Verwirrung um Mobiltelefon-Schnittstelle

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen,

Ich habe mich hier schon ganz gut durchgelesen aber der :-) von nebenan hat mich jetzt etwas verwirrt.

Ich möchte am Montag meinen G7V bestellen und stehe bei der Konfiguration noch vor der Überlegung, ob ich die Mobiltelefon-Schnittstelle Comfort oder Premium bestellen soll. Eigentlich hatte ich hier im Forum gelesen, dass die Premium keine Außenantennenanbindung besitzt (wie in der Comfort), da sie ein eigenes GSM/UMTS Modul und SIM Slot besitzt. Das ist soweit ok, da ich mir eine Ultra Karte zu meinem bestehenden VF Vertrag bestellen würde.

Jetzt sagte mir aber der :-), dass die Premium ein zusätzlices Modul für das Armaturenbrett hat, was ich pers. grauenvoll finde.

Hat hier evtl. jemand eine Premium und kann das bestätigen bzw. verneinen?

Besten Dank und viele Grüße
Adi Does

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von whoareyou3004


Langsam frage ich mich ob VW da nicht die Comfort in Premium umbenennen sollte und umgekehrt 😉))

Nö, sollten sie nicht. Fahr mal mit einer HFP FSE (womöglich noch mit einem empfangsschwachen Smartphone) auf's Land - Du wirst Dein blaues Wunder erleben. Wenn Du ausserhalb des Autos noch zwei Balken Empfang hast, hast Du im Auto wahrscheinlich gar keinen mehr - schon gar nicht während der Fahrt. Anbindung an die Aussenantenne per Induktionskopplung verbessert die Situation deutlich - ein eigenes Telefonmodul im Fahrzeug mit fest verdrahteter Antenne (Premium) ist eine andere Liga. Es können Leute IM Auto telefonieren, die bei gleichem Netz nicht einmal AUF dem Autodach stehend mit dem Handy Empfang hätten! Und das bei sehr guter Sprachqualität. Auch bei 200+ km/h.

Dass ich mit der FSE-Premium keine Gespräche aus dem Auto mitnehmen kann, finde ich nicht weiter schlimm. Sollte das Telefonat mal länger dauern als die Fahrt, bleibe ich einfach so lange sitzen, bis ich fertig bin. Die PFSE läuft bis zu 2h nach Ausschalten der Zündung weiter - solange der Schlüssel steckt ... 😰 (Erfahrungen aus dem Golf VI)

109 weitere Antworten
109 Antworten

Jo, hab sie auch bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Seashell82


Es ist eigentlich wirklich alles ganz einfach...

BT an sich zum Koppeln
Comfort für die Außenantenne
Premium komplett eigene UMTS Einheit im Fahrzeug mit eigener SIM bzw. rSAP.

Blöde Frage aber:

Durch die Sprachbedienung am Div. Pro habe ich natürlich auch eine Freisprecheinrichtung - Richtig?

Frage nur weil bei Comfort/Premium ist die nochmal extra aufgeführt...

Danke und Gruß

Die BT-Freisprechanlage hast du immer bei Discover Pro, - Media und Composition Media, egal ob Sprachbedienung oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thna


Meine Konfiguration: iPhone 4S für das tägliche Leben, Nokia 6500 aus der Mottenkiste mit einer Multi-SIM für rSAP im Auto. Das Nokia kommt auch ausschliesslich im Auto zum Einsatz. Bei meinem bestellten VIIer GTD ist wieder die Premium-FSE drin, dann fliegt das Nokia weg und die MultiSIM landet im SIM-Kartenslot des Autos. Für mich perfekt. Ich kann im Auto bei hervorragender Qualität telefonieren und im Zweifelsfall gleichzeitig E-Mails mit dem Smartphone lesen / schreiben (oder tun, was man so mit einem Smartphone tut) ... 😛

Schöner Nebeneffekt: Ich muss am iPhone Bluetooth nicht aktivieren und schone den Akku. Das Nokia hängt per Ladekabel am Stromnetz des Autos.

Weiterer Vorteil: Du kannst über WLAN die Außenanbindung des Autos nutzen, um dein Smartphone datenmäßig zu betreiben.

Absolut ideale Lösung, die ich genau wie du nutzen werde.

Ähnliche Themen

Toll... das W-Lan welches das Daten Volumen meiner SimKarte aus dem Telefon nutzt....
Sinn ??

Da es ein UMTS Modul ist gehe ich lieber mit meinem iPhone (über das gleiche Datenvolumen 😉 ) online und nutze das schnellere LTE !

Noch ein Vorteil wenn ich bei der Comfort bleibe statt der Premium ...

Zitat:

Original geschrieben von whoareyou3004


Toll... das W-Lan welches das Daten Volumen meiner SimKarte aus dem Telefon nutzt....
Sinn ??

Vielleicht mal richtig lesen, was weiter oben geschrieben wurde:

- es wird das Datenvolumen der im Fzg. eingesetzen SIM verwendet (bei Multi-SIM das des Vertrags, da hast du recht)

- die Außenantennenanbindung dürfte dir besseren Empfang und niedrigeren Verbrauch am Telefon ermöglichen

- ich möchte gern sehen, wie du mit deinem iPhone, welches auf der induktiven Schleife liegt, surfst... der ganze Antennenverstärkungseffekt funktioniert logischerweise bei der Comfort nur, wenn das Telefon auf der Fläche aufliegt und nicht, wenn du es zum Surfen in der Hand hast.

Zitat:

- es wird das Datenvolumen der im Fzg. eingesetzen SIM verwendet (bei Multi-SIM das des Vertrags, da hast du recht)

Was anderes als Multi-SIM macht wenig Sinn, weil sonst das Telefon im Auto eine andere Telefonnummer hat und man kaum ständig eine Rufumleitung aktivieren müssen will.

Zitat:

- die Außenantennenanbindung dürfte dir besseren Empfang und niedrigeren Verbrauch am Telefon ermöglichen

Wenn die induktive Anbindung wie beworben funktioniert sollte der Empfang nicht viel schlechter sein. Und der Verbrauch ist kein Thema, weil sinnvollerweise bei der Induktiv-Anbindung auch ein USB-Ladeanschluss dabei ist (bzw. man für iPhone/iPod den Multimedia-Anschluss zum gleichen Preis auch MIT USB-Ladeanschluss ordern kann)

Zitat:

- ich möchte gern sehen, wie du mit deinem iPhone, welches auf der induktiven Schleife liegt, surfst... der ganze Antennenverstärkungseffekt funktioniert logischerweise bei der Comfort nur, wenn das Telefon auf der Fläche aufliegt und nicht, wenn du es zum Surfen in der Hand hast.

Zum Surfen dürfen die Mitfahrer dann das iPad oder ihre eigenen Smartphones benutzen, die den Hotspot des iPhones verwenden.

Was hat's denn mit dieser induktiven Anbindung auf sich? Da geht's um Anbindung der Aussenantenne, richtig? Funktioniert die dann mit beliebigen Telefonen oder braucht man spezielle Halterungen zugeschnitten auf's jeweilige Telefon?

Zitat:

Original geschrieben von Golden Void


Was hat's denn mit dieser induktiven Anbindung auf sich? Da geht's um Anbindung der Aussenantenne, richtig? Funktioniert die dann mit beliebigen Telefonen oder braucht man spezielle Halterungen zugeschnitten auf's jeweilige Telefon?

Die soll mit jedem Telefon funktionieren. Im Prinzip wird da das Antennen-Signal von der Außenantenne nach innen in die "Phone-Box" geleitet, wo Du Dein Handy dann auf eine Art "Empfangsfläche" legen musst.

Wenn das so wie angegeben funktioniert und das Handy dann quasi in einem eigenen Funk-Käfig liegt, dürfte auch die Sendeleistung und damit die Handystrahlung im Fahrzeug geringer sein.

Was ich bisher noch nirgends richtig gesehen habe, sind Bilder von der Phone-Box. Soviel ich weiß ist die ja unter der Mittelarmlehne.. wie sieht das Ganze denn jetzt aus, auch bezüglich dem zusätzlichen USB-Ladeanschluss?
Für's iPhone 5 habe ich mir schon extra ein kurzes USB/Lightning-Kabel bestellt, damit da nicht zuviel Kabel im Weg ist…

Beim Octavia III ist die Phonebox ja vorne in der Mittelkonsole (vor dem Schalthebel/unter der Klimasteuerung).. ich gehe aber davon aus, dass da beim Golf das normale Ablagefach ist? Da soll nämlich der iPod(-Classic) rein :-)

Ja die "Phone Box" ist beim 7er unter der MAL.
Habe bei allen Vorführern bisher immer nur die Premium gesehen.
Daher kann ich nich genau sagen wie die Comfort aussieht.
Habe aber die Comfort bestellt.

So sieht das beim A3 aus, wird wohl ähnlich werden: A3 Phonebox

Zitat:

Original geschrieben von br403


So sieht das beim A3 aus, wird wohl ähnlich werden: A3 Phonebox

😁 Und wenn man da statt des Telefons ein Stück Hühnchenbrust reinlegt, ist es nach ca. 300 Kilometern fertig gegrillt ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von br403


So sieht das beim A3 aus, wird wohl ähnlich werden: A3 Phonebox

Auf dem Bild sieht es so aus als wäre da sowohl ein MEDIA-IN als auch ein USB-Anschluss in der Box? Ist das beim Golf auch so? Ich habe ja "Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod/iPhone-Adapterkabel sowie USB-Ladeanschluss" bestellt und bin bisher davon ausgegangen, dass ich damit den USB-Anschluss in der Phone-Box sowie den MEDIA-IN beim Ablagefach vorne bekomme. Liege ich da richtig oder ist dann beides in der Mittelarmlehne?

Für mich macht es mehr Sinn, wenn in der Box nur USB zum laden (für praktisch jedes Handy geeignet) ist und der MEDIA-IN vorne bleibt. Es gibt ja nicht nur iPod/iPhone-Adapter dafür, sondern auch weiterhin USB/AUX und z.B. eine Festplatte wäre in der Phonebox im Weg.

VW beschreibt die Comfort u.a. so: "Außenantennenanbindung über Ladehalterung in der Mittelkonsole". Ist DAS die induktive Kopplung? Ladehalterung klingt ja irgendwie nach was anderem...

Comfort FSE ist die Induktion unter der MAL + USB Kabel zum Laden
und Media In ist vor dem Schalter.

So habe ich das verstaden.

Alles Andere macht keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen