VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Android 0
iPhone 6

Zwei Töchter und ihre Männer
Meine Frau und ich

Android 3
Iphone 4

Android 0
iPhone 3

Glaub der ein oder andere hat die Zählweise nicht so ganz verstanden.

Ähnliche Themen

2 Erwachsene, privat:
1× Android
1x iPhone

Ausserdem habe ich noch ein Dienst-iPhone.

Um das Klischee zu bedienen: ich armer Android-Schlucker fahre A4, meine Ehefrau als iPhone-Bonzin einen Range Rover 😁

Aber um beim Thema zu bleiben: unabhängig von der tatsächlichen Nutzerzahl hat man mit CarPlay sicher mehr Publicity als mit Android Auto. Die Medien finden einfach alles mit Apple viel sexier. Schon allein deshalb könnte Audi nie nur Android Auto anbieten.

iPhone 5s (Ehefrau)
iPhone 6s (ich)

Es ging nur um die Besitzer...

Finde die Abstimmung hier etwas .......

IPhone ist aktuell bei jedem angesagt, jeder Teenager "muss" ein IPhone haben das er Cool ist
Iphone hat ein Kult Must Have Status
Ja ich habe auch ein IPhone 5, hatte es mir genommen weil es damals mein ersten Smartphone war, aber es wird auch mein letztes sein.
Meine Frau hat ein Samsung, und das wird es in paar Monaten auch
Geschäftlich Blackberry

Von IPhone halte ich nichts mehr

Die Diskussion ist noch unnötiger als die Abstimmung 😉

Ihr habt Luxus Probleme. 😉
Jedes System hat seine Vorteile und Nachteile. Immer dieses gebashe.

ein fluch und ein segen diese dinger.....wenn ich in hamburg an der ampel stehen bleibe, hängen bestimmt 50% der autofahrer neben mir an ihrem handy....finde daher die intergation ganz gut, wenn es nicht mehr so ablenkt....aber noch find ich die beiden systeme nicht soooo spannend, aber es werden bestimmt noch coole features implementiert

android oder apple ist doch wie unsere automarken, einer legt vor und der andere übertrifft and so on....

Zitat:

@DarthMirek schrieb am 24. Januar 2016 um 22:46:48 Uhr:


ein fluch und ein segen diese dinger.....wenn ich in hamburg an der ampel stehen bleibe, hängen bestimmt 50% der autofahrer neben mir an ihrem handy....finde daher die intergation ganz gut, wenn es nicht mehr so ablenkt....aber noch find ich die beiden systeme nicht soooo spannend, aber es werden bestimmt noch coole features implementiert

android oder apple ist doch wie unsere automarken, einer legt vor und der andere übertrifft and so on....

Ich gebe Dir recht: So ganz ausgegoren sind die Apple- oder Android-Integrationen sicher noch nicht. Aber ich bin mir sicher, dass die Richtung insgesamt stimmt. In der Hoffnung auf Updates habe ich ´mal mitbestellt.

Ich traue den Autoherstellern zwar weniger zu, dass sie die "Computer im Auto" wirklich durch Updates um Sprünge verbessern werden, aber meine Hoffnung geht mehr Richtung Handy-Hersteller: Wenn z.B. das kostenlose Kartenupdate bei Audi ausläuft, könnte doch sein, dass mein Handy bessere Karten(-Software/Apps) liefert und die (teuere) Original Audi-Navigation überflüssig macht?

Mal zum Thema Navigation:
Zwei Sachen, die ich schmerzlich vermisse, sind
A) vorlesen lassen der Verkehrsmeldungen
B) den Speicher der Radio-Verkehrsdurchsagen

Das ist einfach wegrationalisiert. Mit Connect und online Verkehr gehts ja noch, aber wer nur TMC hat....

Zitat:

@bene9 schrieb am 25. Januar 2016 um 21:45:09 Uhr:



Ich gebe Dir recht: So ganz ausgegoren sind die Apple- oder Android-Integrationen sicher noch nicht. Aber ich bin mir sicher, dass die Richtung insgesamt stimmt. In der Hoffnung auf Updates habe ich ´mal mitbestellt.
Ich traue den Autoherstellern zwar weniger zu, dass sie die "Computer im Auto" wirklich durch Updates um Sprünge verbessern werden, aber meine Hoffnung geht mehr Richtung Handy-Hersteller: Wenn z.B. das kostenlose Kartenupdate bei Audi ausläuft, könnte doch sein, dass mein Handy bessere Karten(-Software/Apps) liefert und die (teuere) Original Audi-Navigation überflüssig macht?

Hoffe ich auch, aber Apple müßte seine Regeln für CarPlay ändern. Apple unterstützt absichtlich keine Navi-Apps von Drittanbietern wie TomTom und Navigon sondern nur den Apple-eigenen Dienst "Karten" (Maps). Apple wird dafür zwar heftig kritisiert, aber ändert das bislang leider nicht. Im Vergleich zur TomTom-App mit dem m. E. guten Echtzeit-Verkehrsinfodienst Live Traffic (die ich beide nutze) ist der Apple-Dienst ein schlechter Scherz. Wie gut TomTom mit Live Traffic im Vergleich zum Navi im A4 ist, kann ich nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt. Es wäre jedenfalls super, den Bildschirm der TomTom-App über CarPlay auf dem Monitor des A4 sehen zu können und über den Touchscreen bedienen zu können anstatt alles über das kleine Display des iPhones machen zu müssen. Im Vergleich zu den Audi-Navis ist die TomTom-App extrem günstig und das Abo von Live Traffic ebenso.

Auch bei Android Auto bekommt man keine Drittanbieter-Navi-Apps auf den Schirm.
Die Schuld liegt nämlich nicht bei Apple - sondern bei den Autoherstellern. Denen würde nämlich ein nettes Sümmchen entgehen, wenn Käufer nicht mehr Tausende Euro für deren unbrauchbare, veraltete Navis ausgeben würden.

Wenigstens gibt's im A4 im großen Navi jetzt 3 Jahre lang inkludierte Updates. Beim B8 hätte ich mir ja jedes Jahr ein neues Tomtom zum halben Preis des Audi Updates kaufen können. Brauchte ich aber nicht, weil Lifetime Updates inkludiert, 4 mal im Jahr. Aber ganz ohne Audi-Navi geht's jetzt im B9 wieder nicht, weil Zwangsbündelung mit diversen Assistenten. ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen