Vermehrtes Drängeln bei hohem Tempo

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.

Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...

Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:

1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.

Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?

Gruss whereever

Beste Antwort im Thema

Seit ich den Golf VI mit 160 PS fahre, bin ich auf der Autobahn auch noch bei Tempo 200 meistens von SUV´s und anderen hochwertigen Fahrzeugen gefährlich und nachhaltig bedrängt worden (Sachverhalt der Nötigung).
Meine Erklärung dazu ist.

Ich glaube, seit die Kompaktklasse und Mittelklasse (Opel, Ford VW und andere) mit den leistungsfähigen Motoren im Leistungsgewicht mit den Luxuswagen mithalten können,sind die Geschwindigkeitsdifferenzen beim Beschleunigen und in der V_max so gering geworden, dass die Fahrer von Luxuswagen öfters erkennen, dass sie nicht mehr so zügig wie früher überholen können. Es wird ihnen auch nicht immer nur wegen des vermeintlichen Überholprestiges Platz gemacht...

Was mag im Kopf eines solchen Fahrers vorgehen, der mich bedrängeln muss, auch wenn ich schon mit 200 km/h eine lange Schlange rechts von mir überhole?? Meine Ideen:

1. Ich kann doch noch schneller als dieser Mickergolf?!
2. Der vor mir soll endlich begreifen, dass mein Überholprestige immer noch gilt!
3. Wenn es kracht, bin ich jedenfalls auf der sichereren Seite, weil ich mehr Masse einsetzen kann.
4. Mein Wagen ist so sicher und ich bin ein solcher Fahrer, der diese Tempi gewohnt ist, der da vorne
fährt schon an seiner Grenze, er soll endlich langsamer fahren, damit ich vorbei kann.
5. Ein Wahnsinn, dass die kleinen Wagen alle so schnell fahren können, die sind ja extrem gefährlich.
6. Wenn ich es recht bedenke, ist diese Art der Demokratisierung des Strassenverkehrs eigentlich
ungerecht, denn ich habe viel mehr Geld dafür ausgegeben als der da vorne, also habe ich auch
mehr Recht, meine Vorteile zu nutzen.

Und so drängelt er ohne Unterlass, auch wenn ich nicht nach rechts einscheren kann wegen der Dichte der rechten Schlange auf der rechten Fahrspur.
Letztendlich setze ich den Blinker rechts, beginne vorsichtig mein Tempo zu drosseln und fahre dann in die nächst größere Lücke nach rechts rein, dafür muss der Drängler dann noch viel länger warten als wenn er mich zügig hätte überholen lassen. Schließlich will ich von mir aus das Sicheheitsrisiko des dichten Auffahrens vorzeitig beenden und die Nötigung ohne Todesfolge beenden.
Die möglich Höchstgeschwindigkeit meines Golfs VI von 220 km/h fahre ich nicht beim Überholen, sondern nur auf freier Bahn.
Was denken andere Betroffene darüber?

Gruss whereever

313 weitere Antworten
313 Antworten

Es wäre doch so einfach..... immer mal in die Spiegel schauen... und für schnellere Platz machen, wo ist da eigentlich das Problem?
Ich checks nicht... sollen doch die Sportwagen mit 300 vorbeirauschen, wieso auch nicht dafür sind diese gebaut😉

@t3chn0: Ich finde, grundsätzlich hast Du gar nicht so unrecht. Aber das, was Du hier schilderst (Ich fahr ja schon ... km/h, kann ja nicht sein, dass der dahinten noch schneller kann/will), hast Du irgenwie bei Fahrzeugen gleicher oder aufeinanderfolgender Klassen immer.

Früher mit meinem 2er hatte ich diese Probleme mit Leuten, die einen partout nicht vorbeilassen wollen genauso, wie ichs heute mit dem 6er habe - nur bei vielleicht 20km/h weniger.

Was mir dabei nicht in den Kopf will: was genau ist eigentlich daran so schlimm, mal eben jemanden vorbeifahren zu lassen? Warum müssen einige sogar noch nach dem Einscheren nach rechts gegenhalten?

Wie auch immer, ich versuchs mir so gut es geht so einzurichten, dass ich selber so stressfrei wie möglich durchkomme, d.h. große Abstände halten, schnellere zügig vorbeifahren lassen, wenn ich dafür auch mal ein paar km/h oder ml Sprit einbüße und sich im Zweifelsfall damit abfinden, dass man an dem Linksblockierer da vor einem erstmal nicht vorbeikommt.

Zitat:

Original geschrieben von mercedes-C140-fan



Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


ICH!!! Das wäre das perfekte Geburtstagsgeschenk, was ich sehr gerne annehme! Darfst im Gegenzug auch meinen Verhökern... 😁🙄

hehe.... ich meinte aber nicht geschenkt... ;D

Ich habe doch aber Geburtstag... 😁

Achja, ich wollte vorhin den 😛 und nicht den 🙄 Smiley schreiben. Sorry, falls man es falsch interpretieren könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Rippa



Fahrt mal mit nem 5er BMW und Xenon ein längeres Stück Autobahn, die Leute machen euch immer brav Platz, ihr werdet überhaupt nicht bedrängelt.

Dann wechselt nach dieser Fahrt mal in den Golf VI und fahrt mit dem selben Tempo und Fahrverhalten nochmal diese Strecke . . plötzlich wird man bedrängelt, und wenn man mal etwas schneller machen will, macht keiner Platz auf der linken Spur.

Hat das noch jemand anderes so erlebt? Ich finds immer wieder extrem auffällig 🙂 Das Markenlogo bestimmt, wie sehr man bedrängelt wird 😁

Das kann ich so weites gehend unterschreiben. Bin bevor ich den Golf hatte, einen e46 Compact gefahren (ja, und das mit Stolz) und da war der "Reibungsgrad" deutlich geringer, als der jetzt mit dem Golf.

Ich meine sogar zu behaupten, dass der Golf die Ampelidioten nahezu nur anzieht. Jedenfalls hatte ich vorher nie beobachtet das mich ein "ATU-Corsa B-Clown" abziehen wollte. Erlebe ich jetzt nahezu bei jeder Ampelpause...

Zitat:

Original geschrieben von freakAholic


Jedenfalls hatte ich vorher nie beobachtet das mich ein "ATU-Corsa B-Clown" abziehen wollte. Erlebe ich jetzt nahezu bei jeder Ampelpause...

Und interessiert dich das?

Mich juckt sowas nicht im geringsten... wieso auch😉

Ähnliche Themen

Nö, interessiert mich mittlerweile nicht mehr im geringsten. Ich lasse meinen kleinen schön warm laufen und da passiert es mir öfter das der ein oder andere Hobby-Racer mit einem Grinsen an mir vorbei zieht. Ich grinse jetzt immer schön zurück und denke mir meinen Teil...ich quittiere das allenfalls höchstens mal mit einem "Daumen nach oben". Man sieht sich sowieso immer mehrmals.

@freakAholic: Vielleicht liegt das ja an dem VW/Opel-Konflikt, dass dich ein "gepimpter" Corsa beim Ampelstart abgezogen hat. Beim BMW hat er noch gedacht "den pack ich eh nicht".

P.S.: Herzlichen Glückwunsch!! 😁

Er hatte es ja nur probiert...das ist ja das lustige daran. Das er es nicht mal gepackt hat, obwohl ich ganz normal bis 2500-3000 gedreht habe 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mmhh2007


Und man kann sich auch mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz entspannt unterhalten......

es soll durchaus leute geben, die sich nicht durch ihren beifahrer "entspannt"

ablenken

lassen, sondern sich zu 100% auf den verkehr konzentrieren und so auch durchaus schneller als 130 fahren können!

Gestern habe ich noch davon gesprochen und eben ist es schon wieder geschehen:
Ich war mit 150-160 km/h auf der dritten Spur unterwegs, und ein Hochdachkombi auf der Mittelspur mit geschätzten 100-120 km/h vor mir. Da der Wagen schon länger mit konstanter Geschwindigkeit auf seiner Spur blieb, nahm ich an gefahrlos überholen zu können. Keine 50m vor mir zieht der Kollege dann ohne zu Blinken auf meine Spur. Ich kann euch sagen, da geht die Pumpe. Ist aber nochmal gut gegangen.

Aber wie bereits gesagt: Die häufig erwähnten Drängler halte ich für eine weit geringere Gefahr als solche Schlafmützen. Wer sich sobald wie möglich wieder rechts einordnet (so wie es die StVO vorschreibt) wird eigentlich nur sehr selten bedrängt. Das passiert meistens Fahrern die - trotz genügend Platz auf der Spur rechts von ihnen - auf ihrer Spur bleiben und damit (zum Teil unwissentlich) selber gegen die StVO verstoßen. Das soll aber auf keinen Fall heißen, dass ich Drängeln befürworte.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von mmhh2007


Und man kann sich auch mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz entspannt unterhalten......
es soll durchaus leute geben, die sich nicht durch ihren beifahrer "entspannt" ablenken lassen, sondern sich zu 100% auf den verkehr konzentrieren und so auch durchaus schneller als 130 fahren können!

Mist und ich dachte nur Frauen können zwei Sachen auf einmal. Und das Geschwindigkeitsunabhängig. :-)

Mein Weltbild ist zerstört.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


@t3chn0: Ich finde, grundsätzlich hast Du gar nicht so unrecht. Aber das, was Du hier schilderst (Ich fahr ja schon ... km/h, kann ja nicht sein, dass der dahinten noch schneller kann/will), hast Du irgenwie bei Fahrzeugen gleicher oder aufeinanderfolgender Klassen immer.

Früher mit meinem 2er hatte ich diese Probleme mit Leuten, die einen partout nicht vorbeilassen wollen genauso, wie ichs heute mit dem 6er habe - nur bei vielleicht 20km/h weniger.

Was mir dabei nicht in den Kopf will: was genau ist eigentlich daran so schlimm, mal eben jemanden vorbeifahren zu lassen? Warum müssen einige sogar noch nach dem Einscheren nach rechts gegenhalten?

Wie auch immer, ich versuchs mir so gut es geht so einzurichten, dass ich selber so stressfrei wie möglich durchkomme, d.h. große Abstände halten, schnellere zügig vorbeifahren lassen, wenn ich dafür auch mal ein paar km/h oder ml Sprit einbüße und sich im Zweifelsfall damit abfinden, dass man an dem Linksblockierer da vor einem erstmal nicht vorbeikommt.

Das hat etwas mit Psychologie zu tun. Um ehrlich zu sein sogar eine ganze Menge. Für viele ist ein Auto DAS Machtinstrument schlechthin. Es soll möglichst böse und schnell aussehen. Frei getreut dem Motto :"Mach platz, oder ich knall dich ab! ROAAAARRR".

In dem Moment, wo du jemanden vorbeiziehen lässt, bist du quasi "zweiter" und hast damit ein Duell verloren. Defakto bist du ein Verlierer, deshalb wird um Platz 1 gekämpft, mit allen Mitteln.

Für viele klingt das übertrieben, unterm Strich ist das leider wirklich so.

Zitat:

Original geschrieben von Baum12


Gestern habe ich noch davon gesprochen und eben ist es schon wieder geschehen:
Ich war mit 150-160 km/h auf der dritten Spur unterwegs, und ein Hochdachkombi auf der Mittelspur mit geschätzten 100-120 km/h vor mir. Da der Wagen schon länger mit konstanter Geschwindigkeit auf seiner Spur blieb, nahm ich an gefahrlos überholen zu können. Keine 50m vor mir zieht der Kollege dann ohne zu Blinken auf meine Spur. Ich kann euch sagen, da geht die Pumpe. Ist aber nochmal gut gegangen.

Aber wie bereits gesagt: Die häufig erwähnten Drängler halte ich für eine weit geringere Gefahr als solche Schlafmützen. Wer sich sobald wie möglich wieder rechts einordnet (so wie es die StVO vorschreibt) wird eigentlich nur sehr selten bedrängt. Das passiert meistens Fahrern die - trotz genügend Platz auf der Spur rechts von ihnen - auf ihrer Spur bleiben und damit (zum Teil unwissentlich) selber gegen die StVO verstoßen. Das soll aber auf keinen Fall heißen, dass ich Drängeln befürworte.

Solch eine Situation kennen wahrscheinlich die meisten, die gerne mal etwas schneller als mit Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs sind. Ich musste auch schon mal von 180 auf 100 runterbremsen, weil ein Auto zum Überholvorgang eines LKW's ansetzte und mich eindeutig übersah, denn es war ein schnurgerader Autobahnabschnitt.

EDIT: Es war ein kein Tempolimit vorhanden, Sonne hat geschien und die Straße war trocken....

Des manchen Credo: "live free and drive hard", bei dem man als Unbeteiligter am gesündesten in Deckung geht.

Dennoch, - ein Gespür für Entfernung und Differenzgeschwindigkeit hat die Person. 🙄

Der ist ja krank...!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Des manchen Credo: "live free and drive hard", bei dem man als Unbeteiligter am gesündesten in Deckung geht.

Dennoch, - ein Gespür für Entfernung und Differenzgeschwindigkeit hat die Person. 🙄

Ach du sch... wenns für nen Porsche reicht, sollte es eigentlich auch für einen Besuch auf der Rennstrecke reichen 🙄

Allein die Zahl solcher "guck mal wie ich über die Autobahn heize" Videos gibt einem schon zu denken.

Ähnliche Themen