Versicherungsbeiträge fuer GTI werden bald steigen...
Hallo,
möchte bei der Fa. Mahag in MUC seit Wochen eine Probefahrt mit dem GTI machen. Das erste mal vor ca. 4 Wochen. Einen Tag vor dem vereinbarten Probefahrtstermin ein Anruf vom Freundlichen: GTI bei Probefahrt stark beschädigt.
Dachte mir: oki, kein Problem passiert schliesslich mal.
Nächster Termin wäre heute gewesen... Man ahnt es wahrscheinlich schon.. GTI bei Probefahrt stark beschädigt. Reparaturzeit mind. 2 Wochen
Der Verkäufer war sichtlich frustriert, da das Auto auch gerne von "Jungspunden" angefragt wird, welche mit den Fahrleistungen teilweise absolut überfordert sind. Aber er hat keine Handhabe dagegen. Kunde ist nunmal Kunde...
Nunja, er meldet sich wieder sobald der Wagen einsatzfähig ist *grins*
Es zeigt aber, dass auf den GTI eben auch die Klientel abfährt, welche die Versicherungskosten rasant steigen lassen werden.
Zündung an..Verstand (sofern vorhanden) aus.
PS: Möchte mit dem Beitrag Niemanden bzw. keiner Altersgruppe auf den Schlipps treten.
Denn: Idioten gibt´s von 8-80 Jahren!!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
@Micha:
Feste Versicherungssumme? Meinst Du nicht eher Beitrag? Wäre das erste Mal, das ich von so etwas höre. Ich glaube sogar, dass dies unzulässig ist (?), und zwar seitens der Versicherung. Evtl. zeitlich begrenzt?
Bei einer begrenzten Versicherungssumme könnte ich mir vorstellen, dass eine gewisse Beitragsstabilität erreicht werden könnte.
Gruß, rpewe
Nee nee, keine begrenzte Versicherungssumme. Ich meine den Betrag, den man an Versicherung im Jahr für das Auto zahlen muss! Seit dem er das Auto bei OPEL gekauft hat, zahlt er jedes Jahr die gleiche Summe an Autoversicherung...
Zitat:
Original geschrieben von rpewe
@Micha:
Feste Versicherungssumme? Meinst Du nicht eher Beitrag? Wäre das erste Mal, das ich von so etwas höre. Ich glaube sogar, dass dies unzulässig ist (?), und zwar seitens der Versicherung. Evtl. zeitlich begrenzt?
Das kannst Du doch bei VW direkt. Ist zumindest ein Grund, auch nur einen kleinen Teil der Kaufsumme lange zu finanzieren. 🙂
MfG
Andreas
Bei VW gibts das auch, man zahlt 5 Jahre lang den gleichen Beitrag und hat einen sogenannten Rabatt-Retter integriert: Bei Unfällen in diesen 5 Jahren bleibt die SF-Klasse erstmal gleich, nach Ablauf der 5 Jahre wird dann die entsprechende Anpassung vorgenommen. Wollte mir mein Freundlicher auch unbedingt andrehen, sagte, billiger gehts nirgends. Habe dann mal bei unserer Firmenversicherung nachgefragt, die wahren auf Anhieb 5% billiger, Habe dann meinem privaten Versicherungsvertreter mal ganz tief in die Augen geschaut, er ist dann von seinem ersten Angebot mal eben 150€ runtergegangen und war somit der Günstigste! Bei den Versicherungen ist das alles Verhandlungssache, die haben auch noch jede Menge Spielraum nach unten! Beim damaligen Golf 3 VR6 ist er nach harten Verhandlungen 500DM runtergegangen! Hätte er mit ja auch gleich anbieten können, war ganz schön sauer damals.
Allgemein rechne ich aber auch mit einem Anstieg der Versicherungsprämie, tut mir aber nicht ganz so weh, fahre bei 40%
Die Einstufung hängt aber auch gravierend mit der Reparaturfreundlichkeit und den Ersatzteilpreisen des Autos zusammen...
Ähnliche Themen
Sicherlich gibt es Versicherungen, die günstiger sind als die VW-Bank, aber sind die denn wohl auch noch günstiger in 2-3 Jahren, wenn die Einstufung des Fahrzeugs nach oben gesetzt werden sollte?
Ich habe auch die kleinste mögliche Summe auf 60 Monate finanziert und habe dadurch die "Prämie light" erhalten, wodurch dann die Versicherungsbeiträge für die nächsten 5 Jahre festgeschrieben sind.
Und das der GTI steigen wird, das ist in meinen Augen sicher.
Gruß Willi
Ich wäre jetzt mit meinem VR6 bei 140% und das wären über 200,00 € HP und TK im Monat gewesen.
Also hab ich einen GTI über Mitarbeiter-Leasing erworben und zahle somit im Monat bei 140%!! nur 59,- € Vollkasko. Und das ganze gesichert über 3 Jahre! Nach den 3 Jahren wird meine SF wieder ganz normal angepasst, also bin ich dann wenn ich unfallfrei fahre bei 85% oder so. Sollte ich natürlich einen Schaden haben, bleibt die Prämie trotzdem die 3 Jahre gleich, danach wird sie halt dann angepasst!
Nur so: kennt ihr irgendjemand der euch bei 140% SF nur 59,00 € VK im Monat abnimmt??? Billiger geht es einfach nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Ein Kollege von mir fährt zur Zeit nen Corsa C. Er hat den Wagen über OPEL finanziert und auch versichert.
Er hat sich jedoch eine FESTE Versicherungssumme eintragen lassen, d.h. egal wie sich der Wagen in der Versicherung entwickelt, zahlt er jedes Jahr das gleiche.
Gibt es sowas auch bei VW bzw. bei irgendwelchen Versicherern?
Wäre vielleicht gerade beim GTI sehr interessant....
Jo, VVD (Volkswagenversicherungsdienst) macht sowas. Hab ich gleich mit abgeschlossen bei meinem Leasing GTI.
By the way: Im Moment hab ich von meinem Arbeitgeber mehr über die km-Erstattung an Spesen bekommen als ich an Leasingrate gezahlt habe. Sogar Versicherung, Sprit für Privatfahrten und (monatsanteilige) Steuer schon mit eingerechnet 😉
Und am Ende des Jahres kann ich die Leasingraten dann auch noch in der Steuererklärung ansetzen 🙂
So macht GTI fahren Spass 🙂