VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 28. März 2017 um 14:49:49 Uhr:


Hallo, danke....das Anmeldefenster ist wirklich umständlich, wenn ich das Wlan nur zum Streaming offline nutzen möchte. Android kann man als Hotspot deklarieren, stimmt, nur dann ist das Android Smarthone der Router, d.h. "Internetgeber" was so keinen Sinn macht

Android ist nicht der Router. Du redest von ganz anderem.

Du kannst ein WLAN als Hotspot markieren. Dann werden, dann denken sie Apps die wären im Mobilfunknetz, obwohl dein Handy im WLAN ist. Und nicht ein Hotspot auf machen am Handy.

Hallo, Danke super..hab ich gemacht. Nun wird ein mobiler Wlan Hotspot nicht mehr leergesaugt..

.....noch eine Frage: da gibt es doch die Möglichkeit DHCP auf statisch zu stellen, und kein Gateway einzugeben. Dann müsste das Streaming über Wlan laufen und das Handy dennoch eine GSM Datenverbindung aufbauen. Somit wäre der Empfang von Whatsapp usw. trotz datenlosem Wlan möglich.....wie geht denn das?

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 28. März 2017 um 17:38:14 Uhr:


.....noch eine Frage: da gibt es doch die Möglichkeit DHCP auf statisch zu stellen, und kein Gateway einzugeben. Dann müsste das Streaming über Wlan laufen und das Handy dennoch eine GSM Datenverbindung aufbauen. Somit wäre der Empfang von Whatsapp usw. trotz datenlosem Wlan möglich.....wie geht denn das?

Das ist eine Frage die in einem Andoid Forum gestellt werden sollte, nicht hier.
Das hat ja nicht mit dem Auto zu tun, sondern geht um Andoid verhalten denke ich.

Ähnliche Themen

Wenns eine Lösung gibt wäre ein Link hier trotzdem schön.

....doch...es geht darum, wie man mit der fest verbauten und bezahlten SIM die Connect Funktionen nutzen kann und trotzdem mit dem Handy online bleibt...das passt schon hierher.

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 28. März 2017 um 17:38:14 Uhr:


.....noch eine Frage: da gibt es doch die Möglichkeit DHCP auf statisch zu stellen, und kein Gateway einzugeben. Dann müsste das Streaming über Wlan laufen und das Handy dennoch eine GSM Datenverbindung aufbauen. Somit wäre der Empfang von Whatsapp usw. trotz datenlosem Wlan möglich.....wie geht denn das?

Einfach bei der WLAN Verbindung von DHCP auf statisch Stellen.

Vorher die IP ablesen und eine andere oder ganz hohe IP.

Ich kann ja morgen gucken, wie der echte Range ist und eine Anleitung für iOS and Android machen.

Wäre aber erst morgen Abend.

super, so ähnlich hab ich's versucht, hat aber nicht geklappt. Die Lösung wäre genial. Connect Funktionen über die eingebaute Sim und die Handydaten über die Handy Sim. Danke

....so sehen bisher die Einstellungen aus. Wäre toll, wenn's klappen würde...

20170328_213859.png

Du musst das Gateway weg nehmen, sonst will das Telefon auch darüber ins Internet gehen. Ob das bei Android generell geht wäre zu prüfen, iPhone geht.

leer lassen geht nicht, da sonst nicht zu speichern. Ich hab's mit 00.000.0.0 versucht.

Ich sagte ja, Info kommt heute Abend.

Ich habe eine meiner Multi-SIM-Karten mit Hilfe eines Adapters wieder von Nano auf die benötigte Größe gebracht. Jetzt habe ich aber im Bordbuch gelesen das man das nicht machen soll.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Adaptern oder würdet Ihr abraten und bei der Telekom eine neue SIM bestellen (aber da kann es passieren das es auch drei in einer SIM-Karten sind).

das passt schon. keine Sorge

Man muss beim Entnehmen der Karte aus dem Schacht nur ein wenig aufpassen, da sich diese Adapter gerne mal ein bisschen verkanten. Aber der Betrieb stellt in der Regel keine Probleme dar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen