VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 22. November 2016 um 17:54:57 Uhr:


Oh Mann.
Audi ist sich innerhalb seiner Apps nicht sicher ob Stau oder nicht. Stau ist es auch jedenfall vorhanden.
Ohne Stau: myAudi
Stau: MMI connect

Und mit dem Auto verglichen?

Es gibt ein Update der MMI connect App. Abruf der Warnmeldungen geht weiterhin nicht.

Oh, wird mir noch nicht angezeigt. Bei mir immer noch die v2.8 🙁 Welche Version hast du jetzt? ääähm... Apfel oder Droide? Ich bin beim Droiden...

Apfel, V 2.8.1
Der Dienst Aupeo (oder so ähnlch) wurde entfernt, da er seinen Betrieb einstellt. Und "bugfixes", bei mir hat sich aber nix verändert, der Kram ist so unzuverlässig wie immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 22. November 2016 um 20:24:37 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 22. November 2016 um 17:54:57 Uhr:


Oh Mann.
Audi ist sich innerhalb seiner Apps nicht sicher ob Stau oder nicht. Stau ist es auch jedenfall vorhanden.
Ohne Stau: myAudi
Stau: MMI connect

Vermutlich verwendet Audi für die beiden Apps unterschiedliche Datenanbieter - ist wohl zufällig so geworden ...

Scheint so. Aber schon blöd.

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 22. November 2016 um 20:28:49 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 22. November 2016 um 17:54:57 Uhr:


Oh Mann.
Audi ist sich innerhalb seiner Apps nicht sicher ob Stau oder nicht. Stau ist es auch jedenfall vorhanden.
Ohne Stau: myAudi
Stau: MMI connect

Und mit dem Auto verglichen?

Mein Auto hatte es wie in der MMI Connect app angezeigt.

Hi,

habe meinen A4 jetzt seit einer Woche und seitdem ein Problem mit Carplay.

Ich höre Podcasts und die Wiedergabe bricht immer wieder mal ab. Mal nach 5, mal nach 15 Minuten. Scheint beliebig zu sein.

Beim Abbruch der Wiedergabe, sehe ich im MMI wieder das Carplay Menü. Es sieht aus als ob die Podcast App crashed und die eigentliche Carplay Verbindung nicht betroffen ist.
Das iPhone 7 hat die neueste Software und ich habe es schon mehrfach neu mit dem Auto verbunden.

Gibt's da einen Trick bzw. hat jemand das gleiche Problem?

Viele Grüße

Nutzt eigentlich jemand das Internetradio? Zu Beginn konnte ich immer wählen ob ich Internetradio über die MMI Connect App (Iphone) nutze, oder direkt das Internetradio aus dem MMI Menü des Fahrzeuges. Jetzt funktioniert nur noch das Internetradio über die App. Der Nachteil hierbei ist, dass kein Interpret und Titel angezeigt werden. Zudem kann ich auch nicht mehr die Stationen frei auswählen (geht dann nur am Handy direkt). Am MMI kann ich nur meine Favoriten bzw. die "Top" Sender auswählen.

Wähle ich das Internetradio am MMI an, schreibt er mir, dass kein Datenträger eingelegt ist :-O

Mir hat das MMI nie ein Internetradio angeboten |😮nfused:|
Das iRadio kam nur über die im Hintergrund mitlaufende iOS App.
Wenn ich im iPhone die WLAN Verbindung gekappt habe, war auch das iRadio-Angebot im MMI verschwunden.

Ich glaube @Monty_67 meint mit "direkt" das was im MMI als eigener Dienst angezeigt wird (kommt in Wirklichkeit von der MMI Connect App hat aber ein "volles" UI im MMI). App laufen lassen und wifi Verbindung zum MMI.

Das andere ist der Player in der App und wenn man nur die Audioausgabe per BT auf die Unit umleitet.

Ganz genau! Ist dann auch erkennbar an der Grünen Schrift, rechts unten im MMI "iRadio"

Zudem werden Titel und Interpret angezeigt.

Was zum Thema MMI Connect App und My Audi App:
konnte die letzten knapp 4 Wochen grundsätzlich nur positives mit den APPs erleben.
2 Ausnahmen gab es: vor ein paar Wochen hat am Wochenende alles rund ums Thema "Standheizung" gesponnen und vergangenes Wochenende von Samstag abends bis gestern Abend am Sonntag kamen nur noch Falschmeldungen – da war von eingeschalteten Scheinwerfern bis zu diversen offenen Türen und/oder Fahrzeug alles dabei – bunt gemischt in diversen Variationen. Zusätzlich haben sich Daten wie Tankfüllung, Reichweite und km nicht regelmäßig aktualisiert.

Samstag Abend hatte sich dann auch die Spracheingabe im Auto selber bei der Navigation verabschiedet sowie bei manueller Eingabe gezickt.
Nachdem der Wagen dann ein paar Stunden gestanden hatte, ging es spätnachts wieder.

Seit heute morgen wieder alles ok.

Konntet Ihr das auch schon feststellen, dass übers Wochenende die Dienste vermehrt "spinnen"? Macht AUDI da evtl immer seine Softwareänderungen (läuft ja alles über deren Server)?

Gruß

Zumindest "spinnt" bei mir meist am Wochenende die Ölstandsanzeige.
Dort ist zwar immer noch ein "OK", aber das Symbol ist nur zur Hälfte gefüllt.
Dann wird es allerdings auch auf der myAudi-Seite falsch angezeigt, während es im Auto korrekt ist.

Am Wochenende gab es einen Ausfall bei der Telekom. Vielleicht verwenden die Audi Server die Telekom als ISP... 😉

Bei mir geht in der MMI connect App die Funktion "Meldungen abrufen" nie. Es kommt immer die Meldung: "es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch mal". Der Fahrzeugstatus (Verriegelt, Lichter, Standort etc. ) stimmt in etwa 75% der Fälle.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 28. November 2016 um 10:27:24 Uhr:


Bei mir geht in der MMI connect App die Funktion "Meldungen abrufen" nie. Es kommt immer die Meldung: "es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch mal". Der Fahrzeugstatus (Verriegelt, Lichter, Standort etc. ) stimmt in etwa 75% der Fälle.

War bei mir vor dem Tausch / Update des Gateways auch. Zudem konnte ich die Standheizung nicht mit der App bedienen.

Deine Werkstatt sollte die entsprechende Handlungsanweisung finden, wenn sie die Fehlerbeschreibung eingibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen