VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:39:51 Uhr:
Also ich habe an meinem Iphone 6 eine QI Hülle die wirklich nicht sehr dick und hässlich wirkt.
ist nur minimal dicker als mit einer anderen Hülle. Kein Vergleich zu den klobigen Hüllen die es z.B. Audi für das Iphone gibt.In meinem A4 funktioniert das kabellose Laden so bestens mit meinem Handy.
Ich gebe keinen Tausender für ein Smartphone aus, um es dann in eine grindige Hülle zu stecken.
Das ist etwas, das ich noch nie verstanden habe. Ich gebe ja auch kein Geld für eine Sonderlackierung aus, und lasse das Auto dann schwarz folieren oder wickle es in Luftpolsterfolie 😛
Zitat:
@chris_mt schrieb am 26. Oktober 2016 um 15:51:07 Uhr:
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:39:51 Uhr:
Also ich habe an meinem Iphone 6 eine QI Hülle die wirklich nicht sehr dick und hässlich wirkt.
ist nur minimal dicker als mit einer anderen Hülle. Kein Vergleich zu den klobigen Hüllen die es z.B. Audi für das Iphone gibt.In meinem A4 funktioniert das kabellose Laden so bestens mit meinem Handy.
Ich gebe keinen Tausender für ein Smartphone aus, um es dann in eine grindige Hülle zu stecken.
Das ist etwas, das ich noch nie verstanden habe. Ich gebe ja auch kein Geld für eine Sonderlackierung aus, und lasse das Auto dann schwarz folieren oder wickle es in Luftpolsterfolie 😛
Hihihi oder mache sone tolle Steinschlagschutzmatte auf die Motorhaube 😁
Meine MMI connect App aktualisiert die Fahrzeudaten seit sechs Tagen nicht mehr. Google Ziele werde ins Auto übertragen, Online Verkehrsmeldungen funktionieren, aber der Parkplatz und km- Stand laut App sind seit Tagen unverändert.
Muss ich doch mal den Freundlichen fragen ...
Oder mal unter service@audi.de anfragen. Sofern du eine Rückrufnummer angibst, ruft dich sogar innerhalb einer Woche ein Mitarbeiter zurück, der ggf. auch ein Störungs-Ticket für dich aufmacht.
Ähnliche Themen
Ich kann keine Musik über Wlan abspielen, nur über Bluetooth, alle Apps werden angezeigt, Napster und co, aber Der Wlan-Audioplayer meint nur das der Server aktive sein muss! Das hat beim A3 immer wunderbar geklappt!
Alles auf einem iPhone 7 Plus!
Der Händler weis auch nicht weiter!
Zitat:
@Stalder schrieb am 28. Oktober 2016 um 19:28:15 Uhr:
Ich kann keine Musik über Wlan abspielen, nur über Bluetooth, alle Apps werden angezeigt, Napster und co, aber Der Wlan-Audioplayer meint nur das der Server aktive sein muss! Das hat beim A3 immer wunderbar geklappt!Alles auf einem iPhone 7 Plus!
Der Händler weis auch nicht weiter!
Photo?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:16:04 Uhr:
Meine MMI connect App aktualisiert die Fahrzeudaten seit sechs Tagen nicht mehr. Google Ziele werde ins Auto übertragen, Online Verkehrsmeldungen funktionieren, aber der Parkplatz und km- Stand laut App sind seit Tagen unverändert.
Muss ich doch mal den Freundlichen fragen ...
Hatte ich auch.
Bei mir war es das Notrufmodul.
Es hatte sich wohl 'aufgehängt' und mein Auto sollte lt. App noch am Urlaubsort stehen. 650 km vom tatsächlichen Standort.
Der 🙂 hat ein Gateway Update gemacht.
Version von 0079 auf 4079.
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:16:04 Uhr:
Meine MMI connect App aktualisiert die Fahrzeudaten seit sechs Tagen nicht mehr. Google Ziele werde ins Auto übertragen, Online Verkehrsmeldungen funktionieren, aber der Parkplatz und km- Stand laut App sind seit Tagen unverändert.
Versuch mal einfach die Sicherung des Notruf & Service Moduls kurz zu ziehen, das sitzt mit GSM Modul wiederum im Gateway Modul - siehe mein Post hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ugriff-aufs-fahrzeug-t5796059.html?...
