Verriegeln beim Entfernen
Hallo zusammen,
ich konnte in den bisherigen Themen nichts zum Thema „Verriegeln beim Entfernen“ finden, daher mache ich mal ein eigenes Thema dazu auf.
Mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug selbst dann verriegelt und die Alarmanlage scharf geschaltet wird, wenn sich noch ein Beifahrer im Auto befindet. Etwa wenn man an der Tankstelle bezahlen geht.
Dabei bleibt doch sogar die Betriebsbereitschaft aktiv, also Radio usw. an, solange der Beifahrer seine Tür nicht öffnet. Das heißt, das Fahrzeug weiß eigentlich, dass noch jemand da ist.
Muss ich dann nun immer den Schlüssel im Auto oder bspw. die Fahrertür offen lassen? Kennt jemand die Problematik und hat Infos diesbezüglich?
Die Funktion möchte ich nämlich durchaus gern aktiviert lassen.
Dankeschön! 🙂
40 Antworten
Ist mir auch schon aufgefallen, lasse in dem Fall den Schlüssel im Auto, finde das so aber auch nicht ideal
Ist bei mir auch so. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe ist dann sogar die Alarmanlage angesprungen als meine Frau sich bewegt hat :-)
Ich lasse den Schlüssel im Auto
Stimmt was ihr schreibt, allerdings stört mich das nicht, weil die Alarmanlage nicht auslöst wenn jemand im Fahrzeug ist (zumindest die Innenraumüberwachung). Schlüssel hab ich immer in der Tasche, extra rausnehmen? wozu?
Aber eine andere Frage habe ich die ich bisher nicht finden konnte.
Steigt die Beifahrerseite aus bei eingeschalteter Fahrbereitschaft und möchte die hintere Tür öffnen geht das nicht. Noch verriegelt. Entweder öffne ich die Fahrertür oder entriegele über den Schalter in der Tür. Ich finde dazu nichts in der BA. Vermutlich bin ich zu doof den richtigen Suchbegriff zu erraten.
Also bei mir geht tatsächlich die Alarmanlage an wenn noch Personen drin sitzen. Daher lasse ich auch immer den Schlüssel im Auto, was extrem nervig ist…
Ähnliche Themen
Selbst wenn die Innenraumüberwachung nicht jedes Mal anschlägt, würde die Alarmanlage spätestens dann auslösen, wenn ein Mitfahrer auf die Idee käme, doch mal die Tür zu öffnen.
Wenn man den Schlüssel nicht erst aus der Hosentasche fummeln möchte, kann man notfalls auch die Fahrertür ein Stück offen lassen. Muss man aber auch dran denken. Sehr nervig und unverständlich, weil ja der Mitfahrer erkannt wird und deshalb das Radio an bleibt.
Wenigstens in dem Fall, wenn also die Betriebsbereitschaft aufgrund eines Mitfahrers noch aktiv ist, könnte das System sich das Verriegeln sparen.
Also gestern beim Tanken hat meine Frau (nachdem sich der Wagen verriegelt hat) die Tür geöffnet und nichts ist passiert.
Ich geh mal schauen ob die Alarmanlage überhaupt eingeschaltet ist.
Zitat:
@x3black schrieb am 5. Juli 2021 um 10:30:22 Uhr:
…
Steigt die Beifahrerseite aus bei eingeschalteter Fahrbereitschaft und möchte die hintere Tür öffnen geht das nicht. Noch verriegelt. Entweder öffne ich die Fahrertür oder entriegele über den Schalter in der Tür. Ich finde dazu nichts in der BA. Vermutlich bin ich zu doof den richtigen Suchbegriff zu erraten.
Das ist meines Erachtens aber genau richtig so und auch kaum sinnvoll zu ändern, im Gegensatz zu der Verriegelungssache beim Entfernen.
Bei Fahrbereitschaft soll ja niemand einfach so schnell ins Auto kommen können, also gehen die Türen von außen nur auf, wenn der Fahrer aktiv wird.
Der richtige Weg ist sicherlich, in Deinem Beispiel, einfach den Knopf in der Tür zu drücken.
Ob es sinnvoll wäre, dass sich immer gleich das gesamte Auto entriegelt wenn ein Mitfahrer aussteigt, da würde ich persönlich eher nein sagen.
Zitat:
@x3black schrieb am 5. Juli 2021 um 11:55:59 Uhr:
Also gestern beim Tanken hat meine Frau (nachdem sich der Wagen verriegelt hat) die Tür geöffnet und nichts ist passiert.
Ich geh mal schauen ob die Alarmanlage überhaupt eingeschaltet ist.
Komisch. Ich weiß definitiv, dass dann die LED blinkt.
Ich selbst hatte mal ein anderes Problem, mit außerhalb neben dem Fahrzeug liegendem Fahrzeugschlüssel und Entriegelung mit Digital Key. Nach dem Einsteigen und Türe schließen verriegelte sich das Fahrzeug plötzlich und schaltete die Alarmanlage scharf. Ich saß drin und kam nur wieder raus, indem ich die Tür geöffnet habe, was den Alarm ausgelöst hat.
Darf eigentlich auch nicht passieren, wobei man ja aber normalerweise den Fahrzeugschlüssel nicht draußen neben dem Auto liegen hat.
So weiß ich nun aber gleich mal, wie die Alarmanlage klingt. 😁 Zum Glück kein Hupen mehr.
Ich war eben am Wagen, der blinkt. Also Alrm ist scharf.
Und rückwirkend betrachtet saß meine Frau bereits mehrfach im Auto wenn ich weggegangen bin und der Wagen sich verriegelt hat. Ich meine etwas gelesen zu haben in der BA, das man das einschalten kann oder automatisch eingeschaltet ist, whatever. ich schau mal ob ich das finde.
Dafür geht mein FLA immer aus wenn die Fahrbereitschaft ausgestellt wird.
Das man seinen Schlüssel sogar einschließen kann (kofferraum) ist mMn auch ein No-Go. Jacke hinten rein, Knopf drücken und Auto ist zu mit Schlüssel drin. Was soll so ein Schxxx?
Andere öffnen den Deckel in so einem Fall wieder.
Bekommt man eigentlich eine Pushbenachrichtigung, wenn zB. jemand den Wagen andotzt und dadurch die Alrmgeschichte ausgelöst wird?
Zitat:
@x3black schrieb am 5. Juli 2021 um 12:16:52 Uhr:
…
Das man seinen Schlüssel sogar einschließen kann (kofferraum) ist mMn auch ein No-Go. Jacke hinten rein, Knopf drücken und Autu ist zu mit Schlüssel drin. Was soll so ein Schxxx?
Andere öffnen den Deckel in so einem Fall wieder.
Bisher ging bei BMW auch immer der Kofferraumdeckel wieder auf, in so einem Fall. Jedenfalls kenne ich es nur so.
Das muss ich beim G20 erst noch ausprobieren. Na das wäre ja ein Ding, wenn das jetzt anders ist! 😮
Kenne das Problem auch und es stört mich zugegebenermaßen
Die Funktion an sich finde ich klasse und würde sie auch nutzen aber da ich meine kleinen Kinder im Auto ungern mit dem Schlüssel alleine lassen möchte, habe ich es vorläufig deaktiviert
@KGH1980
Schau mal in die BA, Seiten 110 ff.
Da findest du den Hinweis. Solange jemand im Fahrzeug ist und der Gurt gesteckt bleibt gibt es keine Probleme.
Heute mehrfach getestet. Keine alarmauslösung.
Also entweder macht ihr was falsch oder ist ein Defekt.
Weiterhin der Hinweis:
Zitat:
Allgemein
Um ein mögliches Einschließen des Fahrzeug? schlüssels zu vermeiden, den Fahrzeugschlüssel nicht im Gepäckraum ablegen.
Wenn sich der Fahrzeugschlüssel im Sensorbe? reich befindet, kann die Kofferraumklappe verse? hentlich durch eine unbewusste oder vermeint? lich erkannte Fußbewegung geöffnet oder geschlossen werden.
Ist mir unfreiwillig bereits passiert, Jacke in den Kofferraum Kick, zu. Schlüssel drin.
Zum Glück nicht das Handy mit dem digital key. Ich wollte daraufhin den digitalen Schlüssel teilen, geht such nicht. Die Daten der App können nicht geladen werden….
Anfrage an BMW vor 2 Wochen, keine Antwort. Mehrfach gelöscht und neu installiert - Keine Wirkung.
Ganz schlecht BMW.
Das ist richtig schxxxx.
Genial, danke für den Hinweis! Ich habe zwar danach gesucht, es jedoch nicht finden können.
Wenn ich es mir recht überlege, wird es durchaus so sein, dass der Beifahrergurt nicht gesteckt war, als ich die Alarmanlage habe blinken sehen. Die anderen Male war ich nur über das Verriegeln irritiert, habe jedoch nicht auf die LED geachtet.
Im Übrigen habe ich jetzt auf den von Dir genannten Seiten der Betriebsanleitung auch das berührungslose Öffnen der Heckklappe entdeckt, welches mit Komfortzugang ja unabhängig von einer automatisch möglichen Betätigung der Heckklappe funktionieren sollte.
Funktioniert bei mir jedoch nicht und die aufgeführten Einstellungsmöglichkeiten dafür sind im Menü auch nicht vorhanden.
Obwohl das Produktionsdatum vor dem bekannten Datum des Inkrafttretens der Restriktionen für die Fußkickfunktion lag, vermute ich, dass der Sensor schon nicht mehr verbaut wurde (Limousine, keine automatische Heckklappe). Das möchte ich auch noch klären.
Nicht, dass da irgendein Fehler vorliegt oder der Sensor noch eingebaut werden muss, ähnlich wie bei den fehlenden Kameras … 😉
Unsere Autos sind doch ziemlich zeitgleich gebaut wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, mriner 17. Mai, und deiner unmittelbar vor der Einstellung des Features. Also müsste deine Rakete das auch noch haben.
Mir hat mein Verkäufer auch verraten, dass da noch ein Softwareupdate ansteht, welches aber noch nicht freigegeben ist. Ich hab keinen Schimmer was da gemacht werden soll.