VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
Zitat:
@Valinor schrieb am 21. September 2016 um 11:47:21 Uhr:
Hallo Zusammen,kann die Musik (Apple Music) bei eingeschaltetem Carplay gestreamt werden, oder müssen die Files auf dem iPhone sein?
Vielen Dank vorab für Feedback.
Valinor
Müssen nicht auf dem Handy sein.
Das Handy holt sich das vom Internet (streamt).
kann gestreamt werden
kann ich mal ne blöde frage stellen? Kann man ein Spotify app runter laden ins navi? Oder muss ich immer übers Handy hören?
Das MMI unterstützt keine Apps.
Somit gibt's keine Apps zum downloaden.
Ähnliche Themen
also geht nur über mirror link zu hören.
Zitat:
@Rimking schrieb am 21. September 2016 um 21:51:26 Uhr:
also geht nur über mirror link zu hören.
Bluetooth oder CarPlay/Android Auto.
Das der A4 Mirror Link unterstützt, wäre mir neu.
Weiß jemand ob man WhatsApp Nachrichten im MMI angezeigt bekommet wenn man sein iPhone per Kabel verbunden hat und im CarPlay Modus ist?
Nein, keine Anzeige von WhatsApp Nachrichten.
Nachdem dass Telefon per Kabel angebunden ist werden neu eingehende Nachrichten als Meldung angezeigt, man kann sich den Text aber nur vorlesen lassen und per Sprachsteuerung eine Antwort diktieren -> Funktion unbrauchbar
Zitat:
@TJ_OG schrieb am 23. September 2016 um 19:48:37 Uhr:
Nachdem dass Telefon per Kabel angebunden ist werden neu eingehende Nachrichten als Meldung angezeigt, man kann sich den Text aber nur vorlesen lassen und per Sprachsteuerung eine Antwort diktieren -> Funktion unbrauchbar
Was wäre besser? Den Text selbst lesen und die Antwort tippen, während man mit 130 km/h über die Autobahn fährt?
Der gleiche Funktionsumfang wie Emailfunktion würde es brauchbar machen
Das müsste dann aber der Gerätehersteller anbieten
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
Zitat:
@kleinabermein72 schrieb am 24. September 2016 um 17:52:48 Uhr:
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
Bin da ganz bei Dir. Abber vllt auch nur zur Klarstellung: Meinst Du doch sicher Textnachrichten, oder? Weil meiner einer will DLF-Radio, als einzig wahrer deutschsprachiger Nachrichtensender mit Tiefgang net missen müssen.
😉
Kommt natürlich auf die Nachrichten an ;-) Aber alles was mit komplexen Texten zu tun hat, erhöht meiner Meinung nach das Unfallrisiko. Die Kommunikation der Zukunft sind die Sprachsysteme, die allerdings immer noch nicht wirklich ausgereift sind.