Am Montag bin ich beim 🙂 und bekomme auch Updates, dann verschwindet das bei mir hoffentlich.
VG
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:42:54 Uhr:
Zitat:
@Stalder schrieb am 28. Oktober 2016 um 19:28:15 Uhr:
Ich kann keine Musik über Wlan abspielen, nur über Bluetooth, alle Apps werden angezeigt, Napster und co, aber Der Wlan-Audioplayer meint nur das der Server aktive sein muss! Das hat beim A3 immer wunderbar geklappt!Alles auf einem iPhone 7 Plus!
Der Händler weis auch nicht weiter!
Photo?
Zitat:
@Stalder schrieb am 28. Oktober 2016 um 19:28:15 Uhr:
Ich kann keine Musik über Wlan abspielen, nur über Bluetooth, alle Apps werden angezeigt, Napster und co, aber Der Wlan-Audioplayer meint nur das der Server aktive sein muss! Das hat beim A3 immer wunderbar geklappt!Alles auf einem iPhone 7 Plus!
Der Händler weis auch nicht weiter!
Wie 'gehst' du ins Internet? Falls du einen A4 Modelljahr 2017 hast, wird die Verbindung für die Connect-Dienste ggf. über die eSIM aufgebaut und der WLAN Betrieb muss kostenpflichtig dazu gebucht werden.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 30. Oktober 2016 um 07:24:52 Uhr:
Wie 'gehst' du ins Internet? Falls du einen A4 Modelljahr 2017 hast, wird die Verbindung für die Connect-Dienste ggf. über die eSIM aufgebaut und der WLAN Betrieb muss kostenpflichtig dazu gebucht werden.Zitat:
@Stalder schrieb am 28. Oktober 2016 um 19:28:15 Uhr:
Ich kann keine Musik über Wlan abspielen, nur über Bluetooth, alle Apps werden angezeigt, Napster und co, aber Der Wlan-Audioplayer meint nur das der Server aktive sein muss! Das hat beim A3 immer wunderbar geklappt!Alles auf einem iPhone 7 Plus!
Der Händler weis auch nicht weiter!
Internetverbindung ist von eSIM abhängig, WLAN Hotspot ist afaik nur von gebuchtem (und noch gültigem "Connect" abhängig.
"Internetverbindung über eSIM" kann man aber auch in den von Stalder angesprochenen "A3" Modus bringen, indem man eine eigene SIM (wie beim A3) ins MMI steckt.
Zitat:
@Stalder schrieb am 29. Oktober 2016 um 23:54:36 Uhr:
Zitat:
@harlekin_ schrieb am 28. Oktober 2016 um 20:42:54 Uhr:
Photo?
D.h., dass auf dem Bogen im MMI der WLAN Medienplayer zu sehen sind und drunter Aupeo, Napster und das neue Webradio? Und das Problem ist, dass nur beim WLAN Medienplayer nichts auftaucht?
Das würde bedeuten, dass das Handy richtig im Wifi vom Wagen ist und wohl auch die MMI Connect App läuft.
Was sieht man denn im Verbindungsmanager? Da gibt es zwei getrennte Einträge für den WLAN Medienplayer und für die MMI Connect App. Gibt es bei "WLAN Medienplayer" gar keinen Quelleneintrag und bei "MMI Connect App" wird das richtige Gerät angezeigt?
Seit dem letzten Update der MMI connect App ist auf meinem iPhone der Ortungsdienst permanent aktiv, auch wenn die App nicht läuft. Das war vorher nicht der Fall.
Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:31:48 Uhr:
Seit dem letzten Update der MMI connect App ist auf meinem iPhone der Ortungsdienst permanent aktiv, auch wenn die App nicht läuft. Das war vorher nicht der Fall.
Ist das bei euch auch so?
Ausgefülltes Ortungsdreieck oder leeres?
http://www.idownloadblog.com/2016/01/21/iphone-ipad-location-services/
So sieht das bei mir aus. Wenn ich in den Einstellungen den Ortungsdienst für die MMI connect App versuchsweise deaktiviere, verschwindet der Pfeil in der Statusleiste oben rechts neben der Batterieanzeige.
Das ist definitiv neu.