VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@Ttiger01 schrieb am 20. Oktober 2016 um 22:30:10 Uhr:
Update für MMI Connect IOS App verfügbar Version 2.8.0: IOS 10 Unterstützung
Hallo,
läuft bei euch seit dieser Version die MMI Connect App auch nicht mehr gescheit im Hintergrund? Bisher konnte ich die MMI App starten und dann im Hintergrund laufen lassen um bsplw. die App die vor Gefahrenstellen warnt im Vordergrund zu haben oder eine andere Navi app etc... Seit dieser 2.8.0 mit tollem IOS 10 Update bekomme ich beim Musik hören über Napster nach max. 5 min erst eine Art stottern der Musik und dann steht im Display ich soll die MMI Connect App starten. War vorher definitiv nicht so. App schon neu installiert, hat nichts geholfen. Lässt sich derzeit nur noch nutzen wenn permanent im Vordergrund.
Iphone 6S mit IOS 10.0.2
Was mir seit IOS 10 auch aufgefallen ist - meine Frau nutzt Apple Music und wir verbinden ihr iPhone immer per Kabel. Bis IOS 9 wurden im MMI nur jene Titel angezeigt, die lokal auf dem iphone gespeichert waren. (was auch so gewollt ist) Seit IOS 10 zeigt das MMI alle Titel Ihrer Mediathek an, egal ob lokal auf dem iPhone oder nur per Streaming über Apple Music verfügbar. Und Ihre Mediathek ist riesig. So wählt man oft aus versehen einen Song der nicht auf dem iphone ist und wenn man mobile Datennutzung für Apple Music mit Blick auf den Datenverbrauch ausgeschaltet hat, hängt sich das MMI paar Sekunden auf und springt dann ins Hauptmenü zurück.
VG
Zitat:
@A4B9Tom schrieb am 18. September 2016 um 22:42:17 Uhr:
Ist es normal, dass Siri bei einem iPhone, welches über Bluetooth gekoppelt ist, klingt, wie aus der Konservendose? Musik vom iPhone über Bluetooth klappt wunderbar, aber die Stimme von Siri klingt, wie gesagt, furchtbar blechern und in einer ganz miesen Qualität.
Woran kann so etwas liegen?
Wunderbar, Apple ist immer wieder für Überraschungen gut:
Mit iOS 10.1 klingt Siri nun über Bluetooth wieder so klar wie früher. Danke Apple! Dafür verbindet das Audioplayer Protokoll über Bluetooth mit meinem 5s nicht mehr. Tja, ein Problem gelöst, ein neues tut sich auf. Ob das je enden wird...
Zitat:
@Audi__Driver schrieb am 25. Okt. 2016 um 01:31:30 Uhr:
Seit IOS 10 zeigt das MMI alle Titel Ihrer Mediathek an, egal ob lokal auf dem iPhone oder nur per Streaming über Apple Music verfügbar. Und Ihre Mediathek ist riesig. So wählt man oft aus versehen einen Song der nicht auf dem iphone ist und wenn man mobile Datennutzung für Apple Music mit Blick auf den Datenverbrauch ausgeschaltet hat, hängt sich das MMI paar Sekunden auf und springt dann ins Hauptmenü zurück.
Das mit der Mediathek, ist Apple Geschichte. Da kann Audi nichts gegen machen.
Was ich von Apple jetzt nicht gerade als inovativ finde das ich meine Phone-Box (induktives Laden) auch mit dem Ipohne 7 nicht nutzen kann. Oder liegt das am Anwender?
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4B9 schrieb am 25. Oktober 2016 um 14:33:53 Uhr:
Was ich von Apple jetzt nicht gerade als inovativ finde das ich meine Phone-Box (induktives Laden) auch mit dem Ipohne 7 nicht nutzen kann. Oder liegt das am Anwender?
Beschwerde bitte an Apple, das die kein Qi unterstützen. 😉
Es liegt nicht am User.
Es gibt Hüllen, wo man das Qi nachrüsten kann fürs iPhone. Aber sieht dann bescheiden aus.
Ja die Hüllen kenne ich vom Iphone 6. Habe eben nun das Iphone 7 und war voller Hoffnung das es funktioniert.
Wirklich sehr schade!!!
Zitat:
@A4B9 schrieb am 25. Oktober 2016 um 14:59:38 Uhr:
Ja die Hüllen kenne ich vom Iphone 6. Habe eben nun das Iphone 7 und war voller Hoffnung das es funktioniert.
Wirklich sehr schade!!!
Apple hat ja einige Sachen gut gelöst und vorgezeigt. Aber da verstehe ich Apple nicht, warum die kein Qi Laden unterstützen. Das hätte ich von denen eher erwartet. 🙂
Gleiche wie mit NFC.
PS: ich keine Grundsatz Diskussion anfangen, welches System besser etc....
Zitat:
@Audi__Driver schrieb am 25. Oktober 2016 um 01:31:30 Uhr:
Zitat:
@Ttiger01 schrieb am 20. Oktober 2016 um 22:30:10 Uhr:
Update für MMI Connect IOS App verfügbar Version 2.8.0: IOS 10 UnterstützungSeit IOS 10 zeigt das MMI alle Titel Ihrer Mediathek an, egal ob lokal auf dem iPhone oder nur per Streaming über Apple Music verfügbar. Und Ihre Mediathek ist riesig. So wählt man oft aus versehen einen Song der nicht auf dem iphone ist...
Typisch Apple - diese Funktion in iTunes wird bei jedem iOS Update immer wieder eingeschaltet.
Musst du im iPhone in den EInstellungen/Musik wieder ausschalten, dass Apple Music Dateien angezeigt werden sollen. Dann verschwinden diese Songs.
Jetzt wo QI endlich bei vielen Autohersteller ausgerollt wird - und im Auto macht es wirklich Sinn - kommen die Mobiltelefonhersteller immer mehr davon ab. Samsung ist eigentlich der einzige Hersteller der QI noch in den aktuellen Geräten verbaut, die meisten anderen Hersteller verzichten schon wieder darauf.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:20:35 Uhr:
Jetzt wo QI endlich bei vielen Autohersteller ausgerollt wird - und im Auto macht es wirklich Sinn - kommen die Mobiltelefonhersteller immer mehr davon ab. Samsung ist eigentlich der einzige Hersteller der QI noch in den aktuellen Geräten verbaut, die meisten anderen Hersteller verzichten schon wieder darauf.
Sony hat auch Qi. Nur nicht integriert, sondern in einer Hülle. Die aber nicht irgendwie dick oder so ist.
Hülle zählt nich! Das ist bäh.... 😁😉😛
Also ich habe an meinem Iphone 6 eine QI Hülle die wirklich nicht sehr dick und hässlich wirkt.
ist nur minimal dicker als mit einer anderen Hülle. Kein Vergleich zu den klobigen Hüllen die es z.B. Audi für das Iphone gibt.
In meinem A4 funktioniert das kabellose Laden so bestens mit meinem Handy.
Zitat:
@Wuppertaler schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:39:51 Uhr:
Also ich habe an meinem Iphone 6 eine QI Hülle die wirklich nicht sehr dick und hässlich wirkt.
ist nur minimal dicker als mit einer anderen Hülle. Kein Vergleich zu den klobigen Hüllen die es z.B. Audi für das Iphone gibt.In meinem A4 funktioniert das kabellose Laden so bestens mit meinem Handy.
Link?
müsste diese hier gewesen sein:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Zitat:
@Audi__Driver schrieb am 25. Oktober 2016 um 01:31:30 Uhr:
Zitat:
@Ttiger01 schrieb am 20. Oktober 2016 um 22:30:10 Uhr:
Update für MMI Connect IOS App verfügbar Version 2.8.0: IOS 10 UnterstützungHallo,
läuft bei euch seit dieser Version die MMI Connect App auch nicht mehr gescheit im Hintergrund? Bisher konnte ich die MMI App starten und dann im Hintergrund laufen lassen um bsplw. die App die vor Gefahrenstellen warnt im Vordergrund zu haben oder eine andere Navi app etc... Seit dieser 2.8.0 mit tollem IOS 10 Update bekomme ich beim Musik hören über Napster nach max. 5 min erst eine Art stottern der Musik und dann steht im Display ich soll die MMI Connect App starten. War vorher definitiv nicht so. App schon neu installiert, hat nichts geholfen. Lässt sich derzeit nur noch nutzen wenn permanent im Vordergrund.
Iphone 6S mit IOS 10.0.2Was mir seit IOS 10 auch aufgefallen ist - meine Frau nutzt Apple Music und wir verbinden ihr iPhone immer per Kabel. Bis IOS 9 wurden im MMI nur jene Titel angezeigt, die lokal auf dem iphone gespeichert waren. (was auch so gewollt ist) Seit IOS 10 zeigt das MMI alle Titel Ihrer Mediathek an, egal ob lokal auf dem iPhone oder nur per Streaming über Apple Music verfügbar. Und Ihre Mediathek ist riesig. So wählt man oft aus versehen einen Song der nicht auf dem iphone ist und wenn man mobile Datennutzung für Apple Music mit Blick auf den Datenverbrauch ausgeschaltet hat, hängt sich das MMI paar Sekunden auf und springt dann ins Hauptmenü zurück.
VG
Hi,
das mit der iPhone Mediathek habe ich auch, nervt. Man kann es zwar einstellen, dass nur die lokalen Titel angezeigt werden, das hilft aber nicht viel. War das Handy schon gekoppelt, zeigt er trotzdem alles an. Beendet man einmal die Musik app und startet neu, zeigt das iPhone wieder alle Titel an incl. denen in der Cloud. Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden, es dauerhaft auf Lokale Daten umzustellen, gibt es die? Vor iOS10 behielt das iPhone die gewählte Einstellung bei.