Hallo liebe Experten hier,
Das mit der 4:3 Ansicht ist ja grausam. Bei BMW kann man das wohl vom Codierer lösen lassen - das geht bei Mercedes nicht, oder?
Hier wurde auch vor längerem geschrieben, dass die Audio Qualität schlechter ist als mit Bluetooth - ist das so? Im Vor-MOPF ist das definitiv anders - hier klingt kabelgebundenes Carplay besser als Bluetooth, was sich schon dadurch erklärt, dass Apple (& MB vermutlich auch) nur einen verlustbehafteten Bluetooth Codec unterstützt, welcher die Musik nochmals komprimiert (A2DP mit SBC Codierung). Besonders bei den lossless Formaten, die viele Streaming Services jetzt verwenden, ist das mEn hörbar.
Andere Frage: Fahre derzeit einen Vor-MOPF und bekomme demnächst einen MOPF. Ist es auch mit dem MBUX immer noch so, dass die Bluetooth Verbindung komplett abgeschaltet wird, sobald man ein iPhone per Kabel verbindet und Carplay aktiviert ist? Mein Wunsch wäre ja weiterhin privates Telefon per Carplay (Kabel), Telefon Job per Bluetooth, zumindest für Telefonate. Ging bei NTG 5.5/Vor-MOPF bisher leider nicht, bzw. 2 Telefone gleichzeitig verbunden, nur wenn Carplay nicht genutzt wird.
Danke & grüße, Christian