Versicherungsprämien G45
Hallo zusammen,
ich habe im Rahmen der Vorbereitung der Zulassung und der Anfrage einer EVB mal die Prämie für den neuen X3 gerechnet.
Bei meinem aktuellen Versicherer kostet der bestellte G45 20d 30 % mehr als mein aktueller G01 M40d!
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank!
80 Antworten
Ich kann dein Ärger nachvollziehen, jedoch wird sich nur was ändern, wenn man ein günstigeres Auto kauft. Die Schäden werden immer teurer durch überhöhte Ersatzteil- und Reparaturkosten. Der Versicherer reicht das nur weiter. Wir kommen immer wieder am selben Punkt an, die deutschen Hersteller haben es übertrieben. Jetzt ernten sie,
was gesät wurde.
Der Anstieg bei den Reparaturkosten vom G01 zum 45 wird prozentual keinesfalls so hoch sein.
Hier zocken die Versicherer ab, was vorher auf der gnadenlosen Jagd nach Kunden liegengelassen wurde.
Ein einzelner Laserscheinwerfer z.B. kostet inzwischen 4.500€, früher hat ein Scheinwerfer ein paar hundert Euro gekostet. Die Kosten sind schon gestiegen bzw. steigen, auch durch die starke Inflation der letzten Jahre, weiter an. Das die Versicherung sich ein paar % mehr Marge nimmt, ganz sicher. Aber das alleine glaube ich, wird nicht der Haupttreiber sein. Vermutlich macht es der Cocktail…
20d: 0005 / DNS
40d: 0005 / DOZ
20: 0005 / DNU
M50: 0005 / DNV
30e: 0005 / DNW
40d hinzugefügt
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2024 um 19:27:35 Uhr:
Ein einzelner Laserscheinwerfer z.B. kostet inzwischen 4.500€, früher hat ein Scheinwerfer ein paar hundert Euro gekostet. Die Kosten sind schon gestiegen bzw. steigen, auch durch die starke Inflation der letzten Jahre, weiter an. Das die Versicherung sich ein paar % mehr Marge nimmt, ganz sicher. Aber das alleine glaube ich, wird nicht der Haupttreiber sein. Vermutlich macht es der Cocktail…
Ich glaube in der Produktion kostet der Laser Scheinwerfer keine 400 EUR.
Wenn das für 4,5k verkauft wird, dann ist das Abzocke. Aber das ist es praktisch immer bei Ersatzteilen. Die Marge darauf ist bei 90%.
Habe die Prämie gerade mit der aktuellen des G60 verglichen.
Einsparung beim G45 knapp 200 € p. a.
SF39, R2, VK/TK 300/300, Rabattretter etc pp.
ich bin auch schockiert mit dem Versicherungsbeitrag für meinen neuen 20 xDrive (DNU)
VK SB 300
TK SB 150
SF 25%
Das günstigste Angebot ist 2100 €!
Mit SF 100% wäre es dann 8400 € im Jahr???
Was ist da los?
Kann nicht sein.
Gib mal Deine Daten bei der HUK24 ein.
Ich hatte da mal einen X3 20 durchgeklimpert und kam auf 750,- bis 850,- je nach Vertragsbedingungen. Habe dann aber einen M50 genommen.
Hängt aber auch stark von Deinen Randbedingungen ab, also km/Jahr, Wohnort etc.
Man kann aber schon feststellen, dass die Autos in der Versicherung bei neuen Modellen bis zu 30% teurer geworden sind, als z.B. der Vorgänger X3 G01.
Hab mal bei meiner Versicherung Berlin und 50.000 km p. a. eingegeben und komme dann auf 7.000 € Prämie p. a.
SF18 mit SB 300/150. Ohne andere Rabatte.
Gut, dass ich „nur“ gut 1.000 € p. a. berappen muss. Mit exzellenten Bedingungen.
Laufleistung 15 tkm, mit eigener Garage und Haus. Das ist ja das Angebot von HUK24, ohne Werkstattbindung. Das ist 4x höher als für meinen G20 vor einigen Jahren. Wo ist der Fehler?
Dann hast Du einen jungen Fahrer unter 25 mit dabei und Rabattschutz, richtig?
Dann kommt das hin. Die Versicherungen lassen sich mittlerweile die hohen Risiken extrem bezahlen.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 2. März 2025 um 10:45:10 Uhr:
Wo ist der Fehler?
Landkreis?
Die Beiträge sind leider in den letzten Jahren extrem gestiegen.
Dazu kommt, dass neue Modelle sehr gern sehr hoch in den Typklassen eingestuft werden.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 2. März 2025 um 09:50:13 Uhr:
ich bin auch schockiert mit dem Versicherungsbeitrag für meinen neuen 20 xDrive (DNU)
VK SB 300
TK SB 150
SF 25%
Das günstigste Angebot ist 2100 €!
Mit SF 100% wäre es dann 8400 € im Jahr???
Was ist da los?
Vielleicht auch mal die "VK SB" hochschrauben, das macht oft einiges aus.
Ich zB fahre seit 18 Jahren Auto, hatte noch nie einen VK Schaden und deshalb ist die VK SB bei mir immer bei 1.000€. Selbst wenn ich jetzt mal einen VK Schaden haben sollte, die niedrigeren Beiträge über die Jahre haben das locker wettgemacht.
Einfach mal "rumspielen", könnte sich lohnen.
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 2. März 2025 um 11:35:19 Uhr:
oh ja, genau! Er ist 14J, soll ich weg klicken.
Du hast einen 14 Jährigen als Fahrer angegeben? Was soll das?