VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:37:48 Uhr:


...tschuldigung, dass ich helfen möchte wollte.

Wenn das MMI mit dem Hotspot des Telefons verbunden ist (Tethering), funktionieren Aupeo, Napster und Webradio, aber der WLAN Mediaplayer nicht.
Durch die Liste kann zudem sichergestellt werden, dass in den Datenverbindungseinstellungen bei WLAN Geräten der Haken auf "zulassen" und nicht auf "verbieten" steht.
Evtl. hilft es auch, bei den Datenverbindungseinstellungen über den entsprechenden Menüpunkt die Konfiguration zurückzusetzen.

Halte mich ab jetzt aus der Problematik raus.

Hallo Dietmar, meine Frage war nicht böse gemeint sondern war reines Interesse.
Tethering ist ein guter Punkt, da ja die Fahrzeuge vor MJ17 das noch konnten. Das ist für den WLAN Medienplayer ein kompliziertes Setup, da ja dann das Wifi Interface am iPhone nicht mehr wirklich ein Wifi Interface ist.

Zitat:

@einjedermann schrieb am 30. Oktober 2016 um 21:38:40 Uhr:


Hi,

Hmm, länger als 30 Sekunden hatte ich die auch nicht draußen, zur Sicherheit hatte ich Sicherung B7 / Gateway-Steuergerät auch noch kurz gezogen, ggf. damit auch mal testen.
Dann hatte ich den Hauptbenutzer entfernt im MMI und das ganze Procedere neu gemacht.

Ich lese die SW mal morgen aus, vorher und nachher (ich denke, dass es mir morgen geupdated wird).

VG

Hallo einjedermann,

super, der Tipp mit der Sicherung 7 aus Block B war es. Jetzt kann ich mich im Auto wieder anmelden und in der MMI connect App wird auch wieder der aktuelle Fahrzeugstatus hinterlegt.

Vielen Dank für den heißen Tipp!

Wenn Du eine Rückmeldung aus Deiner Werkstatt zu dem Problem hast, bitte hier posten, damit alle betroffenen ihre Freundlichen auf die richtige Spur setzen können.

Gruß
Klaus

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:37:48 Uhr:


...tschuldigung, dass ich helfen möchte wollte.

Wenn das MMI mit dem Hotspot des Telefons verbunden ist (Tethering), funktionieren Aupeo, Napster und Webradio, aber der WLAN Mediaplayer nicht.
Durch die Liste kann zudem sichergestellt werden, dass in den Datenverbindungseinstellungen bei WLAN Geräten der Haken auf "zulassen" und nicht auf "verbieten" steht.
Evtl. hilft es auch, bei den Datenverbindungseinstellungen über den entsprechenden Menüpunkt die Konfiguration zurückzusetzen.

Halte mich aber ab jetzt aus der Problematik raus.

Gut zu wissen das ich nicht alleine bin.

Tethering ist auf meinem Gerät gar nicht aktive( beim iPhone nennt sich das Persönlicher Hotspot)

Internet über den Audi geht

App habe ich im Vordergrund laufen

App wurde auch schon neu installiert

Unter Einstellungen-Datenschutz-Mediathek steht die MMI-App sogar drin und ist zugelassen

Titel aufbereiten habe ich auch schon probiert, ohne Erfolg

Habe sogar die Einstellungen für Wlan und Media am Audi zurückgesetzt

Am Audi unter Audi Connect-Entertaiment gibt es den Wlan-Audioplayer noch einmal und da kann man den Starten, aber es passiert nicht wenn ich darauf klicke, stattdessen lande ich auf dem Bildschirm mit Bluetooth-Audiogerät verbinden!

Ähnliche Themen

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:25:19 Uhr:


Kannst Du mal den Hardware- und Softwarestand Deines Gateways hier posten? Hier meine Daten:
8W7.907.468.C
HW-Variante: H27
SW-Version: 0298

Danke!

Hey @vip-klaus und Interessierte.

cool, dass es bei dir jetzt auch geht. Ich habe meinen Post im entsprechenden Thread zu diesem Thema kommentiert:

http://www.motor-talk.de/.../...ugriff-aufs-fahrzeug-t5796059.html?...

Dort steht auch meine SW-Version (3079 laut VCP), die Werkstatt hatte heute aber keine Zeit mehr, das auch zu updaten heute.

VG

Ist euch das auch schon aufgefallen, dass unter myAudi im Fahrzeugstatus die Durchschnitts-km pro Monat statt pro Tag stehen? Nach der Anzeige müsste mein B9 schon 9,5 Jahre alt sein 🙂

Die Online-Funktionalität hat für mich den Charme eine privat gebastelten Homepage.

Status

Jupp, ist bei mir auch so, kürzlich ist mir das auch ins Auge gefallen.

Meiner ist 17 Jahre alt...

Screenshot_20161031-223028.jpg

Zitat:

@einjedermann schrieb am 31. Oktober 2016 um 22:33:46 Uhr:


Jupp, ist bei mir auch so, kürzlich ist mir das auch ins Auge gefallen.

Meiner ist 17 Jahre alt...

Dann hast du ja bald schnell das H Kennzeichen. 😉

Ja, ist bei mir sich so und bereits "in Arbeit" bei Audi. Würde zumindest nach Rückruf von "service@audi.de" und Abklärung an die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet.
Die angegebenen Kilometer stimmen übrigens auch dann nicht, wenn man den Text in Km/Tag ändern würde.
Da die angezeigten KM auch auf der Webseite falsch angezeigt werden, ist das kein Bug in der App, sondern auf den Audi Servern. 🙁

Das hatte ich mir so zusammengereimt, dass das die km/Tag sind, die ich gemäß Leasing fahren darf. Das kommt dann in meinem Fall genau hin.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 31. Oktober 2016 um 08:43:28 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 31. Oktober 2016 um 08:42:20 Uhr:


Das Smartphone ist also bereits mit dem WLAN des MMI verbunden? Mein Bekannter hatte das MMI mit dem Hotspot des Smartphones verbunden. Da kam auch eine Fehlermeldung bezl. des Servers.

Und da geht das alles nicht mehr. Warum auch immer. Die App nutzt wohl kein Broadcast, um das MMI zu finden.

@P.Roman
Habt ihr die MMI app auch Mal im Vordergrund laufen lassen (ohne das das Display vom Handy aus geht)?

Hallo,
Ja das haben wir. Die Frage ist ob die Funktion auch ohne Smartphoneinterface geht...laut Audi jaa

Gemäss meinem Händler auch, beim A3 ging das ja auch!

Zitat:

@P.Roman schrieb am 01. Nov. 2016 um 09:3:23 Uhr:


Hallo,
Ja das haben wir. Die Frage ist ob die Funktion auch ohne Smartphoneinterface geht...laut Audi jaa

Ich hab alles drin. 😉

Habt ihr ein MMI Reset gemacht (Also NAV/MAP + Radio + MMI betätigen.)?

Habt ihr das ganze MMI auf Werkseinstellungen gesetzt?

Alles was irgendwie mit Multimedia zu tun haben könnte, habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Schon zweimal!

Zitat:

@Stalder schrieb am 1. November 2016 um 13:23:13 Uhr:


Alles was irgendwie mit Multimedia zu tun haben könnte, habe ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Schon zweimal!

Nachdem wir hier alles durch sind, was sagt die kundenbetreuung@audi.de?

Deine Antwort
Ähnliche Themen