Versicherungsprämien G45

BMW X3 G45

Hallo zusammen,

ich habe im Rahmen der Vorbereitung der Zulassung und der Anfrage einer EVB mal die Prämie für den neuen X3 gerechnet.

Bei meinem aktuellen Versicherer kostet der bestellte G45 20d 30 % mehr als mein aktueller G01 M40d!

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank!

80 Antworten

Wozu der Premium Schutzbrief?

Wir haben tatsächlich sehr gute Konditionen bei der DA Direkt bekommen. Bisher bin ich seit über 20 Jahren bei meinem persönlichen Versicherungsmensch. Wechseln wollte ich eigentlich nie. Die ganzen Beitragserhöhungen und Preissteigerungen in allen Bereichen des Lebens haben mich jetzt doch mal zum überprüfen bzw. Vergleichen genötigt.

Bei der DA-Direkt sind aktuell noch Black Weeks bis 02.12.2024. Toll daran ist, dass wenn man dort nicht nur ein Auto sondern gleich zwei anmeldet, dass das zweite Auto dann in die gleiche SF-Klasse klassifiziert wird wie das erste Auto. Das hat bei meinem 435d schon ordentlich was ausgemacht und bei unserem neuen X3 30e auch noch eine große Ersparnis. Die LVM bei der ich bisher war, war eigentlich auch immer stark, aber das mit der gleichen Einstufung bringt wirklich viel.

Wem meine ausführliche Schreiberei etwas „Wert“ ist, dem sende ich gerne per PM einen Link zur Empfehlung. Gerne einfach kurz anschreiben. Hoffe, Ihr findet alle gute Konditionen.

Schönen Abend
Sandro

Kann ich bestätigen, und über CB gibt es dann nochmals, je nach Antriebskonzept, zwischen 20-30% Rabatt obendrauf. Habe dort auch zwei Fahrzeuge für 2025 versichert.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 26. November 2024 um 13:30:35 Uhr:


Kann ich bestätigen, und über CB gibt es dann nochmals, je nach Antriebskonzept, zwischen 20-30% Rabatt obendrauf. Habe dort auch zwei Fahrzeuge für 2025 versichert.

CB ?

Ähnliche Themen

habe meine Selbstbeteiligungen auch auf (500e/500€) erhöht

CB = Corporate Benefits Portal = Mitarbeitervergünstigungen.

M50 bekommt man bei der DA Direkt aber wohl nicht versichert

Moin zusammen,
stehe kurz vor der Bestellung des X3 M50. Vor Bestellung eines Autos erfrage ich mir immer die voraussichtl. Versicherungsprämie. Natürlich hat man bereits erfahren, dass Versicherungsprämien rasant ansteigen, hier habe ich Steigerungen von ~25% gelesen. Aktuell fahre ich einen X3 30e und zahle ~1400€ pro Jahr. Nun soll ich für den neuen 2700€ pro Jahr zahlen, mit dem Hinweis, es könnte nächstes Jahr noch teurer werden (ist eine Zielbestellung zu 10-2025 als Ablöse meines aktuell G01). Ich bin fast vom Stuhl gefallen.
Wie sehen Eure Erfahrungen hier aus? Es gibt ja durchaus schon einige Bestellungen des M50.

Grüße aus dem Norden!

Wichtig wären halt noch ein paar mehr Angaben...
Kilometerleitung pro Jahr
Anteil der Selbstbeteiligung
Schadensfreiheitsklassen... usw.
Schau mal bei Verivox oder check24.... dort findet man sehr gute Vergleiche
ich hab einen X3 20d bestellt und ja es wird teuer in der Versicherung 🙁

Wie schon geschrieben ist der neue X3 M50 deutlich teurer geworden.

Ich zahle verglichen zu meinem aktuellen G01 20i ungefähr das Doppelte. Beim G01 war die Differenz 20i zu M40i nicht so groß.

Ich fahre aktuell den G 01 30 e und bekommen meinen neuen G 45 30 e wohl Mitte Januar .
Die aktuelle Versicherung wollte hundert Prozent mehr, also das Doppelte .
Ein gutes Angebot habe ich bei der Huk 24 gefunden. Mal schauen ob ich dort auch abschließe wenn meiner da ist .
Gruß Michael
@lqlqlhixx schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:27:23 Uhr:
Moin zusammen,
stehe kurz vor der Bestellung des X3 M50. Vor Bestellung eines Autos erfrage ich mir immer die voraussichtl. Versicherungsprämie. Natürlich hat man bereits erfahren, dass Versicherungsprämien rasant ansteigen, hier habe ich Steigerungen von ~25% gelesen. Aktuell fahre ich einen X3 30e und zahle ~1400€ pro Jahr. Nun soll ich für den neuen 2700€ pro Jahr zahlen, mit dem Hinweis, es könnte nächstes Jahr noch teurer werden (ist eine Zielbestellung zu 10-2025 als Ablöse meines aktuell G01). Ich bin fast vom Stuhl gefallen.
Wie sehen Eure Erfahrungen hier aus? Es gibt ja durchaus schon einige Bestellungen des M50.

Grüße aus dem Norden!

Zitat:

@lqlqlhixx schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:27:23 Uhr:


Moin zusammen,
stehe kurz vor der Bestellung des X3 M50. Vor Bestellung eines Autos erfrage ich mir immer die voraussichtl. Versicherungsprämie. Natürlich hat man bereits erfahren, dass Versicherungsprämien rasant ansteigen, hier habe ich Steigerungen von ~25% gelesen. Aktuell fahre ich einen X3 30e und zahle ~1400€ pro Jahr. Nun soll ich für den neuen 2700€ pro Jahr zahlen, mit dem Hinweis, es könnte nächstes Jahr noch teurer werden (ist eine Zielbestellung zu 10-2025 als Ablöse meines aktuell G01). Ich bin fast vom Stuhl gefallen.
Wie sehen Eure Erfahrungen hier aus? Es gibt ja durchaus schon einige Bestellungen des M50.

Grüße aus dem Norden!

Der Betrag beträgt etwa 2700 € für M50 ohne SF-Klasse. Die besten Angebote habe ich von huk24 und Axa bekommen, beide lagen ungefähr im gleichen Preis. Aber AXA hatte ein Angebot für BMW, erster Monat kostenlos und die Reparatur kann in jedem Servicecenter durchgeführt werden. Bei huk24 kostete es 500 € extra, wenn ich diese Option wählte. Daher habe ich mich für AXA entschieden.

Zitat:

@arun schrieb am 11. Dezember 2024 um 11:32:35 Uhr:



Zitat:

@lqlqlhixx schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:27:23 Uhr:


Moin zusammen,
stehe kurz vor der Bestellung des X3 M50. Vor Bestellung eines Autos erfrage ich mir immer die voraussichtl. Versicherungsprämie. Natürlich hat man bereits erfahren, dass Versicherungsprämien rasant ansteigen, hier habe ich Steigerungen von ~25% gelesen. Aktuell fahre ich einen X3 30e und zahle ~1400€ pro Jahr. Nun soll ich für den neuen 2700€ pro Jahr zahlen, mit dem Hinweis, es könnte nächstes Jahr noch teurer werden (ist eine Zielbestellung zu 10-2025 als Ablöse meines aktuell G01). Ich bin fast vom Stuhl gefallen.
Wie sehen Eure Erfahrungen hier aus? Es gibt ja durchaus schon einige Bestellungen des M50.

Grüße aus dem Norden!

Der Betrag beträgt etwa 2700 € für M50 ohne SF-Klasse. Die besten Angebote habe ich von huk24 und Axa bekommen, beide lagen ungefähr im gleichen Preis. Aber AXA hatte ein Angebot für BMW, erster Monat kostenlos und die Reparatur kann in jedem Servicecenter durchgeführt werden. Bei huk24 kostete es 500 € extra, wenn ich diese Option wählte. Daher habe ich mich für AXA entschieden.

Egal welches Auto ich bisher gefahren bin (und das waren einige in der Spanne von 65k€-100k€), keines hat mehr als 1500€ p.a. in der Versicherung gekostet. Der Anstieg ist doch unnormal, na klar wird alles teurer, aber im Bereich von 10-25%. Diese Beträge sind ja irre. Aber egal mit wem man spricht, man scheint zu den einzigen wenigen zu gehören die sich über diese Preise aufregen. Hierbei spielt es absolut keine Rolle ob ich mir dies leisten kann, sondern ob man das auch will. Da fragt man sich, wie lange das Spiel hier in Deutschland noch weiterzuführen ist, irgendwann ist die Schraube doch mal zu Ende gedreht.

Frustrierte Grüße...!

Jammern auf hohen Niveau, frag mal in Österreich nach der Nova für den M50. Da ist dein Versicherungsbeitrag „Penauts“. Von Skandinavien fangen wir am besten gar nicht erst an…

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 11. Dezember 2024 um 12:29:21 Uhr:


Jammern auf hohen Niveau, frag mal in Österreich nach der Nova für den M50. Da ist dein Versicherungsbeitrag „Penauts“. Von Skandinavien fangen wir am besten gar nicht erst an…

Das mag sein, jedoch zahlen die Skandinavier grundsätzlich weniger Abzüge und haben somit am Monatsende mehr Netto vom Brutto.
Darum geht es doch aber gar nicht. Es geht um den prozentualen Anstieg von 2024 auf 2025. Da würden sich auch die Skandinavier oder Österreicher drei mal im Kreis drehen.
Dass eine wirtschaftliche Lücke bzgl. KFZ-Versicherungen über die Jahrzehnte entstanden ist, streitet ja keiner ab. Jedoch kann man diese - gefühlt - nicht innerhalb eines Jahres stopfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen