Verschleiss Bremsen und Reifen
hallo,
wollte mal nachfragen wie lange eure reifen und bremsen halten.
hat schon jemand was erneuern müssen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Januar 2018 um 17:45:32 Uhr:
Die Bremsbeläge sind deine Bremsklötze und dann hast du noch die Bremsscheiben.
Die Bremsscheiben sind die, die immer rostig werden bei Regen und die Bremsklötze packen auf der Scheibe zu beim Bremsen.
Seit wann muss es regnen , damit am TT die Bremsscheiben rosten ,das geht bei denen doch schon im Ausstellungsraum los .😁😁
84 Antworten
So, mein Rechnungsbetrag ist 596,30 inkl Ölwechselservice. Allerdings mit selbst mitgebrachtem Öl.
Was davon nun die Bremsklötze ausmachen, kann ich später sagen, wenn ich den Wagen abgeholt habe.
Zitat:
@Methu schrieb am 4. Januar 2018 um 10:13:38 Uhr:
So, mein Rechnungsbetrag ist 596,30 inkl Ölwechselservice. Allerdings mit selbst mitgebrachtem Öl.
Was davon nun die Bremsklötze ausmachen, kann ich später sagen, wenn ich den Wagen abgeholt habe.
Das ist eine Frechheit .
Für den letzten Ölwechselservice mit selbst mitgebrachtem Öl habe ich bei Audi 116,50 Euro inkl. MwsT.
bezahlt und selbst das ist noch zu viel für 30 Minuten Arbeit .
Was bin ich froh , das ich nicht mehr zu Audi muss .
Die Garantie ist bei mir um und so etwas wie Kulanz gibt es ja kaum noch .
Hmm aber die Preise für die Bremsklötze sollten ja bei allen Audiwerkstätten in einem Rahmen sein oder ? Oder gibt es bei den Ersatzteilen so immense Unterschiede von Audi zu Audi? Mein letzter Ölwechsel lag in etwa bei Deinem Preis.
Hat hier jmd schon mal Bremsklötze bei Audi austauschen lassen für den TTS?
Bei meiner nicht Audi Werkstatt hab ich für Orginal Audi Bremsscheiben & Beläge wechseln vorn 416,92€ und 320€ hinten bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@newTTDriver schrieb am 4. Januar 2018 um 10:41:43 Uhr:
Bei meiner nicht Audi Werkstatt hab ich für Orginal Audi Bremsscheiben & Beläge wechseln vorn 416,92€ und 320€ hinten bezahlt.
Er hat aber nur Bremsklötze vorne ,ohne Scheiben bekommen.
Zitat:
@micha2807 schrieb am 4. Januar 2018 um 10:54:44 Uhr:
Zitat:
@newTTDriver schrieb am 4. Januar 2018 um 10:41:43 Uhr:
Bei meiner nicht Audi Werkstatt hab ich für Orginal Audi Bremsscheiben & Beläge wechseln vorn 416,92€ und 320€ hinten bezahlt.Er hat aber nur Bremsklötze vorne ,ohne Scheiben bekommen.
Sie 😉
So hier mal die einzelnen Posten:
Falls jemand demnächst auch vorhat, das bei Audi machen zu lassen.
Zitat:
@Methu schrieb am 4. Januar 2018 um 14:56:25 Uhr:
So hier mal die einzelnen Posten:
Falls jemand demnächst auch vorhat, das bei Audi machen zu lassen.
Das sind auch noch Preise ohne Steuer.
Wie gesagt , das ist meiner Meinung nach komplett übertrieben .
Regional sind die Preise schon sehr Unterschiedlich und ich würde es nicht als übertrieben halten, aber klar es ist auch nicht günstig.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Januar 2018 um 16:49:34 Uhr:
Regional sind die Preise schon sehr Unterschiedlich und ich würde es nicht als übertrieben halten, aber klar es ist auch nicht günstig.
Marc ,die nehmen für die Bremsbeläge das dreifache , was ich im freien Handel für ATE oder Brembo bezahle .
Selbst die orginalen bekommst du bei eBay für 79 Euro .
Zitat:
@micha2807 schrieb am 4. Januar 2018 um 16:55:23 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Januar 2018 um 16:49:34 Uhr:
Regional sind die Preise schon sehr Unterschiedlich und ich würde es nicht als übertrieben halten, aber klar es ist auch nicht günstig.Marc ,die nehmen für die Bremsbeläge das dreifache , was ich im freien Handel für ATE oder Brembo bezahle .
Selbst die orginalen bekommst du bei eBay für 79 Euro .
Ist richtig, für das Öl sogar noch mehr, wenn man es nicht mitbringt.
Ist doch wie mit der Entsorgung des Altöls, vor ein paar Jahren habe ich noch nichts bezahlt, jetzt muss ich es bezahlen, obwohl die selber sogar noch Geld dafür bekommen, weil es weiter verkauft wird.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. Januar 2018 um 17:05:54 Uhr:
Zitat:
@micha2807 schrieb am 4. Januar 2018 um 16:55:23 Uhr:
Marc ,die nehmen für die Bremsbeläge das dreifache , was ich im freien Handel für ATE oder Brembo bezahle .
Selbst die orginalen bekommst du bei eBay für 79 Euro .Ist richtig, für das Öl sogar noch mehr, wenn man es nicht mitbringt.
Ist doch wie mit der Entsorgung des Altöls, vor ein paar Jahren habe ich noch nichts bezahlt, jetzt muss ich es bezahlen, obwohl die selber sogar noch Geld dafür bekommen, weil es weiter verkauft wird.
Ich mache Bremsen schon immer selber und hatte noch nie Probleme und hatte ausser dem TT schon einige schnelle Autos.
Dinge wie Bremsen Pollenfilter , Wischer mache ich selber und vertraue da auf Hersteller die schon vor 20 Jahren beste Qualität gemacht haben.
Die Inspektionen lasse ich natürlich machen.
Warum schaut Ihr vorher nicht mal bei Autoscout24???
Vertragshändler und dann halt schauen, dass Orignalteile eingebaut werden, wobei ich ach keine Probleme mit ATE hätte.
Ich habe diese 5 Jahre garantieverlängerung. Muss ich bremsen bei Audi machen oder kann ich auch zu einer anderen Werkstatt. Möchte js nicht das die Garantie nicht mehr greift, wenn was ist.
Bremsen sind Verschleißteile. Da ist I.d.R. nur bis 6 Monate oder 10000km was auf Garantie zu machen in Bezug auf Scheiben und Beläge.
In dem Moment, wo man andere Beläge als Original Audi einbauen lässt, wird man da natürlich auf die Bremsscheibe keine Garantie in Anspruch nehmen können.