Verriegeln beim Entfernen

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich konnte in den bisherigen Themen nichts zum Thema „Verriegeln beim Entfernen“ finden, daher mache ich mal ein eigenes Thema dazu auf.

Mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug selbst dann verriegelt und die Alarmanlage scharf geschaltet wird, wenn sich noch ein Beifahrer im Auto befindet. Etwa wenn man an der Tankstelle bezahlen geht.

Dabei bleibt doch sogar die Betriebsbereitschaft aktiv, also Radio usw. an, solange der Beifahrer seine Tür nicht öffnet. Das heißt, das Fahrzeug weiß eigentlich, dass noch jemand da ist.

Muss ich dann nun immer den Schlüssel im Auto oder bspw. die Fahrertür offen lassen? Kennt jemand die Problematik und hat Infos diesbezüglich?

Die Funktion möchte ich nämlich durchaus gern aktiviert lassen.

Dankeschön! 🙂

40 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 5. Juli 2021 um 21:17:03 Uhr:


Unsere Autos sind doch ziemlich zeitgleich gebaut wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, mriner 17. Mai, und deiner unmittelbar vor der Einstellung des Features. Also müsste deine Rakete das auch noch haben.

Eben. Meiner Produktionsdatum 21.05.2021. Restriktionen waren ab 24.05.2021 angekündigt.

Da wäre notfalls auch die Frage, wie das rechtlich zu werten ist. Schließlich ist nachweisbar, dass es die Funktion eigentlich geben müsste, obwohl sie andererseits nirgends explizit, etwa in der Preisliste, erwähnt wird. Ich musste aber auch nichts neu unterschreiben bzgl. neuer Restriktionen.

Das würde ich auch sofort abklären, aber wenn due Einstellungen nicht vorhanden bzw. Ausgegraut sind fehlt vermutlich der Sensor. Das wäre ein Ding, angefangen zu produzieren und mitten drin sind die Chips alle. 😁
Die Antwort würde mich auch interessieren. Halt mich/uns mal auf dem laufenden bitte.

Normal bin ich kein Fan von BA, learning By Doing.
Bei Autos nicht, die Lese ich Stück für Stück. Mein Ziel: jeden Tag eine neue Funktion erkennen und lernen.
Klappt nicht immer.

Ich habe mal angefragt, mal sehen was passiert … 😉 Ich gebe Bescheid.

Verriegelt das Auto eigentlich auch ohne die SA Komfortzugang beim entfernen vom Fahrzeug?

Ähnliche Themen

Nein.

Schade. Das kann selbst mein Golf von 2013.. aber gut, der Aufpreis war es mir einfach nicht wert.

Zitat:

@kinsion schrieb am 6. Juli 2021 um 10:18:34 Uhr:


Schade. Das kann selbst mein Golf von 2013.. aber gut, der Aufpreis war es mir einfach nicht wert.

Aber auch nur in der High-Ausstattung.
Oder irre ich mich da?
Die Brot und Butter Version machte das aus meiner Erinnerung nicht.

Mein Superb von 2017 konnte das trotz Komfortzugang und der höchsten Ausstattungslinie nicht. Normalerweise ist bei keinem Auto ohne Komfortzugang die erforderliche Technik verbaut.

Wegen des Einschließen des Schlüssel im Kofferraum:
Wenn ich den Schlüssel versehentlich im Kofferraum lasse und dann das Auto über die Verriegeln-Taste an der Heckklappe zuschließen will, schließt er zwar die Heckklappe, nach wenigen Sekunden ertönt jedoch ein schrilles Piepen und die Heckklappe geht wieder auf.

Fahre eine Limousine mit Komfortzugang und elektrischer Heckklappe mit BJ 11/2020.

Hat meiner, BJ 5/21, definitiv nicht gemacht. Der war zu und blieb es auch.
Steht auch indirekt in meiner BA so drin. Ist da ggf. Auch was geändert aufgrund der fehlenden Halbleiter?

Vielleicht wird deshalb extra in der Betriebsanleitung erwähnt, dass man den Schlüssel nicht im Kofferraum lassen soll, weil der Schlüssel dort nicht hundertprozentig erkannt wird. Aber vielleicht ja zumindest manchmal …

Bei mir öffnet die Heckklappe auch gleich wieder, wenn versehentlich der Schlüssel drin war. Das kann man zu Hause mit dem Zweitschlüssel ja auch in Ruhe mal testen.
Aber selbst wenn das versehentlich mal nicht so funktionieren sollte, kann man ja einfach wieder mit dem Handy als Digital Key öffnen oder auch über die App.

Hab es jetzt extra fünf mal probiert, mit verschiedenen Positionen des Schlüssel im Kofferraum. Jedesmal ging er wieder auf.

Zitat:

@yreiser schrieb am 6. Juli 2021 um 17:04:04 Uhr:


Bei mir öffnet die Heckklappe auch gleich wieder, wenn versehentlich der Schlüssel drin war. Das kann man zu Hause mit dem Zweitschlüssel ja auch in Ruhe mal testen.
Aber selbst wenn das versehentlich mal nicht so funktionieren sollte, kann man ja einfach wieder mit dem Handy als Digital Key öffnen oder auch über die App.

Hab’s eben auch probiert. Geht nicht wieder auf.
Wenn das Handy nicht auch zufällig in genau der Jacke im Kofferraum ist schon..,
Deswegen wollte ich den digitalen Schlüssel teilen. Geht auch nicht.

@x3black

Konnte es jetzt testen. Die Kofferraumklappe springt sofort wieder auf und es piept dreimal und die Warnblinker geben auch Signal. Ich habe keine automatische Kofferraumklappe bei der Limousine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen