Versicherungsbeitrag für 2014 um 11% angehoben
.. habe heute meinen Versicherungsbeitrag 2014 für meinen CC bekommen - und war geplättet!
SF 24 - Beitragserhöhung für 2014 um etwa 11% - einfach so!
Anruf beim Versicherer. Antwort: ist einfach so! .. Ob ich das bei meinen Kunden auch so durchkriegen würde?
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wk205
für Marc: 😉
VW Passat Variant 3.6 FSI 4motion
Danke dir!
Na da hab ich mit der AXA ja den drittgünstigsten Anbieter. Die Vollkasko sinkt 2014 um eine Stufe, der Rest bleibt gleich. Das würde ja bedeuten, dass mein Tarif billiger wird!?
Zum Werkstatttarif kan nich nur fogendes sagen: In Erlangen arbeiten HUK und HDI mit einer großen und seriösen Autolackierei zusammen die einen absolut tadellosen Ruf hat und auch nicht gerade die allerbilligste ist und jetzt kommts: So gut wie jedes Auto daß von den beiden Versicherungen zu der Werkstatt geschickt wurde hatte hinterher Lackmängel und teilweise sah man noch die Karosserieschäden auf 5m Entfernung, so gehts einfach nicht! Diese Lackiererei liefert nur bei voller Kohle perfekte Arbeit, ich hab auch kein Problem wenn Seitenteile hinten ausgebeult werden, das macht oftmals am KFZ geringere Schäden als der Austausch und das Einschweißen eines ganzen Teiles aber wenn ich sehe daß auf den 1. Blick beim öffnen der Seitenverkleidung bei einem 20 000 € Auto ich aufs gedengelte unlackierte Blech blicke und ich den Lack am Dach aufs dilletantischste zusammengesetzt vorfinde dann find ich das schon hart und der Gutachter der Versicherung dann den Kunden anpfeift das wäre eine zeitwertgerechte Reparatur...darüber sollten so manche mal nachdenken bei den Verträgen mit der Werkstattbindung. Jeder hat ein anderes Qualitätsbeweußtsein...
Zitat:
Original geschrieben von richthofen
Zum Werkstatttarif kan nich nur fogendes sagen: In Erlangen arbeiten HUK und HDI mit einer großen und seriösen Autolackierei zusammen die einen absolut tadellosen Ruf hat und auch nicht gerade die allerbilligste ist und jetzt kommts: So gut wie jedes Auto daß von den beiden Versicherungen zu der Werkstatt geschickt wurde hatte hinterher Lackmängel und teilweise sah man noch die Karosserieschäden auf 5m Entfernung, so gehts einfach nicht! Diese Lackiererei liefert nur bei voller Kohle perfekte Arbeit, ich hab auch kein Problem wenn Seitenteile hinten ausgebeult werden, das macht oftmals am KFZ geringere Schäden als der Austausch und das Einschweißen eines ganzen Teiles aber wenn ich sehe daß auf den 1. Blick beim öffnen der Seitenverkleidung bei einem 20 000 € Auto ich aufs gedengelte unlackierte Blech blicke und ich den Lack am Dach aufs dilletantischste zusammengesetzt vorfinde dann find ich das schon hart und der Gutachter der Versicherung dann den Kunden anpfeift das wäre eine zeitwertgerechte Reparatur...darüber sollten so manche mal nachdenken bei den Verträgen mit der Werkstattbindung. Jeder hat ein anderes Qualitätsbeweußtsein...
Und das nennst Du dann eine seriöse Autolackierei mit tadellosem Ruf? Schwarze Schafe gibt es immer. Und wenn die Dein Auto, wie du sagst, so klar und deutlich verpfuschen, dann musst Du halt nachbessern lassen. Das wird sich für die dann auch nicht rechnen. Und ihr Ruf ist ja dann auch dahin.
Ich will damit nur sagen, das Gleiche kann dir auch ohne Werkstattbindung passieren da man keiner Werkstatt blind vertrauen kann.
@Trashcan 67,
die arbeiten absolut perfekt wenn DU denen den Auftrag erteilst denn dann bekommen die ja auch ordentliche Kohle und DU eine ordentliche Arbeit. Bei den Rahmenvertagsarbeiten für Versicherungen gehts halt arg locker zu, ist halt ungefähr so wie im britischen Sprichwort: Wennst Erdnüsse verstreust kommen die Affen und wenn Du immer nur Erdnüsse streust bleiben auch nur die Affe sitzen... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Na da hab ich mit der AXA ja den drittgünstigsten Anbieter. Die Vollkasko sinkt 2014 um eine Stufe, der Rest bleibt gleich. Das würde ja bedeuten, dass mein Tarif billiger wird!?
Wenn ich das mit den vorgegebenen Daten für meinen CC umrechne, dann ist der günstigste Anbieter in der Liste 60 % teuerer als mein Versicherer 😕
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Wenn ich das mit den vorgegebenen Daten für meinen CC umrechne, dann ist der günstigste Anbieter in der Liste 60 % teuerer als mein Versicherer 😕Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Na da hab ich mit der AXA ja den drittgünstigsten Anbieter. Die Vollkasko sinkt 2014 um eine Stufe, der Rest bleibt gleich. Das würde ja bedeuten, dass mein Tarif billiger wird!?
Die Liste der Versicherungen, die da gepusht werden sollen, ist definitiv unvollständig. Darum ging es beim Hinweis auf die Seite aber auch gar nicht, sondern um Typklassenentwicklung und sonstige Unterhaltskosten.
Dann will ich auch mal ein wenig Entspannung rein bringen!🙂
Meine Versicherung ( HUK ) für 2014 ist 30€ günstiger im Jahr geworden! Ich bin im nächsten Jahr bei SF19 und habe meinen VR 6 wie folgt Versichert;
- VK mit 300€SB, TK ohne SB
- Rabattschutz
- Und freie Werkstattwahl
Ich hatte auch mit dem Schlimmsten gerechnet, und war positiv überrascht! So bin ich bei 479€ 😁
@ Marc,
dir und deiner Frau alles Gute zur Geburt eurer Tochter! Hoffe ihr habt alles gut Überstanden!!
Genieße die Elternzeit, ich war am Anfang auch 2 Monate zu Hause, und würde es immer wieder tun!
Ja über HUK kann ich bis jetzt auch nur positives berichten!
Habe über viele Jahre hin weg zum Stichtag zu denn günstigeren Versicherer gewechselt. Doch jetzt finde ich keinen günstigeren...........aber abwarten noch ist keine Post von der HUK gekommen.
Die HUK24 war letztes Jahr beim CC dramatisch teuer geworden, also habe ich gewechselt. Dieses Jahr haben Sie bei unserem 1er auch nochmals zulangen wollen, also bin ich jetzt mit beiden Autos bei der Allsecur (Allianz). Wenn man dort bis 17.11. abschließt und sich über Payback einloggt (payback.de/Kfz), gibt es übrigens 20€ in Payback Punkten für jeden neuen Vertrag.
Für den CC Blue TDI 143PS zahle ich jetzt 430€
- ex ÖD Tarif
- 22.000 Km
- SB TK 150 / VK 1.000€, Werkstattbindung
- SF18 (34%)
- LK Breisgau / Hochschwarzwald
Gruß Eike
Hatte auch noch keine Rechnung für 2014 gesehen und bin deswegen mal zum HUK Büro meines Vertrauens und siehe da, 4€ hätte ich mehr zahlen sollen...
Dann noch eben die Jährliche KM runtergesetzt und die Freundin als Fahrerin raus und zack sind es knapp 90€ weniger...zufrieden!
Da lob ich mir doch den 1.9l TDI:
http://www.autokostencheck.de/.../
und meinen Bora:
http://www.autokostencheck.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Dieses Jahr haben Sie bei unserem 1er auch nochmals zulangen wollen, also bin ich jetzt mit beiden Autos bei der Allsecur (Allianz).
aufpassen die sind sehr penibel beim km stand! und sie fragen auch nach.
Wenn man viel fährt, muß man halt' öfter mal wechseln 😁
Aber danke für den Tip. Wobei Mehrkilometer dort recht günstig sind: Die Huk24 nimmt für jeden Km mehr in meinem Tarif >1ct, bei der Allsecur sind es nur ca. 0,3 Ct.
Gruß Eike
Ich sollte bei der HUK24 für meinen Passat Kombi 402,00 € zahlen. Habe dann mal meine Daten direkt auf deren Homepage eingegeben und komme auf 367,00 €. Leistungen alle gleich. Sofort eine Änderung des Versicherungsvertrages durchgeführt und mal eben 35,00 € gespart nur durch 5 Minuten Zeiteinsatz.😁
Zitat:
Original geschrieben von mandy7
Ich sollte bei der HUK24 für meinen Passat Kombi 402,00 € zahlen. Habe dann mal meine Daten direkt auf deren Homepage eingegeben und komme auf 367,00 €. Leistungen alle gleich. Sofort eine Änderung des Versicherungsvertrages durchgeführt und mal eben 35,00 € gespart nur durch 5 Minuten Zeiteinsatz.😁
Umgerechnet also 420 € Stundenlohn, d.h. die komplette Jahresprämie in einer Stunde erarbeitet, Hut ab... 🙂😛😁