VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Ich habe einige Musik auf einer Speicherkarte. Da ich festgestellt hab dass teilweise ein falsches oder gar kein genre eingetragen war hab ich das jetzt auf dem PC nachgeholt.
Wenn ich die Speicherkarte wieder in den Audi einschiebe werden diese Informationen nicht neu eingelesen. Was kann ich machen, damit er die neuen / aktualisierten Informationen übernimmt?

Ein paar Fragen:

Wird das Albumcover etc. angezeigt, wenn man z.B. aus Spotify über Bluetooth Musik streamt?

Können Titel über MMI ausgewählt werden (nächster Titel...)?

Kann über das MMI zwischen Playlisten gesprungen werden?

Nutzt jemand Google Music über Bluetooth und kann etwas zur Bedienbarkeit sagen?

Vielen Dank 🙂

Zitat:

@daelch81 schrieb am 29. Nov. 2016 um 14:21:06 Uhr:


Wird das Albumcover etc. angezeigt, wenn man z.B. aus Spotify über Bluetooth Musik streamt?

Können Titel über MMI ausgewählt werden (nächster Titel...)?

Kann über das MMI zwischen Playlisten gesprungen werden?

Nutzt jemand Google Music über Bluetooth und kann etwas zur Bedienbarkeit sagen?

Zu 1: Ja

Zu 2: Nein. Nur per Android Auto oder Apple CarPlay. Oder Napster nutzen. Nur vorheriges, nächstes Lied geht und Pause und Play.

Zu 3: siehe Antwort 2.

Hallo, ich stehe kurz vor der Bestellung meines A4 Avant und gehe gerade nochmal die Optionen durch. Ich hatte in diversen Mietwagen jetzt Apple CarPlay und benötige die Features eigentlich nicht. Würde es beim Audi daher auch wieder aus der Konfiguration rausnehmen und nur VC mit MMI+, Connect und phone box bestellen. Mir ist aber nicht klar, ob ich bei Abwahl des Smartphone Interface nicht auch andere Features verliere, z. B. weniger USB Anschlüsse, Anzeige des Albumcover im MMI oder was weiß ich noch.

Kann jemand von Euch bestätigen, dass das Smartphone Interface wirklich nur das Handydisplay "spiegelt" und Siri ins Auto bringt oder sind da auch wieder irgendwelche anderen (Audi-)Features mit verknüpft? Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Wenn Du sowieso VC und MMI+ haben willst, nimmst Du dann nicht Technology Selection? In dem Paket ist das Smartphone Interface mit drin, so dass Du Dir die Gedanken nicht machen müsstest.

Das würde ich schon so machen. Technology Selection ist aber wohl mit dem Großkundenpaket nicht kombinierbar... Daher würde ich die 400€ lieber in etwas anderes investieren, wenn das Smartphone Interface wirklich nur für CarPlay gut ist.

Hat einer eine Idee woran es liegen könnte das ich seit ein paar Tagen keine SMS mehr angezeigt bekomme im MMI? Dort steht nur noch "Es sind keine SMS verfügbar". Diktieren kann ich auch keine mehr, dann kommt die Meldung "Diese Funktion steht nicht zur Verfügung".
Telefon ist gekoppelt Samsung Galaxy S6 (Telefonieren geht, Adressbuch geht, Email geht)...

Wurde schon tausendfach bestimmt gefragt aber was solls: hab ein iPhone und seit heute eine 2te SIM-Karte fürs Auto! Nun ist meine Frage wie bekomm ich die ganzen Kontakte vom Ipohne ins MMI damit ich dann nicht immer Bluetooth einschlaten muss sondern die Kontakte auch im Auto habe!? Sollte doch möglich sein! Hab es bereits mit Kontakte herunterladen probiert--> steht dann auch erfolgreich aber im Prinzip passiert nichts! Bitte um Ratschlag! Danke

Zitat:

@A4B9 schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:38:54 Uhr:


Wurde schon tausendfach bestimmt gefragt aber was solls: hab ein iPhone und seit heute eine 2te SIM-Karte fürs Auto! Nun ist meine Frage wie bekomm ich die ganzen Kontakte vom Ipohne ins MMI damit ich dann nicht immer Bluetooth einschlaten muss sondern die Kontakte auch im Auto habe!? Sollte doch möglich sein! Hab es bereits mit Kontakte herunterladen probiert--> steht dann auch erfolgreich aber im Prinzip passiert nichts! Bitte um Ratschlag! Danke

Ehrlich gesagt, auch sogar erklärt. 😉

Als VCF exportieren und dann auf eine SD Karte und dann importieren.

Ja das weiß ich auch mit der vcf ich wollte wissen obs einen weniger umständlichern weg auch gibt!😉

Gibt ein neues MMI connect App update für Android. Dort soll der Bug der Standheizung behoben sein.

Und IOS , Standheizungsbug

Hi Leute, habe mir ein älteres Android Handy besorgt und dort dann die Audi Connect App plus Napster aufgespielt. Via Napster lade ich mir dann gerne Hörbücher im WLan zu Hause herunter, die ich dann offline im Auto höre. Folgende Fragen habe ich hierzu:

- Relativ häufig bricht die Verbindung (WLan) im Auto zusammen. Napster stoppt und ich habe dann keinen Zigriff mehr. Eine echte Lösung gibt es nicht, manchmal hilft aber ein kompletter Neustart des Handys.... hilft aber nicht immer. Bei der nächsten Tour klappt es dann aber mal wieder?? --> Frage: Liegts am Audi, an der App oder am Handy? Und gibt es eine Lösung hierzu??

- Die Titelnamen der Hörbücher sind teilweise so lang, dass man sie im MMI nicht komplett lesen kann. Wenn man dann mal zwiscehndurch Musik via Napster hören will, kann man nicht zum Letzten Titel des Hörbuchs zurückspringen, da man den kompletten Titel und somit auch die Titelnummer nicht sehen kann?! Gibt es hierzu eine Lösung? Oder kann man Software wie Sprungmarken / Lesezeichen setzen?

- Funktioniert die App auf einem iPhone besser?

Danke für Euer Feedback!

Frohe Weihnachten!

Das Handy evtl. "zu alt"? Alle Updates (Firmware UND Play Services) vorher durchgeführt?
Oder funkt dir evtl. Das Energie Management dazwischen. (Einstellungen prüfen!)

Naja, neu ist das Handy nicht.... da es aber meistens funzt, glaube ich eigentlich nicht, dass es daran liegt?? Ist aber halt sehr nervig, wenn man sich bei einer 4h Autofahrt auf das Hörbuch freut und es dann nach 20min abbricht.....

Energiesparmodus kann es nicht sein, da dann der Fehler ja immer nach x-Min auftreten müsste.....

Schon mal Thanx für Euer Feedback!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen