VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet

Audi A4 B9/8W

Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.

Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.

Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:

1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay

Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.

Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.

Beste Antwort im Thema

Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.

4108 weitere Antworten
4108 Antworten

Zitat:

@kleinabermein72 schrieb am 25. September 2016 um 16:20:01 Uhr:


Kommt natürlich auf die Nachrichten an ;-) Aber alles was mit komplexen Texten zu tun hat, erhöht meiner Meinung nach das Unfallrisiko. Die Kommunikation der Zukunft sind die Sprachsysteme, die allerdings immer noch nicht wirklich ausgereift sind.

Siehe ich auch so.

Man sieht es ja mit dem Handy am Steuer, mit ihren Schlangenlinien fahren. Dann noch Texte lesen während der Fahrt?

Sorry, so was gehört für mich nicht ins Auto, da man da stark abgelenkt ist.

Das mit Sprachsysteme, wäre die bessere Alternative. Bis die perfekt ist, dauert noch seine Zeit. Aber sind schon sehr gut.

Eindruck nach 2.5 Monaten: Das MMI Touch inkl. VC verleiten einen die Konzentration vom Straßenverkehr zu nehmen, gerade Apple Car Play legt da noch mal einen drauf. Habe jetzt für mich beschlossen, die meisten Dinge nur noch im Stand durchzuführen. :-)))

Zitat:

@kleinabermein72 schrieb am 25. September 2016 um 16:20:01 Uhr:


Kommt natürlich auf die Nachrichten an ;-) Aber alles was mit komplexen Texten zu tun hat, erhöht meiner Meinung nach das Unfallrisiko. Die Kommunikation der Zukunft sind die Sprachsysteme, die allerdings immer noch nicht wirklich ausgereift sind.

Welche Sprachsysteme meinst Du ?

Man kann doch schon seit .zig Jahren recht zuverlässig im Auto per Sprache kommunizieren.
Freisprechanlage und Handy erledigen das recht gut

Zitat:

@TJ_OG schrieb am 23. September 2016 um 19:48:37 Uhr:


Nachdem dass Telefon per Kabel angebunden ist werden neu eingehende Nachrichten als Meldung angezeigt, man kann sich den Text aber nur vorlesen lassen und per Sprachsteuerung eine Antwort diktieren -> Funktion unbrauchbar

unbrauchbar ?

Es wird vielleicht schwierig zu verstehen wenn die Texte im neuzeitlichen ROFL HDL und LG geschrieben sind, aber ein normal getippter Text wird von SIRI sehr gut vorgelesen. Und auch die Antwort versteht SIRI sehr gut. Die Umstellung der Serverfarm/Software hat SIRI echt zuverlässig gemacht. In meinen Augen ist sie alles andere, aber nicht unbrauchbar

Ähnliche Themen

Moin,
ich habe irgendwann mal "kein CarPlay verwenden" gedrückt glaube ich. Wenn ich das iPhone via USB Kabel anschließe, kann ich zwar auf die Lieder unter "Medien > iPhone > Mediathek" zurgreifen, jedoch seh ich den Apple CarPlay Screen nicht mehr. Ich würde gerne auf die Podcasts zugreifen - wie kann ich den AppleCar-Play Screen wieder beleben? Das iPhone ist standardmäßig via Bluethooth gekoppelt - dann funktioniert auch Siri ohne Kabel, wenn ich den "Sprechbutton" am Lenkrad lange drücke...

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 26. September 2016 um 16:30:11 Uhr:


Moin,
ich habe irgendwann mal "kein CarPlay verwenden" gedrückt glaube ich. Wenn ich das iPhone via USB Kabel anschließe, kann ich zwar auf die Lieder unter "Medien > iPhone > Mediathek" zurgreifen, jedoch seh ich den Apple CarPlay Screen nicht mehr. Ich würde gerne auf die Podcasts zugreifen - wie kann ich den AppleCar-Play Screen wieder beleben? Das iPhone ist standardmäßig via Bluethooth gekoppelt - dann funktioniert auch Siri ohne Kabel, wenn ich den "Sprechbutton" am Lenkrad lange drücke...

Geh im MMI händisch aufs Smartphone interface. Dann ist es wieder aktiv.

Zitat:

@DJBreezer schrieb am 26. September 2016 um 16:30:11 Uhr:


Moin,
ich habe irgendwann mal "kein CarPlay verwenden" gedrückt glaube ich. Wenn ich das iPhone via USB Kabel anschließe, kann ich zwar auf die Lieder unter "Medien > iPhone > Mediathek" zurgreifen, jedoch seh ich den Apple CarPlay Screen nicht mehr. Ich würde gerne auf die Podcasts zugreifen - wie kann ich den AppleCar-Play Screen wieder beleben? Das iPhone ist standardmäßig via Bluethooth gekoppelt - dann funktioniert auch Siri ohne Kabel, wenn ich den "Sprechbutton" am Lenkrad lange drücke...

CarPlay funktioniert nur, wenn das iPhone per Kabel verbunden ist.
Siri funktioniert dann gleichermaßen, allerdings wird dir dann die Telefonfunktionalität des MMI deaktiviert (z.B. Direktwahltaste, was mich nervt). Anruflisten, letzte Nummern,, Kontakte: alles nur noch per Siri oder CarPlay Menü

Update für MMI Connect IOS App verfügbar Version 2.8.0: IOS 10 Unterstützung

Hat doch vorher auch schon mit iOS 10 funktioniert.

Gestern kam eins fürs Android.

Schön ist immer wenn dran steht "zahlreiche Optimierungen" ich hab noch keine gefunden....

Ich habe ein Problem mit der Funktion Audi connect.
Bei meinem A4 ist die eSim verbaut und ich hatte Audi connect für 3 Monate (ist Mitte September abgelaufen), daher jetzt kein Internet bzw Datenverbindung über das Auto. Ich möchte eine Datenverbindung von meinem Smartphone über die wlan-Verbindung zum MMI zustande bringen, das funktioniert aber nicht. Im Verbindungsmanager unter "Datenverbindung" sind zwei Optionen angeboten - connect SIM und mein Smartphone - es ist standartmäßig connect SIM angewählt und es lässt sich das Smartphone gar nicht anwählen.
Kann es sein, dass die von mir gewünschte Option, das Datenpaket vom Smartphone zu nutzen, nicht möglich ist? Wenn doch, was mache ich falsch? Muss ich die eSim irgendwie ausschalten??

Das geht bei eSim Fahrzeugen nicht, entweder esim aufladen oder eigene SIM ins MMI stecken.

Das heißt, ich muss bei Audi ein Datenpaket buchen um die eSim zu laden (Preis??), oder kann ich da auch individuelle Beträge oder Datenvolumen buchen?

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:10:23 Uhr:


Das geht bei eSim Fahrzeugen nicht, entweder esim aufladen oder eigene SIM ins MMI stecken.

Afaik geht in De mit eSIM Unit für die Datenverbindung des MMIs eSIM (bei Audi/cubic Daten kaufen), eine eigene Daten-SIM in das MMI stecken und ich glaube eine rSAP Verbindung - Tethering für das MMI (Handy macht Hotspot auf und MMI verbindet sich drauf) geht nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen