Verschiedene Reifenmarken fahren..

BMW 3er E36

Hallo...

da es mit meiner Reifenfreigabe nicht geklappt hat wegen 20kg 🙁...

muss ich mir wohl hinten neue Reifen kaufen.
Da ich aber ein armer Azubi bin 😁.. muss ich mir die hinteren Reifen wohl günstig (ebay usw..) besorgen.

Nun ist die Frage aber ob ich 2 verschiedene Marken fahren darf?.. da es wohl schwer ist die passenden Reifen und noch die gleiche Marke zu finden.

Ich weiss nur das es früher mal erlaubt war. Hatte ich mal irgendwo im TV aufgeschnappt. Aber die Gesetze ändern sich schneller als man gucken kann.. deswegen stell ich die Frage hier lieber mal.. bevor ich dann wieder enttäuscht werde und Geld weggeschmissen hab.

Danke schonmal..

20 Antworten

also hinten und vorne darfst du verschiedene reifen fahren.
du darfst nur nicht zwei verschiedene reifen auf einer achse fahren, was ja auch klar ist😉

gruß rick

moin !

ja, das ist kein problem, solange du auf einer achse dieselben reifen fährst, ist das kein problem ... fahrdynamisch aber eher zweifelhaft

mfg Jan

Na klar,darfst Du pro Achse verschiedene Reifen fahren😉

Spar jetzt aber nicht am falschen Ende!
Wenn Du es Dir nicht leisten kannst,würd ich mir mal Gedanken machen,ob 1. Ich das richtige Auto bzw. Felgen/Reifen fahre,oder 2. ob ich net lieber sparen soll und mir richtige Reifen kaufe😛 ( und so lange auf Winterreifen fahre )

gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rick


also hinten und vorne darfst du verschiedene reifen fahren.
du darfst nur nicht zwei verschiedene reifen auf einer achse fahren, was ja auch klar ist😉

gruß rick

Angeblich doch😉 Aber bestimmt nicht bei soner Sondergröße😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Angeblich doch😉 Aber bestimmt nicht bei soner Sondergröße😁

seit wann denn das?

naja wenn man es darf .. dann danke ich euch.

Wieso am falschen ende sparen?.. Ich denke da werde ich nichts merken. Bin ja grobmotoriker 😉

Und ich fahr bestimmt nicht das falsche auto. Der Wagen ist nicht billiger als jeder Golf 😉..

Bis der Golf mal richtig läuft.. habe ich schon zehn E36er gehabt..

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rick


seit wann denn das?

Kein Plan,Thema hatten WIr hier aber schon öffters!

Ist ja aber völliger Blödsinn😁

Meines Wissens gibt es kein Gesetz, das es verbietet (auch auf einer Achse) verschiedene Reifen zu fahren, solange nicht Radial- und Diagonalreifen gemischt werden. Bei verschieden Felgen gibt es im Gutachten allerdings die Auflage, daß (entweder achsweise oder auch auf allen vier Rädern) nur Reifen eines Herstellers oder aber sogar nur Reifen des gleichen Herstellers und des gleichen Typs gefahren werden dürfen.

Darf ich auch auf 7J16-Felgen vorn 205/55 R16 und hinten 225/50 R16 fahren?

Steh' nämlich jetzt vor dem gleichen Problem, weil mein Vorbesitzer ein Paar Reifen runtergefahren hat und die anderen beiden haben noch ca. 4mm Profil 🙄
Fahre derzeit auf !185er! Winterschuhen rum, da die auch runter waren (Wintertauglichkeit, Sommer noch weit ausreichend) und ich mir dann im Herbst Neue aufziehen lasse...

Nun schaue ich schon immer bei eBay, aber na ja...

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


naja wenn man es darf .. dann danke ich euch.

Wieso am falschen ende sparen?.. Ich denke da werde ich nichts merken. Bin ja grobmotoriker 😉

Und ich fahr bestimmt nicht das falsche auto. Der Wagen ist nicht billiger als jeder Golf 😉..

Bis der Golf mal richtig läuft.. habe ich schon zehn E36er gehabt..

Ich würde mir keine Billigreifen ( No Name,oder runderneuerte ) Reifen drauf ziehn.

In der Größe eher unwarscheinlich,aber wollte es nur mal gesagt haben😉

Es gehört aauch auf jeden Fall mehr dazu,als ein Auto nur zu betanken oder mal neue Kerzen und Öl zu kaufen🙄

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich würde mir keine Billigreifen ( No Name,oder runderneuerte ) Reifen drauf ziehn.
In der Größe eher unwarscheinlich,aber wollte es nur mal gesagt haben😉

Es gehört aauch auf jeden Fall mehr dazu,als ein Auto nur zu betanken oder mal neue Kerzen und Öl zu kaufen🙄

ich würde mir niemals noname reifen kaufen.. obwohl ich gerade selber Hankook fahre 😁.. aber nur weil ich die Felgen mit den Reifen gekauft habe.

Ich suche mir schon gebrauchte Markenreifen die genügend Restprofil haben.

Mach dir mal kein Kopp.. ich weiss was dazu gehört du moralapostel 😁.. wirklich in jedem meiner Threads.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


Ich suche mir schon gebrauchte Markenreifen die genügend Restprofil haben.

Mach dir mal kein Kopp.. ich weiss was dazu gehört du moralapostel 😁.. wirklich in jedem meiner Threads.. 😁

*grrr...* 😁

Von gebrauchten ist erst recht ab zu raten,weil man nie weis,was die schon durch haben!😉

So,bin dann weg grillen😛

gruß

da hankook eine technologiepartnerschaft mit hamann hat, denk ich mal nicht das das noname reife sind😉

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Meines Wissens gibt es kein Gesetz, das es verbietet (auch auf einer Achse) verschiedene Reifen zu fahren, solange nicht Radial- und Diagonalreifen gemischt werden. Bei verschieden Felgen gibt es im Gutachten allerdings die Auflage, daß (entweder achsweise oder auch auf allen vier Rädern) nur Reifen eines Herstellers oder aber sogar nur Reifen des gleichen Herstellers und des gleichen Typs gefahren werden dürfen.

Gesetzlich vielleicht nicht aber so manche Reifenfreigabe der Felgen wird dir da einen Strich durch die Rechnung machen.....lieber erstmal da reinschauen und danach die passene Bereifung aussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen