Verteilergetriebe Öl-Wechsel
f11, 530xd, Bj. 2012, 122 tsd km, Verteilergetriebe ATC35L
Ich möchte an meinem Verteilergetriebe einen Ölwechsel durchführen.
Habe mir dazu das folgende Öl herausgesucht:
DTF1
BMW-Teilenr.: 83222409710
Siehe dazu TIS: https://www.newtis.info/.../1T5O16p
Frage 1: Was ist mit "Getriebeöl vor dem Öffnen des Gebindes ”mischen”, damit sich die Additive gleichmäßig im Öl verteilen" gemeint? Soll man die Öl-Dose vor dem Öffnen kräftig schütteln oder muss ein separates Additiv hinzu gegeben werden?
Frage 2: Reicht 1 Liter oder braucht man mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@konobar7 schrieb am 23. August 2020 um 08:09:35 Uhr:
Ist denn ein Wechsel überhaupt nötig? Wieso machst du diesen, einfach so aus gutem Gefühl oder steht es irgendwo drin nach der Laufleistung ,dass man dies machen sollte.
Hast du irgendwelche negativen Auswirkungen bemerkt?
Warum sollte er es nicht machen im Rahmen einer vorbeugenden Instandhaltung?
Er hat nicht gefragt, ob es jemand für sinnvoll hält.
Edit: Es gibt m.E. zwei ausführliche Threads zu dem Thema
97 Antworten
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 6. Januar 2021 um 11:41:08 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:55:10 Uhr:
BMW achtet auch sehr genau bei der Dimensionierung darauf, dass die Differenz des Radumfangs bei Mischbereifung nahe 0 ist.Absolut richtig. Sollte mal ein Garantie Anspruch bestehen wird sogar geprüft ob man Original BMW Reifen drauf hat. ( mit Stern ?? Symbol. )
Wobei eine Toleranz von 1.5% wohl unkritisch sein soll.
Beim Garantieanspruch ist es mir nicht bekannt, da BMW bzw. der Garantiegeber dann nachweisen muss, dass der Reifen für den Schaden ursächlich ist. Das kann schon versucht werden, aber es wird für BMW schwer werden jeglichen Premiumreifen für die Ausfallursache auszumachen. Da wäre ein Rechtsbeistand in jedem Fall angeraten.
Bei der Kulanz sieht es aufgrund der freiwilligen Leistung etwas anders aus.
Hatte mich da mal sehr ausgiebig mit einem BMW-Techniker aus München aus der Kulanzabteilung unterhalten, der diese Fälle entscheidet. Dieser hat hierzu Folgendes gesagt:
- Die Grenze von 2mm Profilunterschied für den Regeleingriff ist seitens BMW tendenziell vorsichtig gewählt.
- Nicht homologierte *-Reifen führen nicht grundsätzlich zum Kulanzausschluss. Es wird aber sehr wohl darauf geschaut, ob Premiumreifen oder günstigste Asienreifen auf dem Fahrzeug aufgezogen sind und wie der Zustand der Pneus ist.
Ich hatte dann jedoch wenige Monate in Folge den bereits bestehenden Vorderachsdiff-Schaden endlich diagnostiziert bekommen, obwohl mein Fahrzeug ausschließlich auf *-Reifen gefahren wurde und ich habe dennoch keinen Cent Kulanz bekommen.
Darauf zu spekulieren kann also auch in die Hose gehen.
Allerdings gibt es auch fähige Getriebespezialisten, wie den bereits verlinkten GSE Endl oder auch ZF Friedrichshafen, die das ATC35L auch für überschaubares Geld wieder instandsetzen können. Man muss also nicht unruhig wegen dieser Konstruktion schlafen. 🙂
Ja das dachte ich mir. Leider kann ich auf eine so lange Erfahrung nicht zurückgreifen.
Außer natürlich.... Reifen defekt. Aber auch das ist, wie du schon richtig erwähnt hast, äußerst selten.
Nochmal zum Öl: Ich habe jetzt 40tkm mit dem Ravenom TF0870 im ATC35L weg. Keinerlei Probleme.
Das Vorderachsgetriebe läuft mit LiquiMoly 75W140 GL5 und 6% Ceratec. Das Umölen von der BMW Plörre kam aber zu spät. Die Lager sind vermutlich hin. Jaulte vorher extrem. Nach dem Wechsel 3 Monate Ruhe jetzt heult es wieder...wenn auch leiser
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 6. Januar 2021 um 10:24:33 Uhr:
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 6. Januar 2021 um 10:09:07 Uhr:
@Vaterx25xeDie sind so zugelassen und alles ist eingetragen.
Der Wagen steht beim Vertragshändler.
Aus dem Alter bin ich raus das ich mich im Nachhinein noch drum kümmern muss das alles eingetragen wird, geschweige ohne Eintragung rumfahre.
Super gut.
Ich hatte nur die Info, welche Freigabe für meinen 520D XDrive aus 2016 gem COC Papier gegeben ist.
Kann ja sein das andere Modelle eine anderes VTG haben welche eine Mischbereifung zulassen.
Hier mal das COC Papier vom M550d xDrive mit der zugelassen Mischbereifung.
Grüße Alexis
Ähnliche Themen
Schau mal an, dann gibt es im gleichen Modell tatsächlich noch Unterschiede in der Freigabe.
Die Umfangsdifferenz beträgt ja bei der Kombi nur 0,5%. 1,5% wird ja freigegeben.
Interessant finde ich allerdings, warum diese Kombination bei 19" bei mir nicht Freigegeben ist, allerdings bei 20" schon. Und bei der Freigegebenen 20" Größe liegt der Abrollumfangunterschied sogar bei 1%.
Schon ein bischen hol....
Ja komisch. Da bin ich auch kein Fachmann drin.
Hat es eventuell was mit Limo und Touring zutun ?
Grüße Alexis
Hallo in die Runde:
Ich habe noch zwei Liter VTG Öl von der Niederlassung Düsseldorf.
Bei Interesse einfach melden.
Rechnung vom 14. Januar anbei
Grüßt euch ,
kennt jemand eine gute Adresse im Raum Köln/Bonn für den Ölwechsel des VTG? Eventuell direkt zum freundlichen mit dem Anliegen? Machen die das ordentlich 😁
Grüße Alexis
Also laut dem freundlichen muss das VTG runter um das Öl zu wechseln. Die Kosten würden sich auf 580,-€ belaufen. Die sind gut oder 😰
Grüße Alexis
Jaein, ja das das VTG muss theoretisch vorher ausgebaut werden weil es keine Öl ablass Schraube gibt. Sprich ausbauen und auf den Kopf drehen.
Nein, du musst nicht zwingend zum unfreundlichen gehen. Kannst das auch in einer freien Werkstatt machen lassen, ohne ausbauen des VTG, mit spritzen und absaugen bekommt man die alte plörre auch raus, 2 l VTG Öl reichen zum durch spülen
Kennst ne gute Adresse wo man dies bezüglich hin kann ?
Grüße Alexis
Köln/Bonn leider nicht
Wie findet ihr das Angebot hier? Ist zwar 120 km von mir entfernt aber macht mir nichts.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1282705594-280-9585?...
Grüße Alexis
Da kannst du definitiv hin gehen, ich war nämlich selbst letzten Freitag da wegen getriebe Spülung an meinem F10
Kann dir die Jungs definitiv empfehlen, sind BMW Spezis. Die machen da auch noch andere reperaturen an die sich teilweise BMW selbst nicht ran traut.
Hätte ich gewusst das für dich Raum Frankfurt iO ist dann hätte ich dir die Firma empfohlen
Über die Firma kann ich nichts sagen aber der Preis ist es auf jeden Fall wert!