Vertraut ihr dem Park Assistent und dem Park Pilot?
Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren wie ihr den Park Assistent und den Park Pilot vertraut. Die Technik ist ziemlich neu für mich und es kostet anfangs noch etwas Überwindung sich ganz auf die Systeme zu verlassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Ja, der PLA kann auch in Querparklücken einparken, allerdings wird dann aus dem Park Lenk Assistenten eine Park Lenk Assistentin 😁 so kompliziert wie der Golf da reinfahren will.
So viele Männer hier, die schreiben, der Parklenkassistent würde in Lücken parken, die sie sich selbst nie zutrauen würden und du machst einen Witz über Frauen und Einparken? Na, wenn das mal nicht gewagt ist... 😉😁
80 Zentimeter mehr als Fahrzeuglänge soll der Golf brauchen? In der Hamburger Innenstadt nennt man so etwas eine großzügige Lücke. Da habe ich schon eingeparkt, wenn der Assistent noch sucht. 😛
192 Antworten
Ich vertraue dem Park Assist auch "komplett". Ich komme damit in Parklücken die ich nicht einmal sehen würde. Ich habe den G7 Variant und wohne in einer Großstadt, ohne eigenen Parkplatz. Selbst in den engen Nebenstraßen funktioniert er bis jetzt einwandfrei. Wenn ich an einer Lücke vorbei fahre wo ich denke ne klappt nicht, zeigt er an das es passt. Also gut lass ich ihn mal machen... und was ist. Jo klappt 🙂
Ich finde es eine echt Sinnvolle "spielerei" auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Die neidischen Blicke mal ganz zur Seite gelassen wenn die denken, das passt eh nicht 😁 Oder wieso macht das Auto das von selbst...^^
Zitat:
Original geschrieben von Lennox_4u
Die neidischen Blicke mal ganz zur Seite gelassen wenn die denken, das passt eh nicht 😁 Oder wieso macht das Auto das von selbst...^^
Also bitte!
Neidische Blicke! Da muss ich mal lachen!
Ich glaub, da unterliegst Du einer Fehlinterpretation! 😁
Bekanntermaßen muss ja eine Mindestlänge vorhanden sein, damit der Parkassi funktioniert.
Wer einigermaßen geübt ist (was auf Dich offenbar nicht zutrifft, was keine Beleidigung darstellen soll, sondern eine sachliche Feststellung) kommt manuell auch noch in Parklücken, bei denen der Parkassi, so schön er sein mag für Leute wie Dich, nur noch verneinend den Kopf schüttelt.
Beweise ich Dir gern, ich hab´s nämlich schon einigen Leuten bewiesen, die das nicht glauben wollten! 😁
Ist ja schön, wenn man sich über so ein Feature freut, zumal, wenn man es benötigt und daher auch nutzt, aber bitte nicht wieder diese unsinnige Neiddebatte.
p.s.: Ich bin total neidisch! Mein Golf VII (Dienstwagen) hat dieses Feature nämlich nicht! Heul 😰
Wenn du meinst das ich kein geübter Fahrer bin, okay... aber ich denke bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 60.000km, denke ich das ich ein recht guter und auch geübter Fahrer bin...
Nur gibt es halt einfach Parklücken die, wie ich finde, bei ca. 40-50km/h nicht als solche zu erkennen sind. Dem Park Assist reichen 30cm vorne und hinten... ich glaube, dass auch DU solche Parklücken nicht auf anhieb sienst... und wenn leute neben dem Auto stehen bleiben und gucken wie du, bzw. das Auto einparkt, und sobald der Parkvorgang abgeschlossen ist weiter gehen. So deute ich das sehr wohl auf neidische, oder auch unglaubwürdige Blicke.
P.s. ich habe vorher auch nicht geglaubt das er Sinnvoll ist, da ich, wie ich finde auch recht gut einparken kann. Doch ist der Park Assist bei unseren Dienstwagen vorschrift und kann nicht abbestellt werden.
Probier es einfach mal aus wenn du einen mit in die Hände bekommst und du wirst merken er erkennt Parklücken, die auch DU nicht siehst.
Zitat:
Original geschrieben von Lennox_4u
Probier es einfach mal aus wenn du einen mit in die Hände bekommst und du wirst merken er erkennt Parklücken, die auch DU nicht siehst.
Hab ich ja schon.
Ist hübsch, ich brauch´s aber nicht, schon, weil es mir zu lange dauert.
Hab aber kein Problem damit, wenn das jemand ordert, auch wenn er es ggf. nicht benötigt, weil er auch ohne in die Lücke kommt.
Passende Lücken erkenne ich aber auch so, ich hab bzw. hatte immer schon ein gutes Auge für die Dimensionen meiner Autos, was ggf. auch an der Fahrpraxis liegen kann.
Mir ging es daher gar nicht darum, hier nun Nutzen des Park-Assis grundsätzlich in Zweifel zu ziehen.
Nur mit einer Neiddebatte hab ich´s nicht so.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Bekanntermaßen muss ja eine Mindestlänge vorhanden sein, damit der Parkassi funktioniert.
Richtig, der Park Assist parkt in Lücken mit mindestens Fahrzeuglänge/-breite + 80cm, also beispielsweise vorne und hinten mit weniger als einem halben Meter Platz und dicht an beidseitigem Dauerton des Park Pilots.
In derartige Lücken ohne Assistent und "Pariser Methode" einzuparken finde ich in der Tat ziemlich sportlich. Unsportlich finde ich es dagegen umgekehrt sich einigermaßen herablassend über Leute zu äußern, die sich und ihrem Auto nicht zutrauen mit derart wenig verfügbarem Platz sicher einzuparken.
Da würde mich dann schon interessieren wie man ein 4,26m-Auto ohne Assistenzsystem in eine Lücke mit maximal 5 Metern Länge bugsiert.
Zitat:
Original geschrieben von ASDD1
Da würde mich dann schon interessieren wie man ein 4,26m-Auto ohne Assistenzsystem in eine Lücke mit maximal 5 Metern Länge bugsiert.
Indem man´s kann! 😁
Früher
mussteman mangels PDC und PA zudem! Die Autos waren zwar kleiner (kürzer, vor allem schmaler), die sportliche Aufgabe war aber dennoch gegeben.
Ich schilderte bereits oben, dass ich ungläubigen bereits bewiesen habe, dass ich auch ohne Parkassi recht zügig (in jedem Fall nicht langsamer als dieser🙂) in eine Parklücke komme, die dieser aufgrund der Länge ggf. sogar bereits knapp ausschließt.
Ich parke übrigens immer nur über Spiegel, das Umdrehen hat mir mein Vater 1978 direkt nach dem FS-Erwerb sofort wieder abgewöhnt, wofür er gute Gründe hatte.
Ist mir ziemlich egal, ob Du meine Aussage nun für unsportlich hältst, sie war von mir weder so noch beleidigend gemeint! 😰
Ich hatte
1. geschrieben, wie ich die von mir zitierte Aussage verstanden hatte (vor Antwort/ Aufklärung durch den Post auf meinen!🙂) und dass ich keinesfalls jemanden beleidigen möchte, der sich lieber auf den Park-Assi verlässt und/oder ggf. nicht so gut im Einparken ist. DAFÜR ist das Ding ja da!
2. vor allem geschrieben, dass ich lediglich die zitierten "neidischen Blicke" als Hilfsargument für den Sinn des Park-Assis etwas zweifelhaft finde.
a) hat der Park-Assi dieses Hilfsargument gar nicht nötig!
b) wird mit dem "Argument" Neid hier ja gern operiert! Generell wird Neid auf einen VW, einen Golf oder inbesondere einen neuen Golf VII unterstellt (zumal dann, wenn passendes nicht im Profil steht🙂).
Ich finde das weder sachlich hilfreich noch sinnvoll, ganz abgesehen davon, dass sich mir bei diesem Neid-Argument immer die - recht kurz geschnittenen - Fußnägel aufrollen! 😁
Manchem reicht ja schon das VW-Label für das Erkennen fremder, neidischer Blicke.
Und DAS ist eben Blödsinn, ganz simpel.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Indem man´s kann! 😁
Das ist natürlich das Totschlagargument! 😁
Zitat:
Früher musste man mangels PDC und PA zudem! Die Autos waren zwar kleiner (kürzer, vor allem schmaler), die sportliche Aufgabe war aber dennoch gegeben.
Klar, kürzere Autos passen auch in kürzere Lücken und so setzt sich das immer weiter fort.
Ich finde es nur vor allem aufgrund der abfallenden Motorhaube und anderer Kleinigkeiten, die den Golf nicht unbedingt übersichtlicher machen, sehr erstaunlich sogar noch in Lücken, die sich der Park Assist "nicht zutraut" zu parken.
Zitat:
Ich schilderte bereits oben, dass ich ungläubigen bereits bewiesen habe, dass ich auch ohne Parkassi recht zügig (in jedem Fall nicht langsamer als dieser🙂) in eine Parklücke komme, die dieser aufgrund der Länge eben ausschließt.
Dafür auf jeden Fall Respekt!
Der Assistent schließt Lücken übrigens auch aus, wenn nicht genügend Platz zum Ausholen zur Seite vorhanden ist. Der Umstand hat nicht vielleicht zufällig vorgelegen? 😉
Ansonsten hatte ich nur den Eindruck, dass du dich selbst als Maßstab für den geübten Autofahrer siehst und alle, die nicht entsprechend so wie du fahren/parken als ungeübt betrachtest. Das allein fand ich etwas vermessen, siehe auch die 60.000 km Fahrleistung von Lennox.
Was das Neid-Argument jedenfalls betrifft, bin ich ganz deiner Meinung. Es ist ein nützliches System, das andere auch gern in Staunen versetzen kann, ja.
Der Neid hört aber spätestens dann auf, wenn man vor oder hinter einem "ungeübten" Autofahrer ohne Park Assist o.ä. geparkt hat und es dann beim Ausparken womöglich kracht.
Zitat:
Original geschrieben von ASDD1
Ich finde es nur vor allem aufgrund der abfallenden Motorhaube und anderer Kleinigkeiten, die den Golf nicht unbedingt übersichtlicher machen, sehr erstaunlich sogar noch in Lücken, die sich der Park Assist "nicht zutraut" zu parken.
Ja, nicht wahr! 😁
Sehen meine Beifahrer/innen eigentlich genau so! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ASDD1
Der Assistent schließt Lücken übrigens auch aus, wenn nicht genügend Platz zum Ausholen zur Seite vorhanden ist. Der Umstand hat nicht vielleicht zufällig vorgelegen? 😉
Sag doch endlich, was Du eigentlich möchtest!
Du möchtest doch eigentlich meine Aussagen anzweifeln, oder? 😁
Kannst Du gern tun, nur hab ich es nicht nötig, hier Unwahrheiten zu posten. 😰
Ich fahre seit 1978 selbst Auto und hab in dieser Zeit bis dato nun so etliches an km herunter gespult, mit den verschiedensten eigenen und fremden Autos u.a. auch das Einparken geübt und erfolgreich vollzogen.
Ich parke sogar dort ein, wo es seitlich knapp wird, das hat u.a. was mit dem korrekten Anstellwinkel des Autos vor dem Zurücksetzen zu tun.
Aber ich möchte Dich nicht in Deinem Bemühen bremsen, irgendeinen Pferdefuß an meinen Aussagen zu entdecken, wenn Dir das wichtig ist (seitlicher Platz...). Ggf. fällt Dir zwischenzeitlich ja noch weiteres ein. 😁
An meiner Aussage ändert das aber so gar nichts, siehe Totschlagargument (dieser Begriff stammt ja von Dir, nicht von mir).
How screamingly simple is that!?
Zitat:
Ansonsten hatte ich nur den Eindruck, dass du dich selbst als Maßstab für den geübten Autofahrer siehst und alle, die nicht entsprechend so wie du fahren/parken als ungeübt betrachtest. Das allein fand ich etwas vermessen, siehe auch die 60.000 km Fahrleistung von Lennox.
Ich kann leider so gar nichts für Deine persönlichen Eindrücke und ich fühle mich schon gar nicht für diese persönlich verantwortlich, sorry!
60tkm p.a. sagt zudem ansich wenig darüber aus, wie oft man innerhalb dieser (für Dienstwagenfahrer, Außendienstler etc. gar nicht so unüblich hohen, eher mittelmäßigen) Jahresfahrleistung denn nun Einparkvorgänge parallel zur Fahrtrichtung vollziehen muss etc., oder? Eben! 😉
Meine Kunden haben z.B. oft entsprechende Kunden- bzw. Besucherparkplätze auf eigenem Gelände, notfalls parke ich auch auf den Parkplätzen der Geschäftsführung, wenn dort noch was frei ist. Das sind dann aber im allg. eher solche, in die man vorwärts oder rückwärts (meine bevorzugte Variante) einparkt und somit hier eher OT. 😁
Zitat:
Was das Neid-Argument jedenfalls betrifft, bin ich ganz deiner Meinung. Es ist ein nützliches System, das andere auch gern in Staunen versetzen kann, ja.
Der Neid hört aber spätestens dann auf, wenn man vor oder hinter einem "ungeübten" Autofahrer ohne Park Assist o.ä. geparkt hat und es dann beim Ausparken womöglich kracht.
Also mich nicht, sorry, außer dass ich manchmal erstaunt darüber bin, wie lange der Einparkvorgang per Park-Assi dauert! Da komm ich meist schon mit dem Parkschein vom Automaten zurück, während mein ehem. Vordermann noch einparken lässt! 😁 (bisschen Ironie schadet nie)
Was willst Du mit dem anderen "Argument" oben denn nun eigentlich aussagen?
Dass ein Park-Assi EU- oder besser noch weltweit Pflicht werden sollte?
Wie ein Einheitsgetriebe, dass ein manuelles Verschalten nicht mehr zulässt?
http://www.motor-talk.de/.../...haden-und-keine-garantie-t4995030.html
Du solltest einfach akzeptieren, dass manche das eine oder andere schöne Feature nicht brauchen und deswegen nicht wollen.
Mit Neid hat das so gar nichts zu tun, mit abfallenden Motorhauben auch nicht.
Meine ersten Autos waren Derby I und Golf I. Die waren unzweifelhaft übersichtlicher als die heutigen vergleichbaren Variationen, aber auch damals konnte man das vordere Ende der Motorhaube nicht sehen (in Abhängigkeit der Sitzposition natürlich) und zwar das Ende des Golfs aufgrund Blick bis zur Hinterkante Hutablage / Unterkante Heckscheibe ganz gut erahnen, aber schon beim Derby war´s damit dann auch nichts...! 😁
Wenn Du einen Crafter, Sprinter Kasten etc. fährst (früher hatten diese Dinger auch noch kein PDC!), geht´s eh nur über Spiegel. Beim LKW ist´s nicht anders, wie ich aus eigener Fahrerfahrung auf dem Betriebsgeländer meiner Ausbildung weiß...🙂
Du brauchst mir daher den Park-Assi nicht weiterhin anzudienen, ich hab ja bereits gesagt, dass er hilfreich sein kann, wenn man ihn braucht oder meint zu brauchen. Ist doch schön.
Ich brauch ihn aber nicht, ich will ihn nicht und neidisch bin ich auch nicht, dass die Golf VII-Dienstwagen keinen haben.
Ich hoffe, ich konnte Deine o.g. Zweifel jetzt endgültig ausräumen und Du ersparst mir weitere Richtigstellungen und Nachweise. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...
Herzlichen Glückwunsch! Du bist einmal mehr ganz du selbst und machst selbst aus der Aussage mit dir einer Meinung zu sein noch eine Diskussion. 😰 🙄
Ich wüsste nicht wo ich dir den Park Assist andrehen wollte oder vorhatte ihn zur Pflicht werden zu lassen...
Aber lassen wir das. Du liest was du lesen willst und nimmst das oder auch alles andere gern mal persönlich. Nicht neu, wird sich nicht ändern. Diskussion überflüssig und an dieser Stelle - vor allem in dem Ausmaß - beendet.
P.S.: Ich wollte deine Aussagen nebenbei bemerkt auch nicht anzweifeln sondern habe dafür eigentlich sogar meinen Respekt ausgedrückt (aber: siehe oben).
Zitat:
Original geschrieben von ASDD1
Ich wüsste nicht wo ich dir den Park Assist andrehen wollte oder vorhatte ihn zur Pflicht werden zu lassen...
Wenn man Dein Beispiel mit dem eingeparkten Park-Assi, umgeben von anderen Autos ohne Park-Assi, logisch fortsetzt und die damit suggerierte Aussage, kommt man sehr schnell zu weitreichenden Schlüssen und Wünschen.
Geht nicht nur mir so, mein Kollege hier im Büro hat´s gerade genau so verstanden! 🙂
Zitat:
- beendet.
Danke!
Zitat:
P.S.: Ich wollte deine Aussagen nebenbei bemerkt auch nicht anzweifeln sondern habe dafür eigentlich sogar meinen Respekt ausgedrückt (aber: siehe oben).
Ganz klar, deshalb ja der Einwand mit der seitlichen Rangierfreiheit! 😁
Nochmals und letztmalig zu Deinem Verständnis:
Ich hatte vorhin auf einen Beitrag bzw. eine Formulierung von Lennox_4u geantwortet und mich dazu geäußert.
Warum Du mir dann hier, als offenbar gar nicht gemeinter/ betroffener / kritisierter / angesprochener User, nun eine Diskussion aufzwingst und die Notwendigkeit der Richtigstellung, ist mir bis jetzt nicht klar.
Dass das Neid-"Argument" überflüssig ist, dahingehend hat Du offenbar sogar zugestimmt.
Der Rest ist deinerseits und meinerseits ziemlich OT und überflüssig, nur lasse ich sowas eben nicht ohne Richtigstellung unwidersprochen stehen. Deine Zweifel an meinen Aussagen sind ja sogar für Blinde erkennbar, ergo...
Damit überlasse ich Dir gern das letzte Wort.
Tschüss und Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wenn man Dein Beispiel mit dem eingeparkten Park-Assi, umgeben von anderen Autos ohne Park-Assi, logisch fortsetzt und die damit suggerierte Aussage, kommt man sehr schnell zu weitreichenden Schlüssen und Wünschen.
Geht nicht nur mir so, mein Kollege hier im Büro hat´s gerade genau so verstanden! 🙂
Dann solltest du deine "weitreichenden Schlüsse" vielleicht etwas in Zaum halten. Vermutlich ist die Aussage, dass man andere mit dem Park Assist zuparken könnte (was sicherlich kein Grund ist neidisch zu sein), dir einfach zu simpel.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ganz klar, deshalb ja der Einwand mit der seitlichen Rangierfreiheit! 😁
Extra für dich, der Einwand sagt folgendes aus: Nicht nur die Länge entscheidet über die Einleitung des Einparkvorgangs.
Oh man was man durch 1 Wort doch für Diskussionen herbei führen kann. Man muss es ja nicht Neid nennen, das tut mir dann sehr leid. Man könnte es auch anders nennen bspw. verdutzt, unglaubwürdig oder oder...
Mir kommt es nunmal so vor, dass wenn Leute während des einparkens neben einem Auto stehen bleiben und zu gucken. So nach dem Motto, hey der hat die Hände garnicht am Lenkrad, oder die Parklücke ist aber klein. Warum auch immer... und sobald der Einparkvorgang abgeschlossen ist weiter gehen. Schließe ich daraus, dass die sich das, wie gesagt aus welchem Grund auch immer, genau anschauen was das Auto, oder ich da treibe.
Ich denke wir beenden das hier einfach mal und schließen daraus, dass Taublitz der beste Einparker ist der keinen Assistent braucht, weil er besser als der Park Assist ist und kommen zum eigentlich Thema zurück.
Um es also kurz zu sagen: Ich vertraue dem Park Assist.
Zitat:
Original geschrieben von Lennox_4u
Oh man was man durch 1 Wort doch für Diskussionen herbei führen kann. Man muss es ja nicht Neid nennen, das tut mir dann sehr leid. Man könnte es auch anders nennen bspw. verdutzt, unglaubwürdig oder oder...
... oder interessiert. Solches Verhalten ist ja auch in anderen Situationen als der von dir beschriebenen beim Einparken zu beobachten, wenn etwas vom normal gewohnten abweicht. Das Problem, dass es zu derartigen Diskussionen kommt, ist dann gar nicht unbedingt ein Wort sondern ... 🙂
Zitat:
Um es also kurz zu sagen: Ich vertraue dem Park Assist.
Ich auch, ich gehe sogar so weit zu sagen, dass ich ihm mehr vertraue als mir selbst:
Vor einer Weile wollten meine Mitfahrer den Park Assist mal vorgeführt haben, als ich sie nach Hause fuhr. Wir waren angekommen, Einparken eigentlich nicht nötig, wäre da nicht die gewünschte Vorführung. Die nächstbeste Lücke, die auch erkannt wurde, war aber wirklich eng und der Park Assist hat direkt erkennen lassen, dass er eine ganze Reihe Züge benötigen würde, um in die Lücke zu kommen (entsprechend kurze "Fortschrittsbalken" im Display) und hat sich im Grunde andauernd im Bereich des Dauertons bewegt.
Das war mir dann doch zu heiß und ich habe das Spektakel abgebrochen, denn zumindest für mich bedeutet der Dauerton, dass ich nur weiterfahre, wenn ich mir dabei wirklich sicher bin - und das ist mitten in der Nacht, wenn ich außerdem eigentlich gar nicht parken muss, sicher nicht der Fall. Hätte es unbedingt sein müssen, wären der Park Assist und ich bestimmt in die Lücke gekommen, aber den Stress habe ich mir an der Stelle gern erspart.
Warum ich mir keinen Park-Assi bestellt habe: wenn die Lücke ausreichend groß ist, brauche ich ihn nicht, würde mir viel zu lange dauern. Wenn die Lücke sehr knapp bemessen ist, sodass man ihn gebrauchen könnte, verzichte ich lieber auf den Platz, da ich viel zu viel Bedenken hätte, der Neben- / Vorder- / Hintermann könnte mir ne Delle oder Kratzer rein machen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass der keinen Ausparkassistenten an Bord hat, ist ziemlich groß. Und auch die handelsüblichen Sensoren hat längst nicht jeder.
Ist aber nur meine Sichtweise - ich kann mich in die Nöte der Großstädter durchaus hineinversetzen ...
Taubitz braucht ihn nicht. Denn der Parkassi kann keinen Chefparkplatz als solchen erkennen und Taubitz ist das eh egal. Demnach hat er noch nicht auf dem Parkplatz meines Chefs gestanden 🙂
Ich kann auch ohne einparken, nutze ihn trotzdem ganz gerne. Einfach weil ich ihn hab. Dass da am Straßenrand dann Passanten stehenbleiben und zugucken ist eher die Ausnahme statt Regel.
Etwas nervig sind die ständigen Phantomhindernisse. Dass es da noch kein Update gibt, ist mir unbegreiflich. Soll halt das System vom Golf 6 wieder programmiert werden und ein Blatt Papier mit der Korrektur für die Bedienungsanleitung:
Da unsere Technhiker oder Ings es nicht gebacken bekommen, wurde die Hindernisberechnung an der Fahrzeugseite im Bereich, wo keine Sensoren sind, wieder entfernt. Besondere Obacht mussten sie wegen der Fehlalarme immer schon walten lassen. Jetzt piept es nicht mehr unnötig, um sie nicht weiter zu verunsichern. 🙂