Versuch einer realen Beurteilung des Civic FK
Hallo Leute,
Anlaß zu diesem Thread sind die vermehrten Beschwerden über den Civic FK, der wie alle wissen in England gefertigt wird. Daher liegt die Vermutung nahe das die Qualität nicht mehr die ist, die sich die Honda-Kunden von ihrem Wagen erwarten. Aber ist dem wirklich so? Ich bezweifle das nach wie vor, denn meine Erfahrung mit Foren ist das diejenigen mit Problemen am häufigsten posten, während die zufriedenen Kunden keinen Pieps von sich geben. Dies führt zu einem verzerrten Bild, dem ich gerne gegensteuern möchte.
Ich denke jeder gibt mir recht, wenn ich sage, das niemand motiviert werden muß ein Problem im Detail und ausführlich zu beschreiben (auch weil man sich im Forum dadurch viellicht Hilfe erhofft). Es ist ungleich schwieriger diejenigen zu motivieren, die keine Probleme haben. Wozu sollen sie Romane und Lobhudeleien schreiben, immerhin ist dies genau das was man erwartet.
Daher habe ich mir gedacht jeder sollte hier einfach zwei Noten für den Civic vergeben, das können die Zufriedenen ebenso schell tun wie die Unzufriedenen. Ich werde dann, sollte das hier funktionieren, immer wieder mal die Durchschnittsnote ausrechnen.
Zu den zwei Noten, es gibt die Technik-Note, also alles was mit dem eigentlichen Zweck eines Autos zu tun hat, nämlich dem Fahren. Die zweite Note geht an die Verarbeitung, ich denke hier muß man nicht mehr erklären. Noten gibt es von 1-5, 1 ist das beste, 5 ist durchgefallen (sprich österreichisches System 😉 ).
Also für meinen FK3, Bj. 11/2006 mit 41tkm gebe ich:
Technik: 1
Verarbeitung: 2
Ich könnte jetzt kommentieren warum ich so gut werte, das ist aber nicht die Aufgabe des Threads hier und ich bitte die anderen es ebenfalls nicht zu tun und auch Wertungen von anderen Usern nicht zu kommentieren.
Und nun los, ich bin gespannt was rauskommt....
Grüße,
Zeph
95 Antworten
Zwischenstand:
Gesamtkilometer: 980761,88
Durchschnitt pro User: 19230,63
Techniknote: 1.59
Verarbeitung: 2.8
Grüße,
Zeph
PS.: Die nächste Wertung gibt's bei 1.000.000km Gesamterfahrung mit dem Civic, also weiterposten es fehlen noch ca. 20tkm.
Hallo Zeph!
Meine Wertung FK3 DPF EZ 1/07 KM 15.000:
Technik: 2 (wegen DPF + verdammt dünnes Blech - jede Kastanie macht ne Delle)
Verarbeitung: 1 (null problemo bis dato)
Grüße an Alle
Ich glaube da kommt nix mehr, mal sehen was man nun (fast) endgültig sagen kann:
Gesamtkilometer: 996564
Durchschnitt pro User: 19165
Techniknote: 1.6
Verarbeitung: 2.76
Abschließend kann ich aus dem Ergebnis sagen, das genau das herausgekommen ist, was ich mir von Anfang an gedacht habe. Die Japaner sind gut bis ausgezeichnet in der Technik, aber bei der Materialanmutung und der Verarbeitung lassen sie gegenüber den europäischen Marken zu wünschen übrig.
Das ist genau das wofür ich meine 22.200€ bezahlt habe, kein perfektes Auto in der Verarbeitung, aber ein gutes zu zuverlässiges Stück Hardware. Bis jetzt hat sich dies für mich bewahrheitet und scheint sich über den Durchschnitt auch zu bestätigen.
Interresant ist, das hier einige von denen ich weis das sie definiv massive Probleme mit dem Auto haben, eigentlich sehr gut gewertet haben. Besonders ist mir hermaier aufgefallen, der mit 2/1 gewertet hat oder JägerJan mit 2/4. Bei ihm hätte ich angenommen das er mehr technische Probleme hat als Verarbeitungsfehler. Der Einzige der wirklich richtig schlecht gewertet hat ist Duffy07.
Ich danke allen herzlich für's mitmachen, denn in dieser Statistik sind Kritiker und Liebhaber gleichermaßen vertreten, weshalb dies hier ein wesentlich objektiveres Bild ist, als jenes das hier im Forum vermittelt wird.
Grüße,
Zeph
Ähnliche Themen
habs auch genauso erwartet,viele jammern erst rum das der neue civic technisch ne pflaume ist aber dann finden die meisten ihn doch super 😉
Das Ergebnis punkto Technik überrascht mich nicht wirklich.
Einziger "Fehler" bei meinem FK3 nach fast 26.000 km war eine falsche Fehlermeldung des Bordcomputers, die mittels Software-Update behoben wurde.
Das seltene, aber doch vorhandene Poltern rechts vorne muss noch abgeklärt werden - ich hoffe, es ist nichts Großartiges.
Verarbeitungstechnisch können sie sich verbessern, werden sie auch - davon bin ich überzeugt.
Ich glaube, die Zukunft wird so aussehen, daß die Japaner mit den Preisen noch raufgehen werden, sich aber im Gegenzug auch verarbeitungs- und materialtechnisch immer mehr an den Deutschen anpassen werden.
Wenn die Technik dabei so zuverlässig bleibt, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen und dann würde ich mich auch für einen Civic entscheiden, wenn der (mit besserer Verarbeitung und Materalien) 4.000 Euro mehr kostet.
Die Koreaner werden auch aufholen und in absehbarer Zeit dort sein, wo die Japaner jetzt sind.
Die Deutschen werden immer mehr wegziehen - aber leider nur preislich 😉
Das Wörtchen "Image" wird immer eine Rolle spielen...
Mal was zur Zuverlässigkeit des Navi
Ich besuchte meine Enkeltochter in Würzburg . Sie studiert dort. Auf dem Nachhauseweg passierte es . Anstatt mich das Navi auf die Autobahnauffahrt leitete, schickte es mich an der Auffahrt vorbei ,auf der B19 weiter. Da ich den Steckenverlauf mittlerweile auch ohne Navi kenne war ich sehr unhöflich mit meinen Navigationsgerät.Natürlich bin ich auf die Autobahn draufgefahren, meine Enkeltochter schimpfte am lautesten über die Unzuverlässigkeit. (sie ist neidisch auf meinen schönen Honda)
Dann lachte das Navi uns aus, wir hatten wunderschön viel Zeit, standen in den schönsten Stau. Schöne Grüsse Hardi
Zitat:
Original geschrieben von Hardi41
Mal was zur Zuverlässigkeit des Navi
Ich besuchte meine Enkeltochter in Würzburg . Sie studiert dort. Auf dem Nachhauseweg passierte es . Anstatt mich das Navi auf die Autobahnauffahrt leitete, schickte es mich an der Auffahrt vorbei ,auf der B19 weiter. Da ich den Steckenverlauf mittlerweile auch ohne Navi kenne war ich sehr unhöflich mit meinen Navigationsgerät.Natürlich bin ich auf die Autobahn draufgefahren, meine Enkeltochter schimpfte am lautesten über die Unzuverlässigkeit. (sie ist neidisch auf meinen schönen Honda)
Dann lachte das Navi uns aus, wir hatten wunderschön viel Zeit, standen in den schönsten Stau. Schöne Grüsse Hardi
Drei Buchstaben: TMC.
Nehme an, der Staumelder hat ganze Arbeit geleistet 🙂
Ja, der Staumelder hat da ganze Arbeit geleistet. Ob er mir den Stau aber angezeigt hat- oder gleich die neue Route ausgerechnet hat, das habe ich nicht mitbekommen.Ich glaube der Routenverlauf hat bei Stau eine andere Farbe.Das nächste mal muss ich da mal besser aufpassen. Gruss Hardi
Zitat:
Original geschrieben von Hardi41
Ja, der Staumelder hat da ganze Arbeit geleistet. Ob er mir den Stau aber angezeigt hat- oder gleich die neue Route ausgerechnet hat, das habe ich nicht mitbekommen.Ich glaube der Routenverlauf hat bei Stau eine andere Farbe.Das nächste mal muss ich da mal besser aufpassen. Gruss Hardi
Man kann auch bei den Einstellung der Stauumleitung angeben das man vorher mit einem Fenster darüber informiert wird und dies ggfs. bestätigt.
Gruß
CivicDriver
Zitat:
Original geschrieben von CivicDriver
Zitat:
Original geschrieben von CivicDriver
Man kann auch bei den Einstellung der Stauumleitung angeben das man vorher mit einem Fenster darüber informiert wird und dies ggfs. bestätigt.Zitat:
Original geschrieben von Hardi41
Ja, der Staumelder hat da ganze Arbeit geleistet. Ob er mir den Stau aber angezeigt hat- oder gleich die neue Route ausgerechnet hat, das habe ich nicht mitbekommen.Ich glaube der Routenverlauf hat bei Stau eine andere Farbe.Das nächste mal muss ich da mal besser aufpassen. Gruss Hardi
Gruß
CivicDriver
Genau! Ist auch recht sinnvoll, da man dann entscheiden kann ob man umfahren will oder nicht.
Letztes dachte ich mir, ach ist bestimmt ne Fehlermeldung! Und was war nach 1000 m ? Stau....😁
Ja, das ist sinnvoll es zu wissen. Das Navi hatte mich schon auf die Umleitungsstrecke geführt, dann sah ich die Autobahnauffahrt und musste von der linken Spur auf die rechte.Bemekt habe ich Stau , als es zu spät war- nicht mehr zurück konnte.Diese Einstellung werde ich auf alle Fälle beim Navi ändern. Gruss Hardi
Das mit einem Stau+Navi ist mir in einem Leihwagen im Herbst auch passiert. Allerdings hab ich die TMC-Meldung noch gesehen, mich auf der A7 trotzdem in den Stau angestellt (so, als ob ich kein Navi gehabt hätte und auch keine Radiodurchsagen...). Tja, war auch nicht schlimm, der Stau war nach ca. 10 Minuten durchstanden und die Unfallstelle passiert (2 von 3 Spuren waren blockiert). Hätte ich den Stau umfahren, hätte es m.E. länger gedauert die Umfahrung auf der Landstraße...
PS: ich halte nichts von Navi's. Privat kommt mir ein solches Ding nicht ins Auto, nicht mal als TomTom oder sowas ähnliches! Em Ende braucht man mit Navi immer länger, als ohne mit nem bisserl Kenntnis der Strecke 😉 (Den Nachweis hab ich bereits mehrmals erfahren dürfen - wir ohne Navi und zwei weitere Auto's mit (wer war schneller am Ziel? Richtig wir (ne halbe Stunde, ohne zu Rasen).) Das beste, was nem Freund dann passieren konnte war, dass sein TomTom ausgefallen ist für die Zeit des restl. Urlaubes (nach einem Firmwarereset nach x vorangehenden Fehlermeldungen war das komplette Kartenmaterial von seiner Speicherkarte gelöscht (doofe Technik 😉 )).
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Das mit einem Stau+Navi ist mir in einem Leihwagen im Herbst auch passiert. Allerdings hab ich die TMC-Meldung noch gesehen, mich auf der A7 trotzdem in den Stau angestellt (so, als ob ich kein Navi gehabt hätte und auch keine Radiodurchsagen...). Tja, war auch nicht schlimm, der Stau war nach ca. 10 Minuten durchstanden und die Unfallstelle passiert (2 von 3 Spuren waren blockiert). Hätte ich den Stau umfahren, hätte es m.E. länger gedauert die Umfahrung auf der Landstraße...
PS: ich halte nichts von Navi's. Privat kommt mir ein solches Ding nicht ins Auto, nicht mal als TomTom oder sowas ähnliches! Em Ende braucht man mit Navi immer länger, als ohne mit nem bisserl Kenntnis der Strecke 😉 (Den Nachweis hab ich bereits mehrmals erfahren dürfen - wir ohne Navi und zwei weitere Auto's mit (wer war schneller am Ziel? Richtig wir (ne halbe Stunde, ohne zu Rasen).) Das beste, was nem Freund dann passieren konnte war, dass sein TomTom ausgefallen ist für die Zeit des restl. Urlaubes (nach einem Firmwarereset nach x vorangehenden Fehlermeldungen war das komplette Kartenmaterial von seiner Speicherkarte gelöscht (doofe Technik 😉 )).
Wenn du ohne damit zurecht kommst, dann ok.
Aber es ist die beste Erfindung für das Auto.....
Ohne Navi hätte ich nie meine Ziele gefunden und mein Auto hätte 10000 km mehr auf dem Tach😁