VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Hängt sich vielleicht dein iPhone in dein lokales WLAN ein? Könnte von der Reichweite her hinkommen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 17. November 2016 um 07:21:33 Uhr:



...Amateurfunker, ...

Wenn schon, dann Funkamateure! 😉

Hallo zusammen,

ist aus dem Q7M Forum, sollte aber Baugleich mit dem A4 sein. Kann hier ggf. jemand helfen oder hat ähnliche erfahrungen gemacht?

http://www.motor-talk.de/.../...ndheizung-ent-verriegeln-t5861116.html

danke

tito

Zitat:

@f-dax schrieb am 17. November 2016 um 08:54:10 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 17. November 2016 um 07:21:33 Uhr:



...Amateurfunker, ...

Wenn schon, dann Funkamateure! 😉

Das sind die, bei denen die Funkanlage nach DARC Empfehlungen nicht stört - die anderen sind Amateurfunker. 😉

Es ist mir schon bekannt, dass der Amateurfunk das Hobby ist, welches von den Funkamateure betrieben wird.

Ähnliche Themen

Dann haben wir das ja auch klargestellt... 😉

Frage an die Spotify-Nutzer über CarPlay: Ich hatte für gefühlt 5 Sekunden die Möglichkeit, einen Track mit "gefällt mir" zu markieren (*Sternchen*) direkt im CarPlay-Display. Ich finde diese Funktion sehr sehr praktisch und war umso enttäuschter, als sie plötzlich nicht mehr verfügbar war. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Ich lege mein Handy Samsung Galaxy S5 aufgerüstet, dass induktives Laden möglich ist, in die Ladeschale der Phone Box. Meistens kommt nach einer kurzen zeit die Meldung dass das Gerät nicht geladen werden kann, weil sich ein Fremdgegenstand in der Mittelkonsole befindet. Dann nehme ich das Handy für wenige Sekunden raus und lege es wieder rein, und es funktioniert.
Hat jemand selbiges Verhalten und evtl. eine Begründung oder Lösung?

Liegt noch was anderes drin?

Dein induktives Cover ist nicht das originale von Samsung?

Es liegt nichts anderes drin.
Ich habe kein Cover, sondern unter dem Akkudeckel eine dünne platte. Diese ist nicht original Samsung, und sie funktioniert und lädt einwandfrei, jedoch immer erst nach der anfänglichen Fehlermeldung.

Ich benutze zur Erweiterung des S5, das original Samsung S-View Cover und das funktioniert mit der Phonebox genau wie auf dem original Samsung QI Ladepad. (Leider, da es den gleichen Akku-Voll Bug "unterstützt", wie das Original Samsung Ladepad. Den Bug habe ich mit einem Design-Ladepad nämlich nicht.) 🙁

Oh Mann.
Audi ist sich innerhalb seiner Apps nicht sicher ob Stau oder nicht. Stau ist es auch jedenfall vorhanden.
Ohne Stau: myAudi
Stau: MMI connect

Screenshot_20161122-175016.png
Screenshot_20161122-175046.png

Wie kann ich WhatsApp in Android Auto öffnen bzw. wie kann ich die (kompatibelen) Apps auf meinem Handy im MMI anzeigen lassen?

WhatsApp etc lässt sich nicht anzeigen, sondern alles lässt sich nur mit Sprache steuern.
Mit Musik Apps, Google Maps, Telefonie lässt sich anzeigen und per Hand steuern.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 22. November 2016 um 17:54:57 Uhr:


Oh Mann.
Audi ist sich innerhalb seiner Apps nicht sicher ob Stau oder nicht. Stau ist es auch jedenfall vorhanden.
Ohne Stau: myAudi
Stau: MMI connect

Vermutlich verwendet Audi für die beiden Apps unterschiedliche Datenanbieter - ist wohl zufällig so geworden ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen