1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Verstzen eure A8 auf der Hinterachse???

Verstzen eure A8 auf der Hinterachse???

Audi A8 D2/4D

HI,
ich hab da mal ne allgemeine Frage bzgl. Fahrverhalten mit originalfahrwerk.
Meiner versetzt bei stärkeren Unebenheiten (Kanaldeckeln, schlechte Strassen) mim Arsch.
So ich hab das original komfort Fahrwerk drinnen und 245/45 ZR 18 Reifen. Is ein 4.2 Quattro.
Ist das normal oder nicht???
Reifen sind gewuchtet, Spur und Sturz kontrolliert und eingestellt. Dämpfer sind in Ordnung, hintere Stabigummis sind gewechselt, hinten komplett neue Bremserei, Diff ist mit ausreichend Öl gefüllt. Und man sieht auf der Bühne nichts. Es ist nichts ausgeschlagen oder verzogen oder sonst was.
Ich weis nämlich nciht wo ich anfangen soll zu suchen. Wenns normal ist ok dann passt das wenn net muß ich zum teile tauschen anfangen.
Ein spezl von mir hat auhc so einen wie ich jedochmit Gewindefahrwerk und 20 Zoll und da versetzt nichts. Nur ist das halt auch ein komplett anderes Fahrwerk und darum zum vergleichen net grad geeignet.
Und A8 sind bei uns relativ selten in meinem Bekanntenkreis.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
Danke
mfg
Max

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi Max,
hatte ich auch. Als ich meinen gekauft habe ist mir das aufgefallen. Später habe ich mich allerdings etwas daran "gewöhnt". Beim Radwechsel habe ich die Ursache gesehen. An einer Hinterfeder war ein Stück unten abgebrochen abgebrochen. Suche da mal und zähle die Windungen.
Gruß Dirk

Wieso fragst Du 100% nochmal das gleiche, obwohl Du bereits Antworten bekommen hast?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

HI,
weil ich den alten thread nicht mehr gefunden habe.
UNd weil ich jetzt bereits alles gewechselt habe und nicht mehr weiter weis und ausserdem nun die Frage nach dem Fahrverhalten von anderen A8 Fahrern gestellt habe.
Sobald ich weis das ein normaler A8 (also kein S8 und keiner mit Sportfahrwerk) auch hinten versetzt muß ich damit leben. Sonst muß bei mir irgendwo was defekt sein. Nur leider finden wir nix. Haben eh schon alles kontrolliert. Und bevor ich jetzt anfange ums teuere Geld teile zu tauschen frag ich lieber noch einmal.
Weil es is nix gebrochen oder ausgeschlagen oder verstellt. Also warum macht er das?????????
mfg

Hallo,
wie hast Du die Dämpfer geprüft?
Gruß,
hotel-lima

HI,
auf so ner Stoßdämpferprüfplatte.

Nur ich kann jetzt nur mehr den Stabilisator und/oder das Diff wechseln. weil sonst kann ich eigentlich alles ausschließen.
Nur bevor ich die Teile kaufe möcht ich gern wissen ob das so normal ist oder net.
thx
MFG
Max

Fragen wir lieber, was Du für Reifen (Alter, Marke, Profil) hast...

Hi,
ich habe neue Hankook Ventus Sport in der Dimension 245/45 ZR 18 100Y.
Dot aus dem heurigen Jahr.
mfg

Dann tippe ich auf die Dämpfer...auf einer Rüttelplatte kann man sowas meist nicht wirklich testen - wie alt sind die Dämpfer denn und wieviel KM?

HI,
ja die Dämpfer sind vom Peter! Genaues alter und km kann ich nciht sagen! Jedoch bei diesem Schwingtest federt er einmal aus und steht dann! Also so wie es sein soll.
Mit den alten Dämpfern hat er noch 2 bis 3 mal nachgeschwungen.
mfg
Max

Der "Schwingtest" ist für die Mülltonne und Peters A8 hatte ja schon einige KM auf dem Buckel und somit sind die Fratze...Stoßdämpfer halten nun mal keine 200 TKM ;)

HI,
jo aber seine wurden ja mal gewechselt!!!!

Nur wo bekomm ich um nen "normalen" Preis Stoßdämpfer fürn A8!
Sind ja alles Wucherpreise die ich bisher gesehen habe.
mfg

170 Euro pro Seite für Originalteile finde ich nicht Wucher...ist doch ok.
Zumindest in Deutschland ;)
PS: Radio hab ich nun ein Gamma gefunden...soll ja wirklich nur für 2-3 Wochen sein - Danke trotzdem fürs Angebot!

Sebastian - Gamma vs. ConcertII?

Ne, nur 2-3 Wochen, weil ich das Concert II einschicke...der jetzige CAN-Bus-Adapter soll das GALA-Signal übermitteln, tut es aber leider nicht.
Und deshlab schicke ich den Adapter zusammen mit dem Radio zum Entwickler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen