Verriegeln beim Entfernen
Hallo zusammen,
ich konnte in den bisherigen Themen nichts zum Thema „Verriegeln beim Entfernen“ finden, daher mache ich mal ein eigenes Thema dazu auf.
Mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug selbst dann verriegelt und die Alarmanlage scharf geschaltet wird, wenn sich noch ein Beifahrer im Auto befindet. Etwa wenn man an der Tankstelle bezahlen geht.
Dabei bleibt doch sogar die Betriebsbereitschaft aktiv, also Radio usw. an, solange der Beifahrer seine Tür nicht öffnet. Das heißt, das Fahrzeug weiß eigentlich, dass noch jemand da ist.
Muss ich dann nun immer den Schlüssel im Auto oder bspw. die Fahrertür offen lassen? Kennt jemand die Problematik und hat Infos diesbezüglich?
Die Funktion möchte ich nämlich durchaus gern aktiviert lassen.
Dankeschön! 🙂
40 Antworten
Irgendwie ist meiner eine wundertüte.
Ich hab die Kundenbetreuung heute angesprochen wegen dem ständig deaktivierten Fernlicht-Assi. Das setze ich dann nochmal dazu.
Meiner zeigt mir die Nase und bleibt zu.
Dafür habe ich in den Einstellungen keine Option das berührungslose Öffnen der Kofferraumklappe zu aktivieren. Entweder weil tatsächlich die Sensoren nicht verbaut wurden oder wer weiß …
Mich wundert es auch, dass BMW dann offenbar jede Option in den Einstellungen einfach so problemlos verschwinden lassen kann. Wer hätte beim Entwickeln daran denken sollen, dass es mal Komfortzugang ja, aber Sensoren Kofferraumklappe nein gibt, also vorzusehen in den individuellen Einzelfällen je nach Fahrzeug dafür keine Option in den Einstellungen anzuzeigen.
Ich habe alle Annehmlichkeiten des Komfortzugangs, außer eben dieser. Dabei wäre doch eigentlich noch mehr weggefallen (Digital Key), wenn die Restriktionen bezüglich Komfortzugang bei meinen Fahrzeug schon gegriffen hätten.
Da habe ich wohl eine Restriktionszwischenstufe. Komisch.
Bislang aber noch keine Antwort von der Kundenbetreuung.
Die Optionen im Menü für die Kickfunktion hat man nur mit elektrischer Heckklappe.
Bei dir ist entweder der Sensor für Kick/Schlüssel im Kofferraum entweder defekt, nicht angeschlossen, nicht verbaut oder wegen nachträglichem M Performance Diffusor deaktiviert.
Zitat:
@x3black schrieb am 7. Juli 2021 um 14:06:39 Uhr:
Irgendwie ist meiner eine wundertüte.
Ich hab die Kundenbetreuung heute angesprochen wegen dem ständig deaktivierten Fernlicht-Assi. Das setze ich dann nochmal dazu.
Meiner zeigt mir die Nase und bleibt zu.
Hatte ich auch schon, weil der Schlüssel noch im Golfbag war. Da war zuviel Metall im Kofferraum, da konnte er den Schlüssel nicht erkennen. Ich weiß ja nicht was du noch so im Kofferraum hast.
Auch bei mir geht der sonst mit piepen wieder auf.
Ähnliche Themen
In der ja ziemlich individuell zugeschnittenen Drivers Guide-App ist bei mir nur vom berührungslosen Öffnen die Rede. Weil ich logischerweise kein berührungsloses Schließen habe. Trotzdem wird erwähnt, dass man das berührungslose Öffnen in den Einstellungen aktivieren kann/muss.
Von den von Dir aufgezählten Möglichkeiten, scheidet nur die letzte definitiv aus. 😉
Mal sehen, ein wenig eigenartig ist das schon, da zumindest die Drivers Guide-App nichts von der eventuell fehlenden Funktion weiß.
Weiß jemand, wie das unter dem Fahrzeug bei verbauten Sensoren aussehen muss bzw. ob man das erkennen kann?
Bei uns in der Firma siehts so aus:
330e Limo Komfortzugang mit el Klappe: Einstellungspunkt vorhanden
M440i Coupe Komfortzugang ohne el Klappe: Einstellungspunkt nicht vorhanden
Kicköffnen funktioniert bei beiden.
Btw, der Sensor ist nicht von aussen sichtbar.
Oh, vielen Dank.
Wäre das dann ein Fehler in der Betriebsanleitung? Es würde aber tatsächlich entsprechend der Anleitung Sinn machen, die Öffnen-Option auch bei der nicht automatischen Klappe in den Einstellungen anzubieten bzw. macht es keinen Sinn, dass es dann nicht einstellbar ist.
Schon ein bisschen eigenartig. Oder?
Nicht, dass es ein Softwarefehler ist und bei mir ist irgendwo im Softwarenirvana die Option deaktiviert, während es bei Dir anders ist …
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 7. Juli 2021 um 14:45:26 Uhr:
Die Optionen im Menü für die Kickfunktion hat man nur mit elektrischer Heckklappe.
und genau die hat KGH nach eigener Aussage nicht.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 7. Juli 2021 um 14:02:28 Uhr:
Konnte es jetzt testen. Die Kofferraumklappe springt sofort wieder auf und es piept dreimal und die Warnblinker geben auch Signal. Ich habe keine automatische Kofferraumklappe bei der Limousine.
Habe gerade nochmal das Verriegeln beim Entfernen mit im Auto sitzenden Beifahrer getestet.
Es funktioniert wie in der Anleitung beschrieben. Bleibt also der Beifahrer angeschnallt sitzen, wird zwar verriegelt, jedoch der Alarm nicht scharf geschaltet. Außerdem wird die Tankklappe nicht verriegelt.
Wie das mit der Rückbank aussieht, weiß ich allerdings nicht. Diese wird in der Betriebsanleitung meines Erachtens aber auch nicht erwähnt, so dass ich vermute, dass deren Besetzung ein „Problem“ bzgl. des automatischen Verriegelns bleibt.
Ich hatte gestern Kontakt mit der BMW Kundenbetreuung und habe an die zuständigen Kollegen weitergegeben, dass es nett wäre, wenn es in dem Fall auch eine Option zum Nicht-Verriegeln geben würde. Das kann ja eigentlich „nur“ eine kleine Softwaresache sein, besonders weil die Erkennung des Beifahrers ohnehin bereits gegeben ist.
Hallo!
Personen auf der Rücksitzbank werden nicht erkannt. Meine Hunde lösen daher gerne mal die Alarmanlage aus, wenn ich vom Spaziergang mit denen noch kurz beim Bäcker rein schaue.
CU Oliver