem Datenpaket? Oder ist das etwas anders? Wenn ja bräuchte ich das wirklich? Kann ich nicht eine Verbindung über das Handy erstellen?
Muss ich so ein Paket kaufen oder muss ich eine zweite Sim ins Fach einlegen oder welche Möglichkeiten habe ich?