versicherung behauptet mein cabrio were bj 91

BMW 3er E36

am freitag ist mir einer in die tür gefahren heute kam der gutachter
schaden 2000 euro
und dann sagte die versicherung das iss ja en 91iger da muß man mal schauen ob das net en wirtschaftlicher total schaden iss

da fragte ich ihn obs noch geht das auto iss en 7.94 mit 90.000km und der steht in der schwacke mit 8000 euro

ich frag mich echt wie die leute auf sowas kommen

hier mal ein bild aber ohne den schaden

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sonic23



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


niemals. max. 5.000. unverbastelt 6.500. Des ist aber absolute obergrenze.

alles klar hoinz eigentlich wollte ich auf deine unnützen komentare nicht antworten
aber irgendwie frag ich mich immer wie du auf so ein scheiß kommst
es gibt da so gewisse programme die dir den preis ausrechnen

325i mit klima leder tempomat großer bordkomputer in sehr gutem zustand dach und heckscheibe kein jahr alt .........und glaub mir guter zustand und wenig km ist das a und 0

du bekommst doch für ein 94er cabrio niemals 8000 EURO. Des kannste komplett vergessen. Dafür bekommste ein gut ausgestattetes 328 cabrio von 98. 8000 sind absolut utopisch.

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


du bekommst doch für ein 94er cabrio niemals 8000 EURO. Des kannste komplett vergessen. Dafür bekommste ein gut ausgestattetes 328 cabrio von 98. 8000 sind absolut utopisch.

Ich hatte ja weiter vorne bereits meine zweifel an dem wert der schwackeliste geäußert.

von daher kann ich hier Hoinz recht geben.

Was schwacke errechnet, mag ja das eine sein, aber einen realistischen marktwert stellt es sicherlich nicht dar. Klar, es gibt immer wieder solche zufälle, wo jemand exakt sowas sucht und dafür bereit ist, mehr hinzulegen, aber der durchschnitt sieht ja nunmal anders aus.

Nach der Berechnung müsste meiner noch gute 13.000 wert sein...haha

aber eigentlich ging es doch in dem thread hier um ganz was anderes udn das wurde mittlerweile geklärt. 😉

@ hoinz69 wir können das ja so mach ich setze das auto für deine angegeben 5000€
bei mobile rein und gebe deine tele nr. an dann kannste nachts aber nemmer schlafen

spaß bei seite aber guck dir mal bei mobile oder so die cabrios an die sinn gefragt ohne ende wenig km und guter zustand

Moin,

Hier sind GANZ klar ... Verkehrswert ... und Gutachterwert zu unterscheiden. Ein Gutachterwert berücksicht den Zustand eines Fahrzeuge EN DETAIL und geht zusätzlich davon aus ... das der GESCHÄDIGTE nicht 4 Monate nach einem NEUEN Auto suchen muss/soll/kann. Weiterhin muss dabei berücksichtigt werden, dass bei einem Gutachten die Reparatur in der Fachwerkstatt durchgeführt werden muss/soll ... dies benötigt zusätzliche Luft nach oben. Deshalb sind Gutachterwerte immer etwas höher als der normale Verkehrswert, den man so ermitteln kann ... denn DIESER geht von einem durchschnittlichen Auto aus und berücksichtigt zudem, dass man als Käufer auch ZEIT hat ... und nicht das erstbeste Auto nehmen muss.

Wenn der Verkehrswert ... irgendwo bei 5000 Euro ANZUSETZEN wäre ... bekommst du in jedem Fall einen Gutachterwert von 6500 Euro raus ... bei einem Verkehrswert von 6000 Euro ist es normal ... das im Gutachten ~7500 Euro stehen.

Wenn ich ein WGA für ein Auto lese ... von sagen wir 15.000 Euro ... dann zahlt die auch KAUM jemand, bei einem Verkauf. Dann sind zwischen 10 und 12000 Euro der realistische Verkehrswert. Ihr redet da NUR nicht die gleiche Sprache ! That's all ...

Wenn er ein Gutachten von 8000 Euro bekommt ... kann man davon ausgehen, dass der realistische Verkehrswert eines entsprechenden Autos irgendwo zwischen 6 und 6500 Euro anzusiedeln ist. Das ist ein bisschen Trostfaktor für den Geschädigten 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69



Zitat:

Original geschrieben von sonic23


da fragte ich ihn obs noch geht das auto iss en 7.94 mit 90.000km und der steht in der schwacke mit 8000 euro

niemals. max. 5.000. unverbastelt 6.500. Des ist aber absolute obergrenze.
Ähnliche Themen

Hallo,

Also 8'000 € für ein Top 325i Cabrio sind durchaus realistisch.

Als ich bei meinem 325i Cabrio (jg 1993) 80'000Km die Haube plus Kotflügel lackieren liess, war der Inhaber
der Lackiererei vom Zustand meines Cabrios so begeistert (ist wirklich neuwertig, einmaliger Zustand),
dass er mir (Handelt auch noch mit Occasionen), 10'000€ dafür bezahlen wollte.
Ich war damit jedoch nicht einverstanden, weil ich selbst für 20'000-25'000€ kein e46 Cabrio finden würde, dass in einem
solchen Zustand ist, wie mein bald 15jähriges Cabrio.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen